>>Das nennt man nachgelagerte Besteuerung. Statt Teile jetzt bei Anfall des Gehalts zu besteuern, werden die"gesparten und investierten" Gehaltsteile (wie z.Zt z.B. bei Direktversicherungen) jetzt nicht, sondern erst ab Rentenbezug besteuert in dem Maße als aus ihnen Erträge zufließen und bei eigengenutzten Wohnungen ist das selbstverständlich die Vergleichsmiete am Markt, so wie es früher im dt. ESt-Recht (oder"Unrecht") auch der Fall war.
>>In soweit nicht Neues, sondern lange bekannt und ein alter Hut, den die Mannheimer Schlafmützen erst jetzt entdeckt haben, allerdings machen sie es wenigstens publik, den anderen Journis sind zumeist angepasst oder schreiben darüber kaum was.
>>Im dt. Steuerrecht existiert derzeit ein wüster Mix aus vorgelagerter und nachgelagerter Besteuerung von Einkünften, Privilegien und Sonderregelungen, dass es ein einziger Kraus ist.
>>Deinem Schluss: WEG MIT DEN SCHEINHEILIGEN SUBVENTIONEN kann man nur unterschreiben. Aber welche Partei und welcher Politiker will das schon???
>>MfG
>>A.
>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>
>>>Heute im Mannheimer Morgen gelesen.Wörtliche Zitierung:
>>>Das ist der Grund,warum es unter Umständen nicht interressant ist,die mögliche Förderung der Bundesregierung zur Altersvorsorge für die eigen genutzten vier Wände in Anspruch zu nehmen.Die Pläne sehen vor,dass dann der Ertrag im Alter voll besteuert wird-bei der Immobilie wäre das die ersparte Miete.
>>>Das ist ja der Oberhammer!Hier werden fiktive bzw. Nichteinnahmen besteuert!
>>>Grundsätzlich fördert ein Staat erstmal gar nichts,denn es muß die Frage erlaubt sein woher der Staat seine Kohlen zum Fördern nimmt.
>>>Ein Staat verteilt grundsätzlich die Einnahmen der Steuerzahler abzüglich der Verwaltungskosten die er selbst verbrät.Also Output beim Staat ist immer geringer als der Input.Herr RIESTER ich verzichte freiwillig auf ihre Förderung.
>>> Genau so gibt es faktisch keine Bauförderung mehr.
>>>Wer sich einmal Grunderwerbssteuern,Mehrwertsteuer(ein riesiger Batzen)und alle Nebenkosten (staatlich induzierte) säuberlich zusammenrechnet (nicht vergessen die Deponiegebühren des Erdaushubs bei hoffentlich nicht stark kontaminierten Erdaushubs)kann feststellen daß der Staat nocht nicht einmal mehr die Verzinsung der an den Staat bezahlten Gelder als Förderung herausbekommt.
>>>Die Bezahlung aller Kosten sind ja schon vor dem Einzug angefallen.
>>>Nach meinen Berechnungen liegen diese Kosten bei ca 120-180TDM bei Häusern im Wert von 500 TDM bis 750 TDM.
>>>Man kann immer nur wieder feststellen daß es faktisch keine Förderungen gibt wenn man genau rechnet.
>>>Daraus ziehe ich wie immer den Schluss:WIR WOLLEN KEINE FÃ-RDERUNGEN MEHR WEIL DER HÄUSLEBAUER NÄMLICH DEN STAAT FÃ-RDERT UND NICHT UMGEKEHRT.
>>>BEENDET ENDLICH ALLE!!!!!!! SUBVENTIONEN!!!!!!
>Für das eigene Haus zahlt man doch keine Steuern auf fiktive Mieten.
>Das ist doch nur gekünstelt daß man zum finalen Schlag ansetzen kann und der geht folgendermaßen:Grundsatzurteil Es muß geklärt werden ob Häuser ohne Riester-Rente auch einer fiktiven Besteuerung zugeführt werden müssen.
>Die Gerechtigkeitslücke wird dann wieder ein Verfassungsrichter schließen mit der vorherigen Beförderung.
>Der Urteilsspruch lautet dann:Wegen der Gleichstellung im Immobilienbereich sind alle!!!!!! Mieten bei Eigennutzung zu versteuern.
>Der Spruch der Politiker lautet:Wir wollten das nicht aber das Verfassungsgericht verpflichtet uns.................
>Gruß EUKLID
>Im übrigen sind die Monnemer helle Köpfe und keine Schlafmützen.
>Denk an die Uraufführung Die Räuber im Theater Mannheim.
>Sogar Schiller hat Mannheim gefallen.
>Inzwischen gefällt es sogar der Mafia hier.
>Also alles andere als Schlafmützen -))
>Zudem südlich der Mainlinie gell dottore!!!!Jetzt kannst ja auch zustimmen-))
>In der schönen Schweiz bist ja ein ganz anderer Mensch.
<<<<<<<<<<<<<<<<<
Hallo Euklid,
hast ja mit Deiner pessimistischen oder sollte ich besser sagen realistischen Vorschau nicht unrecht.
Aber die Tatsache der Besteuerung des eigegenutzten Heimes wurde in D gerade vor ein paar Jahren (mit optionaler Übergangsfrist) abgeschafft.
Aber diese perverse Eigennutzungsbesteuerung gibt es m.W. auch noch in anderen Ländern, das ist Ausfluss sozialistischer Gerechtigkeit!
Ansonsten freue ich mich, dass die Mannemer doch helle Kepp hawwe.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |