Rebell 10.08.2001, 11:52 |
Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte...![]() |
Aus der FTD vom 10.8.2001 |
Zet 10.08.2001, 12:11 @ Rebell |
Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... |
>Niemand will die Reste der New Economy |
uluwatu 10.08.2001, 12:45 @ Zet |
Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... |
>>Niemand will die Reste der New Economy |
Heller 10.08.2001, 13:31 @ uluwatu |
Das Internet wird bleiben - oder vielleicht auch nicht! |
>Na na die Welt entwickelt sich gottlob immer weiter auch wenn der letzte Aufschwung in einer Überhitzung endet. IT Dienstleister, das Internet selbst und alle Vorteile von computergesteuerten Systemen werden natürlich bleiben. |
Caspar 10.08.2001, 15:31 @ Heller |
Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! |
Das Internet wird es immer weiter geben, nur wird man eben auch mal dafür bezahlen müssen. Ich kann mich noch gut an die Zeiten (1995) erinnern, als der typische Internnetanbieter ein Mittelständisches Unternehmen war, meist aus der eigenen Stadt. |
PuppetMaster 10.08.2001, 15:35 @ Caspar |
Re: Das Internet wird bleiben / Bleibt! |
>Das Internet wird es immer weiter geben, nur wird man eben auch mal dafür bezahlen müssen. Ich kann mich noch gut an die Zeiten (1995) erinnern, als der typische Internnetanbieter ein Mittelständisches Unternehmen war, meist aus der eigenen Stadt. |
Bär 10.08.2001, 13:24 @ Zet |
Produktivitätsstatistik/Inflationrate USA: Frage: WICHTIG |
|
Euklid 10.08.2001, 13:53 @ Bär |
Re: Das ist die Potenzierung der Potenz der Potenz und richtig;-)) |
> |
Euklid 10.08.2001, 13:30 @ Zet |
Re: Es steht schlimmer um die Tech Firmen als Ich dachte... |
>>Niemand will die Reste der New Economy |
pecunia 10.08.2001, 13:48 @ Zet |
1991: Preis fuer 1MB RAM 80-100 DM!!! Habe damals 8MB 80ns RAMs gekauft! |
. |
Zet 10.08.2001, 15:02 @ pecunia |
Re: Dann war es eben 1990. Kann ich belegen. 1MB RAM DM 1000,-- +MwSt, |
oder 1993. Ist wirklich TATSACHE. Kein Märchen. |
Pancho 11.08.2001, 03:23 @ pecunia |
Re: 1990: Damals erwarb ich eine 2MB Speichererweiterung für den Amiga: 800 Fr. |
Und neulich hab ich für drei 128 MB Speichermodule (total) läppische 150.- Fr. hingelegt. Die wären andernorts bestimmt noch etwas billiger zu haben gewesen. Einfach krass, die Speicherchips sind beinahe so billig wie die Zweifel Chips. |