>Wie lange noch?
Hallo Oldy,
das wüßte ich auch gerne, aber lange wird es nicht mehr dauern, es läuft wie in Zeitlupe, es hat etwas gespenstisches, ich gebe im höchstfall noch 2 Jahre.
>Langsam mehren sich anscheinend die Stimmen in Amerika, welche auf das hinweisen, was hier im Forum schon lange gesagt worden ist. Die"real economy" in den Staaten ist auf dem Sand. Was das letzten Endes fuer den Dollar bedeuten wird, wenn es zum Boersenkrach kommt, ist wohl klar.
>Die amerikanische Industrie ist auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfaehig! Je ueberbewerteter der Dollar ist und je laenger er das bleibt, desto schlechter fuer die amerikanische Industrie. Die Leute mit"shares" in dieser Industrie koennen einem schon jetzt leid tun.
>Wer sich einbildet, dass der Dollar deflationiert werden kann, d.h. noch mehr wert werden kann im Vergleich zum CPI, der sieht nicht, dass der Dollar jetzt schon hochmanipuliert bis zur aeussersten Grenze ist. Jedes Geld ist nur das wert, was man dafuer kaufen kann und das sind Industriegueter und Produktion - ja, auch Gold als Produkt der Minenindustrie aber viel wichtiger sind andere Gueter.
>Sollte also der Goldpreis einmal steigen, heisst das nicht, dass das Gold auf einmal mehr wert wird, sondern, dass die Wertlosigkeit des Dollars augenscheinlich wird. Damit werden aber auch alle anderen Warenpreise steigen - nicht nur der Preis des Goldes. Das ist aber Inflation nicht Deflation.
Hier sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. ;-)
Aber ich glaube Gold wird wahrscheinlich stärker als die Waren, weil die Nachfrage nach Gold immens steigen wird. Der"Preis" eines jeden Geldes (ausgedrückt in den Waren, die man dafür kaufen kann) hängt genauso von Angebot und Nachfrage ab, wie der der Waren.
>Es ist im Prinzip nicht der Goldpreis, der heruntermanipuliert wird, sondern der Dollar, der damit hinaufmanipuliert wird, solange es geht. Die amerikanische Wirtschaft ist im Eimer und sie können nur durch die Ueberbewertung des Dollars in der ganzen Welt billig einkaufen und mit billigen Importramsch die Binneninflation im Zaum halten. Solange die ausländischen Lieferanten, dann ihre Dollars wieder brav auf die amerikanischen Boersen tragen, funktioniert die Sache ja wunderbar. Wie lange noch? Das weiss er auch nicht - der Oldy
>P.S. Er weiss nur eines. Ein halbes Jahr echter Deflationsversuch und es gibt ein Woergl Nr.2 mit 100% Sicherheit in Shangri la.
Das sähe ich mir gerne an. Ob ich für mein Gold dann ein Flugticket kriegen werde? ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |