Oldy 17.08.2001, 00:37 |
Noch ein Versuch![]() |
Kindergartenstunde übers Geld |
JüKü 17.08.2001, 00:51 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! |
Um nur eine Sache raus zu greifen: |
Oldy 17.08.2001, 01:12 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! |
>Um nur eine Sache raus zu greifen: |
JüKü 17.08.2001, 01:22 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! |
>>Um nur eine Sache raus zu greifen: |
Oldy 17.08.2001, 04:29 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! |
>>>Um nur eine Sache raus zu greifen: |
JüKü 17.08.2001, 07:15 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
Oldy 17.08.2001, 08:45 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
JüKü 17.08.2001, 09:12 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
El Sheik 17.08.2001, 09:37 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>>Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
JÜKÜ 17.08.2001, 09:43 @ El Sheik |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... / UMFRAGE |
>Stop. Es scheint tatsächlich die Größenordnung von 90 bis 98 Prozent als Anteil des spekulativ motivierten Geldes an der Gesamtgeldmenge zu stimmen. Man sieht das m.E. an den zig US-Trillionen"Finanzderivaten", die von der BIZ regelmäßig gezählt werden. Auch im Devisenhandel hat bekanntlich der Warenhandel den geringsten Anteil. Mindestens in diesem Punkt hat Oldy recht. |
XSurvivor 17.08.2001, 10:02 @ JÜKÜ |
Giralgeld bedeutungslos - Bares zählt allein! |
Oldy hat Recht. |
JüKü 17.08.2001, 10:27 @ XSurvivor |
Re: Giralgeld bedeutungslos - Bares zählt allein! |
>Oldy hat Recht. |
SchlauFuchs 17.08.2001, 10:41 @ JüKü |
Re: Giralgeld bedeutungslos - Bares zählt allein! |
>>Oldy hat Recht. |
Hirscherl 17.08.2001, 10:52 @ SchlauFuchs |
Es gibt kaum Bares! |
Hallo SchlauFuchs, |
paco panadero 17.08.2001, 13:56 @ Hirscherl |
Re: Es gibt kaum Bares! |
>Hallo SchlauFuchs, |
Emerald 17.08.2001, 16:11 @ paco panadero |
Re: Es gibt kaum Bares! |
seit das vertrauen in die bank-industrie psychologisch ins unermessliche ange- |
JüKü 17.08.2001, 11:02 @ SchlauFuchs |
Re: Giralgeld bedeutungslos - Bares zählt allein! |
>Ich sehe da drei Fälle: |
Jochen 17.08.2001, 11:21 @ JüKü |
Re: Mengen und Summen |
>>Oldy hat Recht. |
XSurvivor 17.08.2001, 14:43 @ JüKü |
Wenn erst ein Bankenkrach kommt, dann merkst Du ganz schnell... |
was wirkliches Geld ist. Während alle Deinen Schein wollen, ist niemand mehr an Deinen Überweisungen, Sparbüchern, Girokonten interessiert. Ganz einfach weil die Banken dicht machten. Dann wird auch Dir schnell klar, was Geld ist und was Versprechen sind. |
Jochen 17.08.2001, 15:06 @ XSurvivor |
Re: Einlagensicherung |
>was wirkliches Geld ist. Während alle Deinen Schein wollen, ist niemand mehr an Deinen Überweisungen, Sparbüchern, Girokonten interessiert. Ganz einfach weil die Banken dicht machten. Dann wird auch Dir schnell klar, was Geld ist und was Versprechen sind. |
le chat 17.08.2001, 11:14 @ JÜKÜ |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... / UMFRAGE |
>>Stop. Es scheint tatsächlich die Größenordnung von 90 bis 98 Prozent als Anteil des spekulativ motivierten Geldes an der Gesamtgeldmenge zu stimmen. Man sieht das m.E. an den zig US-Trillionen"Finanzderivaten", die von der BIZ regelmäßig gezählt werden. Auch im Devisenhandel hat bekanntlich der Warenhandel den geringsten Anteil. Mindestens in diesem Punkt hat Oldy recht. |
Oldy 18.08.2001, 07:45 @ le chat |
Bargeld |
Hallo le chat |
Oldy 17.08.2001, 10:15 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>>Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
JüKü 17.08.2001, 10:32 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>Quatsch. Dann nehmen wir eben nicht 99 %, sondern"nur" 90 %. |
Euklid 17.08.2001, 13:08 @ Oldy |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>>>Na, ja, Jürgen, da habe ich ja vielleicht selber gemurxst oder mein Server war gerade down, und Du hast mich nicht gelöscht, aber Du verwechselst da schon wieder Margen mit Gewinnspanne und"cashflow". Natürlich hat der Kaufmann andere Kosten, die seinen Gewinn schmälern und das habe ich ja gesagt, als ich erwähnte, daß er selbst mit 100% Spanne (50% von oben) Verlust machen kann. Tatsache ist aber, daß er im angenommenen Fall sein Geld verdoppelt hat und das war bei einem einzigen Geschäftsfall. Frag Dich einmal, woher dieses Geld gekommen ist. Es kam aus dem Geldumlauf und nicht aus neuen Schulden von nur einmal verwendeten Geld, welches nach drei Monaten wieder im"schwarzem" Loch der Nationalbank verschwindet. Les einmal, wie oft das Geld von Wörgl"umgelaufen" ist und wie wenig wie viel Verkäufe ermöglicht hat. Habe ich gerade auf meine Homepage gesetzt. Englisch kannst Du ja. Es ist sehr gekürzt, also keine große Mühe.(20 Seiten) Original in Deutsch sind 8o Seiten bei www. geldreform.de. |
JüKü 17.08.2001, 13:25 @ Euklid |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>Zumindest mit dem Argument der durchgeschobenen Zinsen hat Oldy 100% recht JÜKÜ. |
Euklid 17.08.2001, 14:21 @ JüKü |
Re: Noch ein Versuch / Ja, für den Kindergarten! / Oh oh... |
>>Zumindest mit dem Argument der durchgeschobenen Zinsen hat Oldy 100% recht JÜKÜ. |
JüKü 17.08.2001, 14:27 @ Euklid |
Re: @EUKLID |
>Ich gehe davon aus daß Du mir jetzt nicht orange lieferst. |