BB 18.08.2001, 15:39 |
Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen???![]() |
dachte mein Geld in einer Immobilie (sehr kleines Haus) sicher anzulegen, nur leider reicht es noch nicht ganz (etwa die Hälfte Eigenkapital). Da hat mir doch heute eine Hausbaufirma das Perpetuum-mobile angeboten: 160TDM Kredit mit insgesamt 3TDM Absicherung(Arbeitslosenversicherung). Kein Problem sagt er, wenn Sie arbeitslos werden zahlt die Bank Ihre Raten. Genial, ich lege mich ab morgen auf die faule Haut und mein Haus finanziert sich dann von selbst. So einfach wird es wohl nicht sein??? |
futzi 18.08.2001, 16:26 @ BB |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
> (etwa die Hälfte Eigenkapital). Da hat mir doch heute eine Hausbaufirma das Perpetuum-mobile angeboten: |
JüKü 18.08.2001, 16:30 @ futzi |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
>> (etwa die Hälfte Eigenkapital). Da hat mir doch heute eine Hausbaufirma das Perpetuum-mobile angeboten: |
BB 18.08.2001, 19:52 @ JüKü |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
Danke für die Antwort, |
Euklid 18.08.2001, 20:07 @ BB |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
>Danke für die Antwort, |
BB 18.08.2001, 20:30 @ Euklid |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
danke, scheint einleuchtend, das der Haken im Kleingedruckten liegen wird (das ich ja noch nicht habe). |
Euklid 18.08.2001, 20:58 @ BB |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
>danke, scheint einleuchtend, das der Haken im Kleingedruckten liegen wird (das ich ja noch nicht habe). |
BB 18.08.2001, 21:56 @ Euklid |
Danke, Du machst mir Mut! |
ich werde mein Glück dann wohl doch lieber bei den ZV suchen. Da sind die Kosten überschaubar und man sieht vorher, was man hat. Der Neubau scheint wirklich etwas sehr riskant, nichteingeplante Kosten können schnell das ganze Vorhaben kippen. |
Euklid 18.08.2001, 22:39 @ BB |
Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! |
>ich werde mein Glück dann wohl doch lieber bei den ZV suchen. Da sind die Kosten überschaubar und man sieht vorher, was man hat. Der Neubau scheint wirklich etwas sehr riskant, nichteingeplante Kosten können schnell das ganze Vorhaben kippen. |
BB 18.08.2001, 23:44 @ Euklid |
Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! |
Danke, Euklid. Du hast mich überzeugt. Nur gut, daß ich damals auf der ZV den Zuschlag nicht erhalten habe. Wieder viel dazugelernt. |
Euklid 19.08.2001, 00:47 @ BB |
Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! |
>Danke, Euklid. Du hast mich überzeugt. Nur gut, daß ich damals auf der ZV den Zuschlag nicht erhalten habe. Wieder viel dazugelernt. |
BB 19.08.2001, 07:58 @ Euklid |
oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage |
vielen Dank erst mal, bei den schlimmen Beispielen gehe ich lieber auf Nummer Sicher. |
Euklid 19.08.2001, 13:18 @ BB |
Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage |
>vielen Dank erst mal, bei den schlimmen Beispielen gehe ich lieber auf Nummer Sicher. |
Euklid 19.08.2001, 00:56 @ BB |
Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! |
>Danke, Euklid. Du hast mich überzeugt. Nur gut, daß ich damals auf der ZV den Zuschlag nicht erhalten habe. Wieder viel dazugelernt. |
Euklid 19.08.2001, 01:08 @ Euklid |
Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! |
>>Danke, Euklid. Du hast mich überzeugt. Nur gut, daß ich damals auf der ZV den Zuschlag nicht erhalten habe. Wieder viel dazugelernt. |
Euklid 18.08.2001, 22:46 @ BB |
Re: Danke, Du machst mir Mut! |
>ich werde mein Glück dann wohl doch lieber bei den ZV suchen. Da sind die Kosten überschaubar und man sieht vorher, was man hat. Der Neubau scheint wirklich etwas sehr riskant, nichteingeplante Kosten können schnell das ganze Vorhaben kippen. |
JüKü 18.08.2001, 16:31 @ BB |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
>dachte mein Geld in einer Immobilie (sehr kleines Haus) sicher anzulegen, nur leider reicht es noch nicht ganz (etwa die Hälfte Eigenkapital). Da hat mir doch heute eine Hausbaufirma das Perpetuum-mobile angeboten: 160TDM Kredit mit insgesamt 3TDM Absicherung(Arbeitslosenversicherung). Kein Problem sagt er, wenn Sie arbeitslos werden zahlt die Bank Ihre Raten. Genial, ich lege mich ab morgen auf die faule Haut und mein Haus finanziert sich dann von selbst. So einfach wird es wohl nicht sein??? |
BB 18.08.2001, 20:06 @ JüKü |
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? |
Danke für das Angebot, werde Dir in den nächsten Tagen mal die Daten durchgeben. |
futzi 18.08.2001, 16:53 @ BB |
ich nochmal |
Das mit dem"tilgungsfrei" heisst natürlich, dass du die Zinsen |
BB 18.08.2001, 20:00 @ futzi |
Re: ich nochmal |
Danke für Deine Antwort, daß ich die Zinsen über die gesamte Laufzeit zahlen muß, ist mir schon klar (ca. 5,5%). Gibt natürlich noch bessere Angebote, habe aber noch nicht alles hinterfragt. Wäre natürlich gut, für meinen nächsten Termin bei der Firma schon ein paar grundlegende Zusammenhänge zu wissen. |
JüKü 19.08.2001, 02:47 @ BB |
Re: ich nochmal / @BB |
>Die Arbeitslosenversicherung gibt es erst seit kurzem und die soll angeblich dafür sorgen, daß die Bank die Raten weiterzahlt. Kostet bei 160TDM Kredit einmalig 3TDM. Bei der hohen Arbeitslosigkeit bei uns in Ostdeutschland müßte das, wenn es so wäre, ein absolutes Verlustgeschäft für die Versicherung sein. Werde mir spaßeshalber mal das Kleingedruckte zeigen lassen und natürlich nichts abschließen. |
BB 19.08.2001, 08:19 @ JüKü |
Re: ich nochmal / @BB |
angeblich soll der Kredit 18 Jahre laufen. Scheint mir auch alles etwas merkwürdig. Wären dann ja nur 166DM/pro Jahr. Werde mir das zwar nächste Woche alles nochmal anhören aber lieber zu einer normalen Bank gehen (die mit den besten Konditionen raussuchen)und lieber einer gebrauchte Immobilie (ca. 5J) kaufen (ist billiger =höherer Eigenkapitalanteil). |