Hi!
~ zunächst die SEMI Book-to-Bill Ratio - die Zahlen der Chipmaschinenhersteller für den Juli. Die Daten der neuen Aufträge für den Mai und Juni wurden nach oben revidiert. Im Vergleich zum Juni stiegen die neuen Aufträge dann um 5%. So wurde möglicherweise ein Boden im April erreicht. Wie auch immer die Auslieferungen gingen um 12% deutlich zurück. Die beiden Anteile des Index zeigen stark divergierende Trends, der Index selbst stieg nun den dritten Monat in Folge ist aber mit 0,67 noch weit unterhalb von 1.
<center> Link zur SEMI Book-to-Bill Ratio </ul>
Zur Abwechslung mal ein Langzeitchart - leider kein Prozentualchart, Anleitungen kamen erst später, Danke ;-) - vom letzten Wochenende mit beiden Indizes der Halbleiterbranche (Chipmaschinenhersteller und Chiphersteller) und dem Philadelphia Semiconductor Index. Die revidierten Werte der Book-to-Bill-Ratio wurden noch nicht verwendet:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit dem MBA Mortgage Applications Survey - Hypothekenbericht für die Woche bis zum 17.8.2001. Der Häusermarkt scheint sich abzuschwächen, der Gesamtindex wuchs zwar um +0,3% auf 509,8, aber die"Kauf"-Komponente war nun die zweite Woche in Folge rückläufig (-2,5%) und erstmals seit dem Mai wieder unterhalb von 300 Punkten. Dafür legte der Refinanzierungsanteil des Index um +3,1% auf 1769,8 zu. Die Hypothekenzinsen mit einem festen Zinssatz auf 30-Jahre liegt jetzt bei 6,85%. Laut Angaben der National Association of Realtors sind die Immobilienpreise im Jahresvergleich für den Juni um 8% gestiegen.
Analysten schätzen die Situation des Häusermarktes so ein, dass auch wenn dieser auf seinem hohen Niveau bleibt, er wenig zum Wachsen der Wirtschaft beitragen kann.
<center> Link zum Hypothekenbericht </ul>
~ zuletzt die Oil and Gas Inventories - Lagerbestände für Rohöl und Benzin für die Woche bis zum 17.8.2001. Aufgrund der jetzt veröffentlichten Daten der EIA und API kommen Analysten zu einer billischen Einschätzung für Rohöl, Benzin und die Destillate.<ul><ul>
~ Rohölbestände: 301,8 Mill. Barrel (-4,0%) - EIA; 302,0 Mill. Barrel (-5,4%) - API
~ Benzin: 202,1 MB (-2,5%) - EIA; 203,1 MB (-3,1%) - API
~ Raffinerieauslastung: 93,0% (-1,5%) - EIA; 92,5% (-2,3%) - API.</ul></ul>Rohölpreise fielen massiv bedingt durch geringere Importe und übertrafen die Erwartungen von Analysten. Bedingt durch die Drosselung der Raffinerieleistungen gingen die Benzinbestände zurück; der Überschuss im Jahresvergleich sank von 4 auf 1 Mill. Barrel (API). Der Ausblick auf die Angebot- wie Nachfrage-Seite ist lt. Analysten mit Sorgen verbunden, so wird ab 1. September die Drosselung der OPEC-Förderquote in Kraft treten, Auswirkungen werden ab Mitte September erwartet. Die Benzin-Nachfrage ist deutlich angesprungen.
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ The latest inventory data released by the API and the EIA are bullish for crude oil, motor gasoline and distillates.
~ The API inventory numbers show a downward movement in crude oil stocks during the week ending August 17. The EIA also reported a decrease. According to the API, crude oil inventories decreased 5.388 million barrels. The EIA reported a decrease of 4.0 million barrels.
~ Estimates of distillate stocks decreased this week according to the API, but increased according to the EIA. The API reported a decrease of 856,000 barrels while the EIA reported an increase of 100,000 barrels.
~ Inventories of motor gasoline decreased by 3.071 million barrels according to the API, while the EIA reported a decrease of 2.5 million barrels in inventory. In addition, the API revised down last week’s numbers by 1.211 million barrels. Reformulated gasoline stocks increased by 191,000 barrels according to the API, and decreased by 600,000 barrels according to the EIA. The API revised last week’s reformulated gasoline stocks downward by 901,000 barrels. The gasoline data are closely watched for the main summer driving season.
~ Refinery utilization decreased by 2.3 percentage points to 92.5% according to the API, and decreased by 1.5 percentage points to 93.0% according to the EIA.
~ Link zu den Lagerbeständen für Rohöl und Benzin</ul>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |