> Ich will mit einer Antwort nicht kneifen aber die Diskussion könnte problematisch werden.
Ja, das stimmt lieber nereus, sagte ich doch. Man braucht sich nur die derzeitigen einschlägigen Postings in diversen Foren anzusehen und vor allem die Antworten darauf. Nur gehen die alle von falschen, weil einseitigen Voraussetzungen aus und hinzu kommen berechtigte (Über-)Empfindlichkeiten. Das Problem an der Sache ist, dass die Geschichte von 99% aller Menschen nicht bis zum Anfang zurückverfolgt wird. Wer das mal versucht, dem fällt es auf einmal wie Schuppen von den Haaren, äh, den Augen.
> Zwar bin ich ein überzeugter Anhänger der Meinungsfreiheit aber ich bin mir auch im klaren darüber, daß wir alle nicht im luftleeren Raum schweben.
C´est ca.
> Es gibt in diesem Land Tabugrenzen deren Überschreitung mehr oder weniger schwer geahnded werden.
Dabei bräuchte man sie gar nicht zu überschreiten.....
> Wie man dies findet ist sekundär. Es ist ein Faktum und damit muß man umzugehen wissen.
Man muss vor allem alle Seiten zu verstehen versuchen, dann ist es auf einmal ganz einfach.
> Wer nicht völlig verblödet war verstand die Botschaft.
Die Botschaft hat viele Facetten und eine lange Geschichte.
> Ich bin über zahlreiche Stellen in der Bibel gestolpert und ich befinde mich erst am Anfang.
Hier wird ein Gott präsentiert der oftmals sehr grausam reagiert und nur eine bestimmte Sorte Mensch bevorzugt. Spätestens hier ging bei mir eine rote Warnleuchte an.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Geschichte, die in der Bibel steht, erst mal einige Tausend Jahre nur von Mund zu Mund ging. Zu Papier gebracht wurde sie viel später von Menschen, die nur eine Meinung und möglicherweise ein einseitiges Feindbild haben, wie die meisten Menschen eben. Und die die Geschichte vielleicht gar nicht richtig verstanden oder eigenwillig interpretiert haben. Ausserdem gehörten die Menschen, die die Bibel zu Papier gebracht haben, allesamt den sich ausbreitenden Ackerbauern an. Diejenigen, aber, die sie zuerst erzählten, waren diejenigen, die als Jäger und Sammler, oder als Hirten von ihren angestammten Territorien verdrängt wurden. Durch die bibelschreibenden Ackerbauer eben.
Jetzt braucht man nur noch zu fragen, wer die Verdrängten waren, um die Antwort zu finden.
> Auf den Talmud wurde ich neugierig weil ich auf bereits erwähnte Zitate gestoßen war. Dort mußte ich z.T. ziemlich starken Tobak lesen und da wollte ich eben mal nachhaken. Kommt das jetzt aus der Phantasiekiste um ein dumpfes Argument zu stützen oder steht das wirklich so geschrieben.
Ja, das würde mich allerdings auch brennend interessieren. Wenn Du gelegentlich mal so einen Spruch loslassen würdest...
Außerdem: wer Augen und Ohren öffnet, braucht keinen Tausi fürn Buch auszugeben. Er kriegt auch so mit, was er wissen muss.
> Abschließend bitte ich noch zu bedenken das wir hier zu Gast bei Jükü sind.
Klar, deshalb frag ich ja auch immer wieder, ob ich nicht über die Stränge schlage und ob ich hier überhaupt richtig bin. Wenn man sich mit so fürchterlich eindringlichen Einsichten herumschlagen muss, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man einem Stempel kriegt. Alles menschlich. In Zweifelsfällen hoffe ich halt, dass man mir/uns auf die Finger klopft, ohne gleich die IP zu sprerren. Wir durchleben im Moment eben möglicherweise einen Umbruch, der vieles dessen in den Schatten stellt, was in den letzten paar Tausend Jahren abgelaufen ist. Dass man da auch mal was Falsches sagt, besonders in den Augen derer, denen die Zeitenwende noch gar nicht bewusst ist, liegt auf der Hand.
Wenn wir uns also hin und wieder zu diesem Thema auslassen..
Na, Ihr wißt schon was ich meine.
Ja.
mfG
nereus
dito Gundel
<center>
<HR>
</center> |