Gatsby 04.09.2001, 10:06 |
Dumme Frage - Wie kommt gas Geld in das Bankensystem, wenn keiner Kredite nimmt![]() |
Nach Angaben der Bank von Japan ist die monetäre |
Ecki1 04.09.2001, 10:39 @ Gatsby |
Re: Dumme Frage - Wie kommt gas Geld in das Bankensystem, wenn keiner Kredite nimmt |
Es handelt sich um Repogeschäfte. Die BoJ nimmt immer mehr japanische Staatsobligationen vom Markt gegen Ausgabe von Banknoten und Zentralbankguthaben, um Liquidität zu schaffen. Je kurzfristiger die Restlaufzeit der ins Repo genommenen Staatstitel wird, desto weiter schreitet die Monetarisierung der Staatsschuld fort. Um den Yen zu schwächen, kauft die BoJ auch ausländische Titel, etwa US Treasuries. Ob die Strategie aus Weimarer Zeiten diesmal funktioniert oder ob die Deflation über Repatriierung von Auslandsguthaben der in Yen verschuldeten inländischen Schuldner schneller läuft, ist allerdings ungewiss, |
Gatsby 04.09.2001, 12:00 @ Ecki1 |
Danke! Kannst du mir vielleicht auch noch kurz erläutern worin |
>Es handelt sich um Repogeschäfte. Die BoJ nimmt immer mehr japanische Staatsobligationen vom Markt gegen Ausgabe von Banknoten und Zentralbankguthaben, um Liquidität zu schaffen. Je kurzfristiger die Restlaufzeit der ins Repo genommenen Staatstitel wird, desto weiter schreitet die Monetarisierung der Staatsschuld fort. Um den Yen zu schwächen, kauft die BoJ auch ausländische Titel, etwa US Treasuries. Ob die Strategie aus Weimarer Zeiten diesmal funktioniert oder ob die Deflation über Repatriierung von Auslandsguthaben der in Yen verschuldeten inländischen Schuldner schneller läuft, ist allerdings ungewiss, |
Josef 04.09.2001, 12:20 @ Gatsby |
Repatriierung von Auslandsguthaben waere doch z.Bsp. verkaufen von US-TBondsd |
und Eintausch der erhaltenen Dollar gegen YEN? |
Ecki1 04.09.2001, 12:45 @ Josef |
Re: Repatriierung von Auslandsguthaben waere doch z.Bsp. verkaufen von US-TBondsd |
und Eintausch der erhaltenen Dollar gegen YEN? |
dottore 04.09.2001, 17:25 @ Ecki1 |
Re: Repatriierung von Auslandsguthaben waere doch z.Bsp. verkaufen von US-TBondsd |
>und Eintausch der erhaltenen Dollar gegen YEN? |
dottore 04.09.2001, 17:23 @ Josef |
Re: Repatriierung von Auslandsguthaben waere doch z.Bsp. verkaufen von US-TBondsd |
>und Eintausch der erhaltenen Dollar gegen YEN? |
dottore 04.09.2001, 17:19 @ Gatsby |
Re: Danke! Kannst du mir vielleicht auch noch kurz erläutern worin |
>>Es handelt sich um Repogeschäfte. Die BoJ nimmt immer mehr japanische Staatsobligationen vom Markt gegen Ausgabe von Banknoten und Zentralbankguthaben, um Liquidität zu schaffen. Je kurzfristiger die Restlaufzeit der ins Repo genommenen Staatstitel wird, desto weiter schreitet die Monetarisierung der Staatsschuld fort. Um den Yen zu schwächen, kauft die BoJ auch ausländische Titel, etwa US Treasuries. Ob die Strategie aus Weimarer Zeiten diesmal funktioniert oder ob die Deflation über Repatriierung von Auslandsguthaben der in Yen verschuldeten inländischen Schuldner schneller läuft, ist allerdings ungewiss, |
dottore 04.09.2001, 17:16 @ Gatsby |
Re: Dumme Frage - Wie kommt gas Geld in das Bankensystem, wenn keiner Kredite nimmt |
>Nach Angaben der Bank von Japan ist die monetäre |