Hirscherl 05.09.2001, 12:24 |
Kurven-Akrobatik![]() |
Hallo Forum, |
SchlauFuchs 05.09.2001, 12:29 @ Hirscherl |
Re: Kurven-Akrobatik |
>Hallo Forum, |
JüKü 05.09.2001, 13:08 @ SchlauFuchs |
Re: Kurven-Akrobatik/ Im Linkforum ist alles da! Und in Franks Datenbank auch oT |
>>Hallo Forum, |
SchlauFuchs 05.09.2001, 14:25 @ JüKü |
Re: Kurven-Akrobatik/ Im Linkforum ist alles da! Und in Franks Datenbank auch oT |
>>>Hallo Forum, |
ManfredF 05.09.2001, 13:31 @ Hirscherl |
Re: Kurven-Akrobatik |
>Hallo Forum, |
JüKü 05.09.2001, 13:50 @ ManfredF |
Re: Kurven-Akrobatik |
>>Hallo Forum, |
Hirscherl 05.09.2001, 14:18 @ JüKü |
Re: Kurven-Akrobatik |
<center>[img][/img] </center> |
ManfredF 05.09.2001, 14:31 @ Hirscherl |
Re: Kurven-Akrobatik |
>>>ist das nicht einfach nur das Momentum? |
Hirscherl 05.09.2001, 14:38 @ ManfredF |
Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert |
>kommt auf die Parametrierung an. Eine Ableitung ist definiert als Veränderung/Zeiteinheit. Ein 1-Tages-Momentum ist die Veränderung zum Vortag. |
ManfredF 05.09.2001, 14:49 @ Hirscherl |
Re: Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert/ Neiiin!! |
>>kommt auf die Parametrierung an. Eine Ableitung ist definiert als Veränderung/Zeiteinheit. Ein 1-Tages-Momentum ist die Veränderung zum Vortag. |
Hirscherl 05.09.2001, 14:58 @ ManfredF |
Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt |
Bedauerlich - es scheint wohl so zu sein daß es keine allgemein gültige Definition für das Momentum gibt. In Bigcharts usw wird auf jeden Fall der moving average eingerechnet. |
ManfredF 05.09.2001, 15:11 @ Hirscherl |
Re: Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt / Kein Widerspruch, |
>Bedauerlich - es scheint wohl so zu sein daß es keine allgemein gültige Definition für das Momentum gibt. In Bigcharts usw wird auf jeden Fall der moving average eingerechnet. |
ManfredF 05.09.2001, 16:29 @ ManfredF |
Momentum / Link dazu |
http://www.technical-investor.de/de...285&wid=1625&selfid=1630 |
Uwe 05.09.2001, 16:52 @ ManfredF |
Momentum = Impuls |
Ein Momentum ist ein Impuls und damit eine Bewegungsgröße. |
JüKü 05.09.2001, 16:56 @ Uwe |
Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT |
>Ein Momentum ist ein Impuls und damit eine Bewegungsgröße. |
Euklid 06.09.2001, 17:03 @ JüKü |
Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT |
>>Ein Momentum ist ein Impuls und damit eine Bewegungsgröße. |
Uwe 06.09.2001, 18:43 @ Euklid |
Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT |
EUKLID:[i]Uwe bist Du Baustatiker???? |
Euklid 06.09.2001, 19:15 @ Uwe |
Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT |
>EUKLID:[i]Uwe bist Du Baustatiker???? |
Uwe 07.09.2001, 07:38 @ Euklid |
@EUKLID (vollens abseits vom Börsenthema) |
Hallo EUKLID! |
ManfredF 05.09.2001, 17:10 @ Uwe |
Re: Momentum = Impuls |
einverstanden! |
Uwe 05.09.2001, 17:47 @ ManfredF |
Re: Momentum = Impuls |
<blockquoe>Manfred:Für die Betrachtung eines größeren Zeitraumes kann (auf der einfachsten Ebene)aber nur ein mehr-Tages-Momentum ein brauchbares Ergebnis liefern. |
SchlauFuchs 05.09.2001, 17:17 @ Uwe |
Re: Momentum = Impuls |
>Ein Momentum ist ein Impuls und damit eine Bewegungsgröße. |
Hirscherl 05.09.2001, 17:34 @ SchlauFuchs |
in der Praxis schaut´s so aus |
Hallo Schlaufuchs, |
SchlauFuchs 05.09.2001, 17:52 @ Hirscherl |
Re: in der Praxis schaut´s so aus |
>Hallo Schlaufuchs, |
Uwe 05.09.2001, 18:18 @ SchlauFuchs |
Re: in der Praxis schaut´s so aus |
SchlauFuchs:[i]..Das Problem besteht aber trotzdem: Ich will die Approximation ja benutzen, um die Ableitungen zu generieren, dazu brauche ich die Datenreihe, und die muß ich mir selber machen. |
SchlauFuchs 06.09.2001, 18:20 @ Uwe |
@Uwe |
>SchlauFuchs:[i]..Das Problem besteht aber trotzdem: Ich will die Approximation ja benutzen, um die Ableitungen zu generieren, dazu brauche ich die Datenreihe, und die muß ich mir selber machen. |
Uwe 06.09.2001, 19:12 @ SchlauFuchs |
Re: @Uwe |
SchlauFuchs:[i]Wie kann ich eine solche Kurfe selbst manuell errechnen? Die Kurve von Excel für den Dow ist nicht exakt genug. [/i] |
SchlauFuchs 06.09.2001, 21:02 @ Uwe |
Re: @Uwe |
>SchlauFuchs:[i]Wie kann ich eine solche Kurfe selbst manuell errechnen? Die Kurve von Excel für den Dow ist nicht exakt genug. [/i] |
Dimi 05.09.2001, 14:44 @ Hirscherl |
Was willst Du mit der Ableitung? |
Hallo Tom, |
Hirscherl 05.09.2001, 15:10 @ Dimi |
Re: Was willst Du mit der Ableitung? |
>Wenn Du aber die Steigung des Grafen, nach der Zeit aufgetragen, meinst, kannst Du hingehen, die Kurskurve glätten (ist sicher nötig), die Steigung errechnen, und dann ein System basteln. Es wird wohl ein einfaches Trendfolgesystem, und das hatten wir schon... |
Dimi 05.09.2001, 15:54 @ Hirscherl |
Re: Was willst Du mit der Ableitung? |
>Meiner Ansicht nach wird aber vor allem die zweite Ableitung nach der Zeit interessant sein. |
Hirscherl 05.09.2001, 17:21 @ Dimi |
Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick |
Hallo Dimi, |
Dimi 05.09.2001, 18:20 @ Hirscherl |
Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick |
Hallo Tom, |
Hirscherl 05.09.2001, 19:00 @ Dimi |
aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) |
Hallo Dimi, |
ManfredF 05.09.2001, 19:04 @ Hirscherl |
Re: aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) |
>Hallo Dimi, |
Dimi 05.09.2001, 19:39 @ Hirscherl |
Re: aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) |
Lieber Tom, |