Turon, stimmt genau.
Wir sind fast pleite und um das abzuwenden, müssen"neue Märkte" her. Immer das gleiche Gefasel. Die Sache ist aber nicht mehr abzuwenden und ich sehe für uns alle (incl. Osteuropa) Übles zukommen. Russland kann es vielleicht schaffen, Ungarn mit Sicherheit, doch sehe ich für Bulgarien und Rumänien nicht die Spur einer Chance. Diese Länder werden die neuen Spanien und Portugal. Der über Jahrzehnte angesammelte Nachholbedarf ist nicht mehr auszugleichen. Es ist so unglaublich schwer, alle Länder unter einen Hut zu bringen. Wir können entweder nur die Länder hereinnehmen, die zu unserer Kultur (zu dem, was noch übrig ist) passen, auch von der Mentalität her. Oder wir nehmen alle mit rein aus Solidarität und gehen zusammen unter. Deutschland ist ein Steh-Auf-Männchen, hat es oft bewiesen. Wenn der große Knall kommen sollte und Europa und USA am Boden liegen, werden wir auch wieder hochkommen und alte Allianzen mit Rußland wiederbeleben. Wenn die Schulden weg sind, können auch die traditionell guten Beziehungen zu den südost-europäischen Ländern wieder aufgenommen werden und diese Länder voranbringen. Vielleich auch über Tauschhandel wie schon mal. Wer weiß, ob es so kommen wird. Der Moloch, der jetzt alles aufsaugt und wenige bereichert, muß erst zugrunde gehen.
Ahoi!
J.
und stelle auch noch eines fest: die Länder, die jetzt unbedingt in die EU wollen, sollten es lieber nicht tun. Das Schiff ist brüchig, durchrostet,
>und der Käptn handlungsunfähig.
>Wer jetzt in Europa will - wird früher oder später - die, dann gemeinsamen
>Schulden abzahlen müssen.
>Bis es jedoch so weit ist: zählt Mitte der Europa und auch Rußland
>zu den Ländern, die tatsächlich noch nicht so kaputt sind, daß man
>hier Hilfe bräuchte.
>Ich jedenfalls stelle mich seit Neuestem gegen diese Mißbildung.
>Jeder soll seine Schulden selber tilgen und dann erst an Vereinigungen denken.
>Eine Union aus 10 Staaten, die am Rande der Ruin stehen, steht am Ende
>nach wie vor immer noch am Rande der Ruin.
>Der Osten hat sich gemausert - und ich finde - sie sollten sich
>offen halten, mit wem sie dann schmussen. Kaufen wird man sich sowieso
>lassen müssen, aber nicht unterm Preis.
>Gruß.
>>Hallo allerseits,
>>Die Welt brauchte ein verschuldungsfähiges Material? Jawohl. Bitteschön.
>>Russland hat die letzte Hürde beseitigt. Jetzt kann jeder Depp das Land in Russland käuflich erwerben! Davon verspricht man sich eine immense Steierung der
>>ausländischen Investitionen. So wird es auch kommen. Man muß nich argumentieren, warum es kommen wird.
>>Eine gewisse Abkopplung Russlands von den westliche Kapitalmärkten, unbegrenzte
>>NAturresoursen, Refomfähige Regeierung (ja! ja! man kann Putin alles vorwerfen, aber sein wirtschaftlicher Kurs ist sehr konsequent!).
>>Also, ussland wird wachsen. So wie China damals. Als die ganze Welt noch in der
>>90-er Rezession steckte.
>>Nichts wie ran!
>>DEr Umbruch ist da. Der Osten, da spielt die Musik.
>>Gruß
>>Toro
<center>
<HR>
</center> |