Alarmzeichen aus Japan
Die japanische Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft, jedoch etwas geringer als von Analysten erwartet. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes sei im Zeitraum von April bis Juni im Vergleich zum Vorquartal um 0,8 Prozent gesunken, teilte die japanische Regierung am Freitag mit. Dies entspreche auf das Jahr hochgerechnet einem Rückgang des BIP von 3,2 Prozent. Analysten hatten mit einem Minus von 0,9 Prozent im Quartalsvergleich gerechnet, nachdem das BIP im ersten Quartal im Vergleich zu den letzten drei Monaten 2000 mit 0,1 Prozent gewachsen war.
Kurz nach Bekanntgabe der Daten kündigte Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi einen Sonderhaushalt an, um die Wirtschaft wieder zu beleben und um mit der ansteigenden Arbeitslosigkeit fertig zu werden.
© 2001 Financial Times Deutschland 15:47
<center>
<HR>
</center> |