R.Deutsch 09.09.2001, 10:13 |
Kleiner Gedanke zum Debitismus![]() |
Lieber dottore, |
dottore 09.09.2001, 17:29 @ R.Deutsch |
Re: Kleiner Gedanke zum Debitismus |
>Lieber dottore, |
R.Deutsch 09.09.2001, 18:30 @ dottore |
Re: Kleiner Gedanke zum Debitismus |
Lieber dottore, |
dottore 09.09.2001, 18:47 @ R.Deutsch |
Re: Kleiner Gedanke zum Debitismus |
>Lieber dottore, |
R.Deutsch 09.09.2001, 21:30 @ dottore |
Re: Kleiner Gedanke zum Debitismus |
Dottore schreibt: |
riwe 10.09.2001, 05:49 @ R.Deutsch |
Debitismus - Schreibe doch bitte mal die Buchungssätze auf |
>Sie haben die 200 nur kalkuliert. Wie und womit können sie die 200 realisieren und zwar so, dass sich dies über die G |
R.Deutsch 10.09.2001, 09:41 @ riwe |
Re: Debitismus - Schreibe doch bitte mal die Buchungssätze auf |
Nimm an er bilanziert in Gold, wie die BIZ. Er bucht dann 200 Gold Mehl im Lagerbestand gegen 200 Gold Ertrag bzw. Gewinn. |
dottore 10.09.2001, 11:56 @ R.Deutsch |
Re: Wenn kein Gold in der Kassa - was kriegen die Aktionäre? |
>Nimm an er bilanziert in Gold, wie die BIZ. |
R.Deutsch 10.09.2001, 14:56 @ dottore |
Re: Wenn kein Gold in der Kassa - was kriegen die Aktionäre? |
na Mehl - das ist auch Warengeld. Kein so gutes wie Gold - aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Jede Ware kann zum Tauschm0@ittel, zu Geld werden, das hat sich in der Geschichte oft genug gezeigt. |
dottore 10.09.2001, 17:01 @ R.Deutsch |
Re: Wenn kein Gold in der Kassa - was kriegen die Aktionäre? |
>na Mehl - das ist auch Warengeld. Kein so gutes wie Gold - aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Jede Ware kann zum Tauschmi |
R.Deutsch 10.09.2001, 18:24 @ dottore |
Re: Ja stimmt - wird langweilig |
Dottore schreibt: |
dottore 10.09.2001, 19:44 @ R.Deutsch |
Re: Tauschmittel ist nicht Tauschobjekt und vice versa. Basta! |
>Wie oft soll ich es noch sagen: Gold ist - wie alle anderen Waren auch - niemals ein Tauschmittel, sondern immer ein |
André 10.09.2001, 23:43 @ dottore |
Re: @d. und Reinhard"Nur erklärt Tausch niemals arbeitsteiliges Wirtschaften" |
>>na Mehl - das ist auch Warengeld. Kein so gutes wie Gold - aber in der N!0#ot frisst der Teufel Fliegen. Jede Ware kann zum Tauschmittel, zu Geld werden, das hat sich in der Geschichte oft genug gezeigt. |
SchlauFuchs 11.09.2001, 11:56 @ André |
Re: @d. und Reinhard"Nur erklärt Tausch niemals arbeitsteiliges Wirtschaften" |
>>>na Mehl - das ist auch Warengeld. Kein so gutes wie Gold - aber i@_Pan der Not frisst der Teufel Fliegen. Jede Ware kann zum Tauschmittel, zu Geld werden, das hat sich in der Geschichte oft genug gezeigt. |
SchlauFuchs 11.09.2001, 11:59 @ SchlauFuchs |
Selbstkorrektur |
>>>>na Mehl - das ist auch Warengeld. Kein so gutes wie Gold - aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Jede Ware kann zum Tauschmittel, zu Geld werden, das hat sich in der Geschichte oft genug gezeigt. |
André 11.09.2001, 14:21 @ SchlauFuchs |
Re: dottore, R. Deutsch und Schlaufuchs |
Schlaufuchs, |
dottore 10.09.2001, 11:45 @ R.Deutsch |
Re: Define your units, Sir! |
>Sie haben die 200 nur kalkuliert. Wie und womit können sie die 200 realisieren und zwar so, dass sich dies über die G |