Bedenkzeit erbeten
<font size=5>Pakistan in der Zwickmühle</font>
<font color="#FF0000">Bei der Entscheidung über die Unterstützung eines amerikanischen Vergeltungsschlags hat Pakistan die USA um Bedenkzeit gebeten</font>. Bei Gesprächen in Washington erklärte Geheimdienstchef Mehmood Ahmed, seine Regierung müsse die Wünsche Washingtons zunächst prüfen.
Pakistan befindet sich in einer Zwickmühle: einerseits ist das Land der wichtigste Verbündete der USA in der Region. Zugleich unterstützt Pakistan aber auch die in Afghanistan herrschende Taliban-Miliz, die dem als Terrorist gesuchten Millionär Osama Bin Laden Unterschlupf gewährt hat. Wie aus pakistanischen Regierungskreisen verlautete, konzentrierten sich die Bitten der USA auf einen <font color="#FF0000">möglichen umfassenden Angriff, um ein Terrornetzwerk auszuschalten, das in Afghanistan geheime Stützpunkte unterhält</font>.
Zu den von Pakistan erbetenen Unterstützungsleistungen gehören dem Vernehmen nach eine <font color="#FF0000">Überflugerlaubnis über pakistanisches Territorium, die Schließung der 2.510 Kilometer langen Grenze zu Afghanistan und die Einstellung der finanziellen Unterstützung terroristischer Gruppen</font>. Staatschef Musharraf habe die"rückhaltlose Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus" zugesichert, hieß es.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Senat, Joseph Biden, sagte, Ahmed habe ihm die Unterstützung Pakistans zugesichert."Sie werde in jeder Hinsicht kooperativ sein", sagte Biden im Sender VBS. Die pakistanische Militärregierung sicherte am Freitag alle Flughäfen des Landes mit verstärkter Truppenpräsenz. Der internationale Flughafen von Islamabad wurde zwei Stunden lang geschlossen.
Quelle: http://www.n-tv.de
<center>
<HR>
</center> |