Hallo!
Obwohl für die Finanzmärkte von untergeordnetem Interesse, aber was können wir an wichtigen Wirtschaftsdaten so nächste Woche erwarten,
~ falls A. Greenspan sich nicht schon früher im Zusammenhang mit einer Zinssenkung zu Wort meldet, wird er dies spätestens am Donnerstag vor dem Senat machen. Die Fed wird weiterhin am Dienstag 20:00 unserer Zeit ihr Beige Book vorstellen.
~ in chronologischer Abfolge,
<ul> ~ montags zunächst die Lagerbestände, da wird ein weiterer Rückgang von -0,5% erwartet, sodass sich die Lagerbestände der eigentlichen Nachfrage anpassen, aber u.U.könnte der Indikator den Firmen anzeigen die Produktion weiter zu drosseln.
~ am Dienstag sind neben den wöchentlichen Einzelhandelsumsätzen, die in die Knie gegangen sein dürften, vor allem die Verbraucherpreise interessant. Sollten diese keinen Inflationsdruck anzeigen, dürfte der Handlungsspielraum der Fed nicht eingeengt werden. Ein leichter Anstieg von +0,2% im Gesamtindex und in der Kernrate wird erwartet.
~ am Mittwoch gibt die Handelsbilanz u.a. Auskunft über die Exportstärke der US-Wirtschaft und damit auch über das Wachstum bzw. Rückgang des Bruttoinlandproduktes. Erneut wird mit einer Ausweitung der ohnehin negativen Handelsbilanz auf -$29,6 Mrd. gerechnet.
~ am Donnerstag werden erneut Zahlen des Immobilienmarktes veröffentlicht die Hausneubauten und Baugenehmigungen, bei ersteren wird eine leichte Zunahme und bei den Baugenehmigungen rückläufige Werte erwartet. Zudem kommen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, mit denen dann auch das Ausmass der kontinuierlichen Arbeitslosigkeit gemeldet wird, zur Veröffentlichung. Desweiteren noch ein regionaler Konjunkturbericht, der des Fed-Bezirkes Philadelphia, bei dem die Konsensschätzungen von einer geringen Verbesserung des Indexes, aber immer noch kontrahierenden Wirtschaft ausgehen.
~ die Woche wird mit US-Staatshaushalt abgeschlossen, im Rahmen der zunehmenden Ausgaben bzw. verminderten Einnahmen wird nach dem leichten Überschuss des letzten Monats für den August ein Defizit von -$44,7 bis -$78,0 Mrd. erwartet. Zugesagte Hilfen nach der Terrorattacke und sich nun in Steigerung befindliche Militärausgaben dürften in den folgenden Monaten für eine Ausweitung des Haushaltsdefizites sorgen.
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |