>"aber wegen einer einzelnen wahren Medienmeldung, kannst Du doch die vielen Verdrehungen und Lügen der lizensierten Presse nicht gleich ins Land der Wahr-
>heit rücken, Du weißt doch, eine freie Presse gibt es nicht,denn wer glaubt frei
>berichten zu können, ohne die politische correctness zu beachten, hat schnell
>seine Presselizenz verloren und die Verschwörungsgedanken kannst Du auch nicht
>mehr verscheuchen, auch nicht dadurch, daß Du sie ins lächerliche ziehst,denn
>dazu wurden zu viele Beispiele genannt, obwohl Deine brüderliche Hilfe sicher
>sehr willkommen ist."
>Kann jemand dieses Geschwafel irgendwie belegen, oder kommt da wie immer nichts? Vorsicht, ihr antwortet einem möglichen Verschwörer!
>Mit geheimen Grüßen
>Jochen (Dt. Sektion der Int. Weltverschwörung, Abt. Desinformation)
Hallo Jochen,
zur Presse gibt es ein schönes Zitat von Friedrich Nietzsche:
"Benutzung der kleinsten Unredlichkeit. - Die Macht der Presse besteht darin, dass jeder Einzelne, der ihr dient, sich nur ganz wenig verpflichtet und verbunden fühlt. Er sagt für gewöhnlich seine Meinung, aber sagt sie einmal auch nicht, um seiner Partei oder der Politik seines Landes oder endlich sich selbst zu nützen. Solche kleine Vergehen der Unredlichkeit oder vielleicht nur einer unredlichen Verschwiegenheit sind von dem Einzelnen nicht schwer zu tragen, doch sind die Folgen ausserordentlich, weil diese kleinen Vergehen von Vielen zu gleicher Zeit begangen werden. Jeder von Diesen sagt sich:"für so geringe Dienste lebe ich besser, kann ich mein Auskommen finden; durch den Mangel solcher kleinen Rücksichten mache ich mich unmöglich". Weil es beinahe sittlich gleichgültig erscheint, eine Zeile, noch dazu vielleicht ohne Namensunterschrift, mehr zu schreiben oder nicht zu schreiben, so kann Einer, der Geld und Einfluss hat, jede Meinung zur öffentlichen machen. Wer da weiss, dass die meisten Menschen in Kleinigkeiten schwach sind, und seine eigenen Zwecke durch sie erreichen will, ist immer ein gefährlicher Mensch."
Gruß
<center>
<HR>
</center> |