http://f15.parsimony.net/forum25649/messages/30141.htm 
 
Was merkwürdig ist, was gut ist... 
 
 
 
 [ Jo Conrad Forum ] 
 
 
 
 Geschrieben von Jo am 17. September 2001 21:08:47: 
 
 Was merkwürdig ist: 
 1.: Ein Amateur filmt zwei Feuerwehrmänner, als er Flugzeuggeräusche hört. Er richtet die Kamera auf das 
 World Trade Center, eine Sekunde, bevor das erste Flugzeug in den WTC-Turm fliegt. Zufall? Ich hab 
 selber mehrere Videokameras und habe für den Offenen Kanal auch oft hinter der Kamera gestanden. Ich 
 kann die Reaktion des Kameramannes nicht nachvollziehen. Filmt man eine Reportage über Feuerwehrleute 
 (warum waren die eigentlich da, BEVOR etwas passierte) und hört ein Flugzeug (gut, über Manhatten 
 dürfen sie wohl nicht fliegen) warum richtet man dann seine Kamera, wenn man schon davon irritiert ist, 
 nicht auf den Himmel, sondern auf eines von vielen Gebäuden in N.Y.?  
 Ich habe mir die Aufnahmen mehrmals angesehen und verstehe es nicht. Ich versetze mich in die Lage des 
 Filmers und halte es für ÄUSSERST unwahrscheinlich, daß ich mich bei einem normalen Dreh (ob 
 hobbymäßig oder beruflich) so verhalten würde. (Copyright der Aufnahmen: Gamma Press. Wer weiß mehr 
 über die?) 
 2.: Die Aufnahmen von George Bush, der in Florida in einer Schule sitzt. Es kommt jemand und flüstert ihm 
 die Nachricht ins Ohr. Er reagiert, als wäre die Nachricht gewesen:"Gleich nach dem langweiligen Termin 
 gibts Kaffee und Kuchen im Foyer". Wenn man bedenkt, wie geschockt wir alle waren, als wir von dem 
 Anschlag erfuhren, halte ich diese Reaktion nicht für normal, es sei denn, er hatte etwas gewußt. 
 3.: CNN hatte ein Büro im World Trade Center. Ich habe sehr viel CNN geguckt. Keine Nachricht von bei 
 dem Unglück vermutlich umgekommenen CNN-Mitarbeitern. Wo waren die alle? Kommen die manchmal 
 ein bißchen später? Sitzt im New Yorker CNN-Büro nicht mal ne Telefonisten morgens um 9 Uhr? Sollte 
 das Büro, das in einer der größten amerikanischen Städte steht, nicht rund um die Uhr besetzt sein, oder 
 wenigstens tagsüber einiges zu tun haben? Aus New York gibt es immer was zu berichten. Und es kann 
 doch nicht sein, daß alle einfach mal so ein bißchen später kommen und um 9 Uhr keiner da ist. Nach dem 
 ersten Anschlag berichten CNN-Mitarbeiter aus sicherer Ferne. Wo waren die, wenn sie nicht um 9 Uhr im 
 Büro waren, um den Tagesablauf zu besprechen? 
 4.: Das Pentagon hat eine Flugverbotszone in einem sicheren Umkreis um das Gebäude. Es ist schließlich 
 ein Hochsicherheitsbereich. Gut, die Sicherheit kann mal völlig überrascht sein, aber das Flugzeug zum 
 Pentagon kam einige Zeit nach dem ersten Anschlag auf das WTC. Es kann mir keiner erzählen, daß die 
 Regierung der USA Nachrichten noch per berittenem Kurier austauschen. Wieso ist niemand darauf 
 vorbereitet, selbst nach einem unvorstellbaren Anschlag, in einer Flugverbotszone eindringende Flugobjekte 
 nach der ersten Warnung gnadenlos anzuschießen? 
 5.: In Pennsylvania wird eine Absturzstelle eines vierten Flugzeugs gezeigt. Allerdings: was für Bilder. Man 
 sieht einen Waldrand und etwas Rauch, und Feuerwehrleute und Polizei. Da hab ich schon aufregendere 
 Bilder bei Feuerwehrübungen im Nachbardorf gesehen. Warum sieht man keine Flugzeugtrümmer, ein 
 Leitwerk, einen Flügel, ein Triebwerk, Flugzeugsitze? So was sieht man nach jedem Absturz, in Lockerbie 
 und sonstwo. Warum gibt es keine Luftaufnahmen der Absturzstelle? Solche Bilder sind doch immer gut zu 
 verkaufen, da kann man schon mal einen Hubschrauber chartern für spektakuläre Aufnahmen. Ich hab da 
 NICHTS gesehen außer etwas Rauch. 
 6.: Also, VOR den Anschlägen hat keiner was geahnt, nicht mal ZWISCHEN den Anschlägen verhindert, 
 daß das zweite Flugzeug in das WTC fliegen konnte - AUCH in einer Flugverbotszone, lange nach dem 
 ersten Anschlag. Aber sofort NACH den Anschlägen findet man geparkte Autos mit Flughandbüchern. Ja, 
 welcher Idiot würde denn bei solch einem PERFEKT getimeten Anschlag solche dämlichen Hinweise 
 zurücklassen? Und wer liest vor so einem Selbstmordattentat auf der Fahrt zum Flughafen noch mal eben im 
 Handbuch nach: Wo war noch mal der Knopf für das"Anschnallen-Zeichen"? Da schnall ich ab, ehrlich! 
 Nach Meinung von Piloten läßt sich so ein Vogel nicht so leicht präzise steuern. Eine normale 
 Linienpilotenausbildung hätte für ZWEI so perfekt gesetzte Anschläge nicht ausgereicht.  
 7.: Beim Bau des WTC hatte man stolz verkündet, daß es sogar den Absturz eines Jumbo-Jet standhalten 
 würde. Macht man solche Aussagen einfach mal so, weil es ja doch nie widerlegt werden kann? Können 
 Statiker die Stabilität von Gebäuden aus dem hohlen Bauch beurteilen? Nun ist nicht einer der Türme 
 VOLLKOMMEN in sich zusammengestürzt, sondern gleich ZWEI! Ein Sprengmeister, der die Aufgabe 
 hätte, zwei solche Türme perfekt in sich zusammen stürzen zu lassen, hätte monatelang schlaflose Nächte. Er 
 müßte sehr genau hunderte von Sprengladungen platzieren und sie in einer abgestimmten Sequenz zünden. 
 Wenn er Pech hätte, würde ein Teil stehenbleiben und er müßte nachbessern. Es wurde aber nicht EIN 
 solcher Turm durch einen unwahrscheinlichen Flugzeugabsturz perfekt zerlegt, sondern deren gleich ZWEI. 
 Nun, man sprach ja auch von Explosionen, lange nach den Fluzgeugabstürzen. Was ist denn da explodiert? 
 Ein Bleistiftanspitzer CNN-im Büro? Oder der Nagellackentferner einer Sekretärin? Das WTC hat auch 
 einen eigenen Sicherheitsdienst. Explosive Substanzen dürfen in solchen Gebäuden kaum gelagert werden. 
 Was ist da los? 
 8.: Auf einer der Aufnahmen von den brennenden Türmen ist ein Lichtpunkt neben der Gebäuden zu sehen. 
 Wir haben es da mit einer Flugverbotszone zu tun, und es herrscht mehr Verkehr als im Schlafzimmer des 
 Papstes. Gibts da niemanden, der irgendwo am Radar sitzt und merkt:"Ooops, da dringt jemand in die 
 Flugverbotszone ein, und da noch was und da noch was"? 
 
 Was gut ist: 
 Der Präsident kann den Ausnahmezustand erklären und damit alle verfassungsmäßigen Rechte der 
 Amerikaner außer Kraft setzen. Es stehen riesige Gefängnisse mit Platz für hunderttausend Insassen leer für 
 den Tag X. Mißliebige Personen, Dissidenten, bekannte Systemkritiker würden sofort eingebunkert. Dies 
 hätte in den ersten Stunden nach den Anschlägen durchaus sein können, eine bessere Gelegenheit wird es 
 kaum geben. Das ist bis jetzt nicht geschehen, wenn auch der Kongreß dem Präsidenten weitgehende 
 Vollmachten erteilt hat. Aber jetzt kann man diesen Ausnahmezustand nicht mehr ausrufen, nachdem man 
 sich langsam wieder auf den normalen Tagesablauf besonnen hat. Also; das"worst case-scenario" hat nicht 
 stattgefunden. 
 Auch ein sofortiger Militärschlag ist ausgeblieben. Je länger es dauert, desto besser ist es. Desto mehr muß 
 man darüber nachdenken: gegen wen schlagen wir los, was bewirkt es? Hat Rußland die tschetschenischen 
 Terroristen mit militärischen Mitteln besiegen können? Kann man Terror überhaupt ausschließen? Was will 
 man in Afghanisten angreifen, außer eine karge Landschaft mit Höhlen? Was ist, wenn Bin Laden 
 ausgeliefert wird? Welches sind die Länder, die Terroristen"einen Hafen" geboten haben? Was passiert in 
 der jeweiligen Region, wenn man diese Länder angreift? Wer schlägt alles zurück? Provoziert man neue 
 Terroranschläge? Was ist das beste Mittel gegen Terroristen? Napalm, Agent Orange, die Atombombe, 
 uranangereicherte Munition,"intelligente" Lenkwaffen? 
 
 
 Was ist? 
 Sehr wahrscheinlich ist, daß alles nicht so ist, wie es uns die Propagandamaschinerie der Massenmedien - 
 die schon zehn Jahre alte Aufnahmen zum"Beweis" für jubelnde Palästinenser aus dem Archiv holen müssen 
 - erzählen. 
 Wir wissen nicht"Who done it?" - Wer es war.  
 Wie aber können wir reagieren: Wer Angst hat, ist am leichtesten zu manipulieren. Diese Situation hat uns 
 allen Angst gemacht. Wer nach mehr Sicherheit ruft, fordert weniger Freiheit. Diejenigen, die die Welt 
 kontrollieren wollen, können nun wunderbar mehr Kontrolle installieren. Schon 3 Stunden nach den 
 Anschlägen standen FBI-Beamte bei Internetprovidern auf der Matte und forderten, das Carnivore-System 
 installieren zu können, mit dem jeder Internetverkehr überwacht werden kann. In dieser Situation gaben die 
 meisten Provider nach. Überall fordert man, das Abhören von Telefongesprächen leichter zu machen. 
 Wird man Terroranschläge damit verhindern können? Sicher nicht. Wer immer diese Anschläge begangen 
 haben mag: Die Mächtigen können ihre Macht damit ausbauen. 
 Aber; wie gesagt, ist der schlimmste mögliche Fall nicht eingetreten. Es ist nur ein etwas größerer Schachzug 
 im Schachspiel der Kräfte. Aber Schwarz hat noch nicht gesiegt. Und es hat die günstigsten Chancen 
 verpaßt. Das Spiel geht also weiter. Die Frage ist, ob wir deren Spiel mitmachen oder ob wir uns von den 
 angstmachenden Emotionen lösen und damit frei werden/bleiben können.  
 Jeder macht individuell für sich jetzt sehr viele Prozesse durch. Jeder muß mit seiner Angst umgehen. Mit 
 dem Gefühl, daß auch er Opfer werden könnte. Wird er wieder fliegen, jemals wieder ein Hochhaus 
 betreten? Jeder muß sich entscheiden, ob er für Vergeltung ist oder für Vergebung. Ob er zu der zivilisierten 
 Welt gehören will, die empfindlich getroffen wurde, und wie zivilisiert diese Welt noch sein wird, wenn sie zu 
 archaischen Rachehandlungen zurück kehrt. Wie frei diese zivilisierte Welt noch sein wird, wenn jetzt alle 
 aus Angst nach der Weltpolizei rufen. 
 Wer weiß, daß er eine Seele hat, die auch weiter lebt, wenn der Körper in einem Anschlag oder einem 
 Krieg umgekommen ist, kann sich am ehesten von der Angst lösen und ist damit nicht so leicht zu 
 kontrollieren wie der, der sich auf das Massendenken einläßt.  
 
 www.joconrad.de  
 
 
 
  
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |