Amanito 25.09.2001, 13:12 |
der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern![]() |
ich würde gerne ein wenig über eine"ketzerische" These diskutieren: meiner Beobachtung nach sind die Wellen nicht immer ein hilfreich für die Märkte, vielleicht nur 50% der Zeit oder auch 70-80%, das hängt von vielen Faktoren ab (aber von welchen weiß ich nicht). Jürgen, ich meine Du betreibst das implizit eigentlich genau so, denn Du scheust Dich nicht zu sagen, Du kannst eben momentan nichts erkennen, vollkommen richtig, statt krampfhaft Muster erkennen zu wollen. |
bleschek 25.09.2001, 15:22 @ Amanito |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
Ich würde es mal"ketzerisch" so ausdrücken: Der Markt verhält sich IMMER nach Elliott Wave Mustern. |
Amanito 25.09.2001, 15:48 @ bleschek |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
BLeschek, |
mguder 25.09.2001, 16:36 @ Amanito |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
>ich würde gerne ein wenig über eine"ketzerische" These diskutieren: meiner Beobachtung nach sind die Wellen nicht immer ein hilfreich für die Märkte, vielleicht nur 50% der Zeit oder auch 70-80%, das hängt von vielen Faktoren ab (aber von welchen weiß ich nicht). Jürgen, ich meine Du betreibst das implizit eigentlich genau so, denn Du scheust Dich nicht zu sagen, Du kannst eben momentan nichts erkennen, vollkommen richtig, statt krampfhaft Muster erkennen zu wollen. |
Amanito 25.09.2001, 17:21 @ mguder |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
Da muß ich schon widersprechen, ein reines Ratespiel sind sie sicher nicht (wieso bist Du dann eigentlich im Elliott Wellen Forum? ;-) |
mguder 25.09.2001, 17:38 @ Amanito |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
>Da muß ich schon widersprechen, ein reines Ratespiel sind sie sicher nicht (wieso bist Du dann eigentlich im Elliott Wellen Forum? ;-) |
Amanito 25.09.2001, 17:42 @ mguder |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
wenn eine Muß-Regel verletzt wird, dann ist dies das definitive Ende, aber in der Praxis ist das völlig unzureichend. Ich weiß, daß Robert Miner dazu auch eine pragmatische Einstellung hat, er hat wo was weiterentwickelt, kannst Du mehr dazu sagen? TIA |
mguder 25.09.2001, 19:24 @ Amanito |
Re: der Markt verhält sich nicht immer in Elliott-Mustern |
>wenn eine Muß-Regel verletzt wird, dann ist dies das definitive Ende, aber in der Praxis ist das völlig unzureichend. Ich weiß, daß Robert Miner dazu auch eine pragmatische Einstellung hat, er hat wo was weiterentwickelt, kannst Du mehr dazu sagen? TIA |