Jagg 29.09.2001, 23:09 |
Urknall? ( korrigierte Fassung)![]() |
Urknall? |
Toplevel 30.09.2001, 00:14 @ Jagg |
Welcher Urknall? |
Der Urknallglaube ist ein genauso großer Aberglaube wie die Evolutionstheorie. Das Universum wurde genau so geschaffen wie der Mensch. Niemals ist aus Chaos Ordo geworden, ohne daß ein höheres Wesen interveniert hätte. Zweites thermodynamisches Grundprinzip. Tendenz zur Entropie. |
Jagg 30.09.2001, 01:01 @ Toplevel |
Re: Welcher Urknall? |
Unwidersprochen. Aber noch eine Frage: |
Toplevel 30.09.2001, 01:34 @ Jagg |
Re: Welcher Urknall? |
>Unwidersprochen. Aber noch eine Frage: |
Crowley 30.09.2001, 01:41 @ Toplevel |
Re: Welcher Urknall? |
>>Unwidersprochen. Aber noch eine Frage: |
LHH 30.09.2001, 12:26 @ Crowley |
Re: Welcher Urknall? |
Er meint ein ewiges getrennt sein von Gott. |
wishyouluck 30.09.2001, 12:49 @ Jagg |
Aber ja, |
>Unwidersprochen. Aber noch eine Frage: |
Crowley 30.09.2001, 01:29 @ Toplevel |
Re: Welcher Urknall? |
>Der Urknallglaube ist ein genauso großer Aberglaube wie die Evolutionstheorie. Das Universum wurde genau so geschaffen wie der Mensch. Niemals ist aus Chaos Ordo geworden, ohne daß ein höheres Wesen interveniert hätte. Zweites thermodynamisches Grundprinzip. Tendenz zur Entropie. |
Toplevel 30.09.2001, 01:35 @ Crowley |
Re: Welcher Urknall? |
Aleister? |
Hirscherl 30.09.2001, 10:53 @ Toplevel |
Re: Welcher Urknall? |
Ach Toplevel, |
Toplevel 30.09.2001, 16:01 @ Hirscherl |
Re: Welcher Urknall? |
Ich halte das Universum für ein geschlossenes System. |
Crowley 30.09.2001, 01:49 @ Jagg |
Re: Urknall? ( korrigierte Fassung) |
Leider wird die Veröffentlichung seines wahrscheinlich bahnbrechenden Buches seit Jahren verschoben.Neuester Termin Januar 2002. |
wishyouluck 30.09.2001, 13:25 @ Jagg |
Nur ein Konzept des Verstandes |
Vergessen wir doch bitte nicht dass alle diese Erklärungsversuche zwar spannend und unterhaltsam sind aber letztendlich nie die Wirklichkeit selbst sind. Es bleibt immer nur ein Konzept des logisch denkenden Verstandes. Dieser kann aber nichts abbilden was ausserhalb von ihm liegt. Das klingt sicher banal aber führt doch zu der entscheidenden Einsicht dass die Wirklichkeit weit mehr umfasst als dieser kleine Ausschnitt darstellen kann. Der Verstand ist Teil des Geschaffenen und nicht Schöpfer. |