Galiani 30.09.2001, 15:55 |
Hallo Jochen![]() |
Wenn Du schreibst: |
Jochen 30.09.2001, 17:27 @ Galiani |
Re: Hallo Galiani |
>"Ich leime mal einen Text von Dottore ran..." |
Galiani 30.09.2001, 19:30 @ Jochen |
@Jochen: Danke für den Link zur Heinsohn/Steiger-Zusammenfassung. |
. |
Jochen 30.09.2001, 22:06 @ Galiani |
Re: @Jochen: Danke für den Link zur Heinsohn/Steiger-Zusammenfassung. |
>Grundsätzlich muß ich zugeben, daß ich sehr skeptisch bin. Der Grund ist, daß mir viele Begründungen und Schlußfolgerungen (die ich allerdings ausschließlich aus dottores Büchern und Beiträgen im Forum kenne) dieser beiden Professoren abwegig und realitätsfremd erscheinen; weiterhin habe ich den Eindruck, daß sie nicht selten im Widerspruch mit dem gesamten Corpus des theoretischen wirtschaftswissenschaftlichen Lehrgebäudes stehen und unnötig kompliziert zu sein scheinen, komplizierter jedenfalls als die herrschende Lehre; und schließlich meine ich - auch insbesondere nach Überfliegen der Zusammenfassung des 1. Kapitels gemäß Deinem Link ("Tauschparadigma") - bei Heinson/Steiger einen gewissen Eklektizismus wahrzunehmen: sie führen nur solche Fakten an, die ihnnen passen und ignorieren wichtige theoretische Erkenntnisse, die sich nicht in ihr Lehrgebäude einfügen. Ein Beispiel: Die beiden Professoren beziehen sich bei der Begründung für den Zins zwar auf die Konsumverzichts- und die Kapitalproduktivitätstheorie, die beide von Böhm-Bawerk ausdrücklich widerlegt und zurückgewiesen wurden. Böhm-Bawerks bis heute unwiderlegte Kapital-Theorie des Zinses aber wird nicht einmal erwähnt. |
Ricardo 30.09.2001, 17:53 @ Galiani |
Re: Hallo Jochen |
>Wenn Du schreibst: |
Jochen 30.09.2001, 18:46 @ Ricardo |
Re: Täuschen |
>ich dachte auch das Thema"Tausch" wäre in der Geschichte der ökonomischen Theorie schon hinreichend erörtert worden |
Galiani 30.09.2001, 19:37 @ Ricardo |
@Ricardo: Du machst Deinem Nicknamen alle Ehre! Ich stimme mit Dir überein. (owT) |
|