Hallo!
Hier will ich nun eine kleine Einführung (Veränderung der Schriftgrößen und Schriftfarben) ins Forum stellen.
1.) Schriftfarbe
Um die Schriftfarbe zu verändern muß diesem Text folgender"Befehl" vorangestellt werden:
< font color="#FF0000" >
Dabei ist nun zu beachten das die beiden Leerzeichen (also das Leerzeichen zwischen dem Größer-Als-Zeichen und dem Wort font und das Leerzeichen zwischen 0 und dem Kleiner-Als-Zeichen weggelassen werden müssen. Ansonsten interpretiert der Computer alles als ganz normalen Text statt einem Befehl zur Veränderung der Schriftfarbe.
Mit folgendem Befehl stellt man die Textfarbe wieder zurück auf die Ausgangsfarbe:
< /font >
Auch hier gilt das gleiche mit den Leerzeichen, d.h. diese müssen weggelassen werden.
Die Schriftfarbe wird über einen sechsstelligen Code definiert. Dabei stehen die ersten beiden Stellen für den Rotanteil, die dritte und vierte Stelle für den Grünanteil und die fünfte und sechste Stelle für den Blauanteil.
Je nach Wahl der sechs Stellen erscheinen dann andere Textfarben
<font color="#FF0000"> FF0000 wäre rot, da Rotanteil 255, Grünanteil 0, Blauanteil 0 </font>
<font color="#00FF00"> 00FF00 wäre grün, da Rotanteil 0, Grünanteil 255, Blauanteil 0 </font>
<font color="#0000FF"> 0000FF wäre blau, da Rotanteil 0, Grünanteil 0, Blauanteil 255 </font>
Der maximale Wert ist FF da hier das hexadezimale Zahlensystem gilt, d.h. es gibt neben den Ziffern 0 bis 9 noch A, B, C, D, E und F.
Man zählt hier also nicht wie in unserem Zehnersystem: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22,... usw., sondern
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 1A, 1B, 1C, 1D, 1E, 1F, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 2A, 2B, 2C,... usw.
Damit ist der maximale Wert der im hexadezimalen Zahlensystem mit zwei Stellen dargestellt werden kann umgerechnet in unser Zehnersystem 255, also FF, danach käme 100 (=256 im Zehnersystem). Im Zehnersystem selbst kann man mit zwei Stellen maximal die 99 darstellen. Ich hoffe ich habe dies einigermaßen verständlich erklärt.
Natürlich kann man jetzt auch mischen, z.B.
<font color="#8ABCA2"> Farbe 8ABCA2 </font>
<font color="#44AA44"> Farbe AACCFF </font>
<font color="#778822"> Farbe FFCCAA </font>
<font color="#000000"> Farbe schwarz </font>
2.) Schriftgröße
<font size=1> Schriftgröße 1 </font>
<font size=2> Schriftgröße 2 </font>
<font size=3> Schriftgröße 3 </font>
<font size=4> Schriftgröße 4 </font>
<font size=5> Schriftgröße 5 </font>
<font size=6> Schriftgröße 6 </font>
<font size=7> Schriftgröße 7 </font>
Um die Schriftgröße zu verändern muß diesem Text folgender"Befehl" vorangestellt werden:
< font size=1 >
Dabei ist nun zu beachten das die beiden Leerzeichen (also das Leerzeichen zwischen dem Größer-Als-Zeichen und dem Wort font und das Leerzeichen zwischen 01 und dem Kleiner-Als-Zeichen weggelassen werden müssen. Ansonsten interpretiert der Computer alles als ganz normalen Text statt einem Befehl zur Veränderung der Schriftgröße. Statt der eins kann man noch die Zahlen von 2 bis 7 eintragen, je höher desto größer der Text.
Mit folgendem Befehl stellt man die Schriftgröße wieder zurück auf die Ausgangsschriftgröße:
< /font >
Auch hier gilt das gleiche mit den Leerzeichen, d.h. diese müssen weggelassen werden.
Gruß
Sascha
<center>
<HR>
</center> |