Hallo! 
 
 
 ~ zuerst der MBA Mortgage Applications Survey - Hypothekenbericht für die Woche bis zum 5.10.2001. Der Gesamtindex konnte weiter zulegen auf nunmehr 860,1 um weitere 11,5%, erneut getragen von der Refinanzierungskomponente. Im Wochenvergleich veränderten sich die Komponenten wie folgt, der Refinanzierungsindex 4285,7 (+23,9%), die Kauf-Komponente brach mit 271,2 (-12,2%) ein. Mit den üblichen Schwankungen zeigte sich die letztere Komponente bereits in den Vorwochen schwächer; bei nun sinkender Nachfrage ist ein Abflauen des robusten Immobilienmarktes in den nächsten ein, zwei Monaten wahrscheinlich. 
 
<center>  Link zum Hypothekenbericht </ul> 
 
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center> 
 
 
 ~ jetzt weiter mit dem Wholesale Trade (MWTR) - den Grosshandelsdaten für den August. <ul> ~ die Umsätze: +0,6% (%M/M), -0,9% (%J/J); der Juliwert wurde von +0,6% auf +0,7% revidiert. 
 ~ die Lägerbestände: -0,1% (%M/M), -0,9% (%J/J); der Vormonatswert wurde um 0,2% nach unten auf -0,9% korregiert.  
Der Quotient Lagerbestände/Umsätze liegt wie schon im entsprechenden Vorjahreszeitraum bei 1,30.</ul> 
 
<center>  Link zu den Grosshandelsdaten </ul> 
 
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center> 
 
 
 ~ die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze waren wie folgt: <ul> 
 ~ die BTM Chain Store Sales  bis zum 6.10.2001 bei nun 389,9, - 0,8% in der Vorwoche noch -0,2%., aber doch die fünfte Woche in Folge. Der Index liegt nun bei 393,0 (Vorwoche: 393,6). Im Jahresvergleich liegt der Index +2,4% höher (Vorwoche: +2,6%). 
 ~ und die Redbook Retail Average  für die Woche bis zum 6.10.2001 im Vergleich zum September, die bei -2,5% lagen. </ul> 
Die weiteren Einschnitte der Einzelhandelsumsätze sind deutlich. Momentan ändern sich die wöchentlichen Anmerkungen hier nicht. 
 
<center>[img][/img] </center> 
 
 
Die Veröffentlichungen der Daten sind diese Woche wegen des Columbusday etwas durcheinander geraten, sodass die Rohöl- und Benzin-Lagerbestände erst Morgen kommen. 
 
Fazit: Bei einer geringeren Nachfrage auf dem Immobilienmarkt ist die für den Herbst prognostizierte Schwäche desselben nur noch eine Frage der Zeit. Am zweiten Standbein der US-Wirtschaft rütteln zudem die Einzelhandelsumsätze. 
Die Grosshandelsdaten für den August sind eigentlich ein non-event, da noch vor dem 11.9.2001. Mit dem September 2001 beginnt nicht nur für die Wirtschaftsdaten eine neue Zeitrechnung. 
 
schöne Grüsse 
Cosa 
 
 
 
 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |