Heute 12:45 Uhr
<font size=5>FOKUS 1 - Israel tötet wieder gezielt Palästinenser </font>
Jerusalem, 14. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Israelische Sicherheitskräfte haben am Sonntag nach eigenen Angaben in einer gezielten Tötungsaktion ein Mitglied der radikal-islamischen Hamas- Organisation erschossen</font>. Der 35-jährige Abdel Rahman Hamad soll israelischen Angaben zufolge an dem Selbstmordanschlag in Tel Aviv beteiligt gewesen sein, bei dem im Juni 21 Menschen getötet worden waren. Die Hamas kündigte Vergeltung an. <font color="#FF0000">Israel hatte die international kritisierten gezielten Tötungen von Palästinensern vorübergehend ausgesetzt</font>. Die israelische Regierung wollte im Laufe des Tages die Lockerung der Bockade der Palästinenser- Gebiete bekannt geben.
Das Hamas-Mitglied wurde palästinensischen Angaben zufolge auf dem Dach seines Hauses in Kalkilja erschossen. Ein Hamas-Sprecher sagte,"Israel wird einen sehr hohen Preis für diese Tat bezahlen". Der Minister der Palästinenser-Regierung, Saeb Erekat, warf Israels Ministerpräsident Ariel Scharon vor, <font color="#FF0000">alle Maßnahmen zum Erhalt des Waffenstillstandes zu boykottieren</font>.
Aus israelischen Sicherheitskreisen verlautete, die Palästinenser-Behörde sei zuvor zur Festnahme Hamads aufgefordert worden, der auf der israelischen Fahndungsliste stehe. Dies sei jedoch nicht geschehen. Im vergangenen Monat hatte Israel offensive Aktionen seiner Armee im Rahmen einer Waffenruhe ausgesetzt. Nach der Tötung von zwei Israelis in einer jüdischen Siedlung am 2. Oktober hatte das israelische Sicherheitskabinett die Armee jedoch wieder dazu ermächtigt,"alle notwendigen Maßnahmen" zu ergreifen, um solchen Anschlägen vorzubeugen. Seit Beginn des Palästinenser-Aufstandes vor mehr als einem Jahr hat Israel mehrere Dutzend mutmaßliche Extremisten bei solchen Aktionen getötet.
Am Samstag kündigte Israel an, die nach israelischen Angaben aus Sicherheitsgründen verhängte Blockade der Palästinenser-Gebiete zu lockern. Damit könnten tausende palästinensische Arbeiter wieder zu ihren Arbeitsplätzen nach Israel gelangen.
bob/ast
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |