PuppetMaster 15.10.2001, 12:13 |
manfred zimmel zu den elliott waves![]() |
>I've never met one Elliott Waver who has been able to consistently predict the stock market with that |
Amanito 15.10.2001, 12:19 @ PuppetMaster |
Re: manfred zimmel zu den elliott waves |
mißverständnis: wenn die muster klar sind, dann sind die wellen sehr präzise, wenn sie nicht klar sind, dann sind die wellen bloß analytisch sinnvoll, nicht progostisch. anders formuliert: in 50% (nur eine faustregel bzw. hausnummer) der fälle vielleicht 80% trefferquote, in den anderen 50% nur eine von vielleicht 55-60%. das trifft me auf die herkömmlichen wellen zu, rüdiger maaß und glenn neely haben da anscheinend eine signifikante weiterentwicklung erreicht, neely arbeitet aber auch mit der astrologie. |
Christian 15.10.2001, 20:30 @ Amanito |
Re: lieber manfred/amanito |
>mißverständnis: wenn die muster klar sind, dann sind die wellen sehr präzise, wenn sie nicht klar sind, dann sind die wellen bloß analytisch sinnvoll, nicht progostisch. anders formuliert: in 50% (nur eine faustregel bzw. hausnummer) der fälle vielleicht 80% trefferquote, in den anderen 50% nur eine von vielleicht 55-60%. das trifft me auf die herkömmlichen wellen zu, rüdiger maaß und glenn neely haben da anscheinend eine signifikante weiterentwicklung erreicht, neely arbeitet aber auch mit der astrologie. |
Chrizzy 16.10.2001, 00:53 @ Christian |
Re: lieber manfred/amanito |
>>mißverständnis: wenn die muster klar sind, dann sind die wellen sehr präzise, wenn sie nicht klar sind, dann sind die wellen bloß analytisch sinnvoll, nicht progostisch. anders formuliert: in 50% (nur eine faustregel bzw. hausnummer) der fälle vielleicht 80% trefferquote, in den anderen 50% nur eine von vielleicht 55-60%. das trifft me auf die herkömmlichen wellen zu, rüdiger maaß und glenn neely haben da anscheinend eine signifikante weiterentwicklung erreicht, neely arbeitet aber auch mit der astrologie. |
Johnny 15.10.2001, 12:59 @ PuppetMaster |
mit dem richtigen.... |
geldmanagement kann sogar eine 20% trefferquote helpful sein. |
PuppetMaster 15.10.2001, 13:08 @ Johnny |
Re: mit dem richtigen.... |
>geldmanagement kann sogar eine 20% trefferquote helpful sein. |
Amanito 15.10.2001, 13:14 @ Johnny |
Re: mit dem richtigen.... |
ich weiß von systemen, die 40% gut fahren, aber nur 20%? bezweifle ich mal. |
JüKü 15.10.2001, 13:00 @ PuppetMaster |
Re: manfred zimmel zu den elliott waves / Vielen Dank |
> I know only Elliott wave analyst, Rüdiger Maaß, who is able to count the markets *consistenly* (link), |
Doosie 15.10.2001, 17:57 @ JüKü |
Was mich bei Rüdiger Maaß immer mißmutig die Stirn runzeln läßt,... |
>> I know only Elliott wave analyst, Rüdiger Maaß, who is able to count the markets *consistenly* (link), |
JüKü 15.10.2001, 18:02 @ Doosie |
Re: Was mich bei Rüdiger Maaß immer mißmutig die Stirn runzeln läßt,... |
>>> I know only Elliott wave analyst, Rüdiger Maaß, who is able to count the markets *consistenly* (link), |
DIRK 15.10.2001, 23:17 @ JüKü |
Dafür: DANKE owt |
>Ich weiß aber, dass ALLE Elliotter ihr Wissen gern für sich behalten und nicht daran interessiert sind, anderen etwas beizubringen. |
JüKü 15.10.2001, 23:34 @ DIRK |
Re: Dafür: DANKE / Noch einer, der es so sieht - merci owT |
>>Ich weiß aber, dass ALLE Elliotter ihr Wissen gern für sich behalten und nicht daran interessiert sind, anderen etwas beizubringen. |
Amanito 15.10.2001, 19:45 @ Doosie |
Re: Was mich bei Rüdiger Maaß immer mißmutig die Stirn runzeln läßt,... |
Doosie, |
Doosie 15.10.2001, 20:16 @ Amanito |
Re: Was mich bei Rüdiger Maaß immer mißmutig die Stirn runzeln läßt,... |
>Doosie, |
Diogenes 15.10.2001, 14:02 @ PuppetMaster |
Das ist eine gute Nachricht... |
...würde eine treffsichere Analysemethode, von allen angewendet, wäre sie wirkungslos. |