| R.Deutsch 17.10.2001, 10:57 |
Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. |
der Punkt, auf den es ankommt ist die Frage:"wie viel Zukunft kann ich vorwegnehmen" - also kann ich 1, 2 oder drei zukünftige Jahresproduktionen heute schon verkaufen. |
| Theo Stuss 17.10.2001, 11:22 @ R.Deutsch |
Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. |
Guten Morgen Herr Deutsch, |
| JÜKÜ 17.10.2001, 11:54 @ R.Deutsch |
Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. / Käse |
>Es ist immer wieder der gleiche simple Trick, den auch Flowtex angewendet hat. Man verkauft etwas nicht vorhandenes, macht sich heute einen schönen Lenz und erklärt dann bankrott. |
| Theo Stuss 17.10.2001, 12:03 @ JÜKÜ |
Danke, das war Kurz u. knapp, was Weigl mir versuchte zu erklären (owT) |
|
| Heller 17.10.2001, 13:15 @ JÜKÜ |
Sachte, sachte! Und ein Erklärungsversuch... |
Was für ein Ton, JüKü!! |
| R.Deutsch 17.10.2001, 13:21 @ JÜKÜ |
Re: Jürgens Käse |
Lieber Jürgen, |
| JüKü 17.10.2001, 14:04 @ R.Deutsch |
Re: Jürgens Käse |
>Lieber Jürgen, |
| Ecki1 17.10.2001, 14:40 @ JüKü |
Re: Deckung |
Im Prinzip läuft diese Termingeschäfts-Debatte doch auf ein Äquivalent zu Basel II hinaus. Zur Begrenzung der Bonitätsrisiken sind im Geld-/Kreditbereich (Geld auf Termin) sowie im Warenterminbereich gewisse Eigenbestands-/Eigenkapitaldeckungen nötig. |
| Theo Stuss 17.10.2001, 14:07 @ R.Deutsch |
Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt |
Hallo Herr Deutsch, |
| Euklid 17.10.2001, 19:51 @ Theo Stuss |
Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt |
>Hallo Herr Deutsch, |
| Theo Stuss 17.10.2001, 20:09 @ Euklid |
Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt |
Hallo Euklid, |
| Euklid 17.10.2001, 21:28 @ Theo Stuss |
Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt |
>Hallo Euklid, |
| Diogenes 17.10.2001, 14:07 @ R.Deutsch |
Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. |
Hi Reinhard, |
Thread-Ansicht

