Rebell 18.10.2001, 17:06 |
kann man 1000 g Silberbarren fälschen,und wie erkennt man das?danke owt (owT)![]() |
|
futzi 18.10.2001, 17:18 @ Rebell |
frag´ archimedes.... |
hättest du mal besser in physik aufgepasst:-) am einfachsten mit einem WIRKICH |
SchlauFuchs 18.10.2001, 18:02 @ futzi |
Re: frag´ archimedes.... |
>hättest du mal besser in physik aufgepasst:-) am einfachsten mit einem WIRKICH |
Hirscherl 18.10.2001, 18:10 @ SchlauFuchs |
Re: frag´ archimedes.... gute Idee |
Hallo Schlaufuchs, |
futzi 18.10.2001, 18:17 @ Hirscherl |
Danke, du hast wenigstens Ahnung:-) (owT) |
|
Rebell 18.10.2001, 18:33 @ futzi |
Ok,aber |
wie soll ich mir das in der Praxis vorstellen,bzw wie prüfen die Banken?Stellen die eine Waage unter Wasser und legen den Silberbarren drauf?Und was ist wenn der Fälscher eine Metalllegierung benützt die das gleiche spezifische Gewicht wie Silber benützt? |
Hirscherl 18.10.2001, 18:51 @ Rebell |
Ein einfacher Test wäre... |
Hallo Rebell, |
JüKü 18.10.2001, 18:58 @ Hirscherl |
Re: Ein einfacher Test wäre... / Frage |
>Hallo Rebell, |
Peter der Große 18.10.2001, 19:28 @ JüKü |
Ja (owT) |
|
Tofir 18.10.2001, 20:37 @ Peter der Große |
...deshalb Wärmeleitwert nehmen... |
Silber leitet auch Wärme am besten. Dies ergibt dann folgenden Test: |
Euklid 18.10.2001, 20:43 @ JüKü |
Re: Ecki bitte klär uns auf |
>>Hallo Rebell, |
Ecki1 18.10.2001, 21:40 @ Euklid |
Re: Ecki bitte klär uns auf |
Bull Problemo. |
Euklid 19.10.2001, 00:27 @ Ecki1 |
Re: Ecki bitte klär uns auf |
>Bull Problemo. |
missioe 18.10.2001, 19:01 @ Hirscherl |
Re: Ein einfacher Test wäre... |
Sollte der Silbermantel ca. 3mm stark sein wird der Widerstand schon so gering sei das du auch mit einem gutem Messgerät den Unterschied schwer feststellen kannst...also: SÄGEN!! |
Hirscherl 18.10.2001, 19:15 @ missioe |
interessanter Einwand - werde mich schlau machen und rechnen, rechnen [owT] |
>Sollte der Silbermantel ca. 3mm stark sein wird der Widerstand schon so gering sei das du auch mit einem gutem Messgerät den Unterschied schwer feststellen kannst...also: SÄGEN!! |
riwe 18.10.2001, 18:07 @ futzi |
Re: frag´ archimedes.... |
>hättest du mal besser in physik aufgepasst:-) am einfachsten mit einem WIRKICH |
futzi 18.10.2001, 18:18 @ riwe |
erst denken, dann meckern! (owT) |
|
missioe 18.10.2001, 18:45 @ futzi |
Re: frag´ archimedes.... |
Danach sollte man aber zur Sicherheit noch die Säge zur Hand nehmen, für einen Fälscher ist es doch kein Problem die passende Füllung zu mischen. |
Herbi, dem Bremser 18.10.2001, 17:33 @ Rebell |
Re: man kann einen 1000 g Silberbarren fälschen:.. |
Hi, |
SchlauFuchs 18.10.2001, 18:01 @ Herbi, dem Bremser |
Re: man kann einen 1000 g Silberbarren fälschen:.. |
>Hi, |
Euklid 18.10.2001, 18:41 @ Herbi, dem Bremser |
Re: man kann einen 1000 g Silberbarren fälschen:.. |
>Hi, |
Oldy 18.10.2001, 21:38 @ Euklid |
Re: man kann einen 1000 g Silberbarren fälschen:.. |
>>Hi, |
SchlauFuchs 18.10.2001, 18:07 @ Rebell |
Re: kann man 1000 g Silberbarren fälschen,und wie erkennt man das?danke owt (owT) |
Wenn man schlechte und gute Fälschungen unterscheidet - Man kann den Silberbarren z.B. leichter gießen und blos 1kg draufstempeln. Man kann 933er Silber gießen und 999er drauf stempeln. Man kann einen ummantelten Fremdkörper mit gleichem spezifischem Gewicht eingießen - ummanteln. |
futzi 18.10.2001, 18:26 @ Rebell |
echter Silberbarren / Archimedes |
Hallo, |
riwe 18.10.2001, 18:26 @ Rebell |
Re: kann man 1000 g Silberbarren fälschen,und wie erkennt man das?danke owt (owT) |
|
riwe 18.10.2001, 18:33 @ riwe |
Re: kann man 1000 g Silberbarren fälschen,und wie erkennt man das?danke owt (owT) |
> |
missioe 18.10.2001, 19:05 @ riwe |
Du machst mich reich!!! |
Dichte Silber 10,5 kg/cm^3 |
riwe 19.10.2001, 06:09 @ missioe |
Re: Du machst mich reich!!! |
>Dichte Silber 10,5 kg/cm^3 |