~ Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat für
das dritte Quartal einen größeren als von den Analysten erwartet
ausgefallenen Verlust verbucht und einen rückläufigen Markt für
seine Schlüsselprodukte im kommenden Jahr vorausgesagt. Ericsson
teilte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (MESZ) mit, sie
habe im dritten Quartal einen Vorsteuer-Verlust von 5,8
Milliarden Kronen (1,16 Milliarden DM) verbucht. Analysten
hatten Anfang dieser Woche in einer Umfrage der
Nachrichtenagentur Reuters einen Verlust von 4,5 Milliarden
Kronen prognostiziert.
~ Der am Neuen Markt gelistete Darmstädter Software-Anbieter
Prout AG hat nach eigenen Angaben per Gerichtsbeschluss
eine dauerhafte Aussetzung der Delisting- Regeln der Deutsche
Börse AG erwirkt.
~ Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will nach einem
Bericht der"Financial Times Deutschland" nach der
Bundestagswahl 2002 ein neues Sparpaket auflegen. In der
kommenden Legislaturperiode sei eine Kürzungsrunde wie jene
nötig, die Eichel 1999 zu Stande gebracht habe, berichtete das
Blatt am Donnerstag vorab unter Berufung auf Kreise des
Bundesfinanzministeriums."Die Grausamkeiten muss man direkt
nach der Wahl begehen", wurden die Kreise zitiert.
~ Neben neuen Fundstellen von Milzbrand-Erregern in Gebäuden
des US-Senats ist die Krankheit am Donnerstag auch bei einem
Mitarbeiter des US-Außenministeriums festgestellt worden."Wir
haben heute im Außenministerium unseren ersten Milzbrandfall",
sagte US-Außenminister Colin Powell vor einem Ausschuss des
Senats. Die US-Gesundheitsbehörde hatte kurz zuvor mitgeteilt,
in den USA seien mittlerweile elf Fälle von Milzbrand bestätigt,
bei vier weiteren Fällen bestehe der Verdacht darauf."Wir haben
es offenbar mit einem Feind im Schatten zu tun,
Schatten-Soldaten, denen es auf Menschenleben nicht ankommt",
sagte der neu ernannte Minister für die Sicherheit im Inland,
Tom Ridge.
~ Verteidigungsminister Rumsfeld hat Zweifel daran geäußert,
dass die USA den moslemischen Extremisten Bin
Laden fassen werden. Aber auch wenn Bin Laden gefasst
werde, werde seine Organisation El Kaida weiter bestehen.
Schätzungen zufolge verfügt die Gruppe über fünf
Mrd. Dollar und hat ein Jahresbudget von 20 bis 50 Millionen
Dollar.
~ Britische Medien haben am Freitag unter Berufung auf
westliche Geheimdienste berichtet, dass Bin Laden im Besitz
von nuklearem Material sei, dass er bei einem Attentat
einsetzen könne. Er habe das Material auf illegalem Wege
aus Pakistan erhalten.
<center>
<HR>
</center> |