RolandLeuschel 04.08.2000, 18:35 |
Euro Infernale! - Umfrage zu Euro![]() |
Ich habe vor kurzer Zeit hier im Forum gebeten mir einen einzigen Grund zu nennen warum der Euro mittelfristig bzw. langfristig steigen soll. Diese Frage stelle ich hier erneut zur Diskussion. Da Angriff die beste Verteidigung ist, gebe ich hier ein paar Denkanstöße: |
dottore 04.08.2000, 18:52 @ RolandLeuschel |
Re: Umfrage zu Euro - und Antwort |
>Ich habe vor kurzer Zeit hier im Forum gebeten mir einen einzigen Grund zu nennen warum der Euro mittelfristig bzw. langfristig steigen soll. Diese Frage stelle ich hier erneut zur Diskussion. Da Angriff die beste Verteidigung ist, gebe ich hier ein paar Denkanstöße: |
JüKü 04.08.2000, 19:02 @ dottore |
Ich widerspreche - Re: Umfrage zu Euro - und Antwort |
>>1.) Ist in dem heutigen Eurokurs die Osterweiterung schon eingepreist oder nicht? |
black elk 04.08.2000, 19:43 @ JüKü |
Re: Der Euro |
Hi Jürgen, |
dottore 04.08.2000, 20:53 @ black elk |
Dämmerungsgedanken, zugleich Re: Der Euro...; auch MLP in Dax usw. |
>Hi Jürgen, |
canopus 04.08.2000, 21:20 @ dottore |
Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... |
und ihre Auswirkung auf die EWA würde mich auch brennend interessieren. |
Sascha 04.08.2000, 21:26 @ canopus |
Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... |
Hallo! |
Obelix 04.08.2000, 21:36 @ Sascha |
Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... |
>Hallo! |
KEEP-COOL 04.08.2000, 22:15 @ Obelix |
Neue Vergangenheit und neue Zukunft - phantastisch |
>>Hallo! |
JüKü 04.08.2000, 22:19 @ KEEP-COOL |
Suuuuper! |
>Man höre und staune - wir könnten uns dann auch eine neue Vergangenheit zulegen. |
Obelix 04.08.2000, 23:24 @ KEEP-COOL |
Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft - phantastisch |
>>>Hallo! |
Obelix 05.08.2000, 11:21 @ Obelix |
Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft: Versuch eines empirischen Beweises |
>>>>Hallo! |
Obelix 05.08.2000, 12:30 @ Obelix |
Indizes in USD od. EUR |
>P.S.: Ich finde die Idee von dottore (behandelt am 14.April) sehr gut, den Nikkei in USD zu analysieren. Ich gebe Juekue zwar Recht, wenn er sagt, alle sehen den Nikkei als Chart nur in Yen (eigentlich hat ein Index keine Einheit). Aber die Investoren im Dollarraum (ich denke das sind die meisten) spueren, wie sich Ihr Portfolio erleichtert oder schwerer wird, und zwar in Dollar. Da hilft es nix, wenn der Nikkei um 2 Prozent steigt aber der Yen um 4 Prozent faellt, die Dollar-Leute reagieren, als ob der Index faellt, da sie Dollar verlieren. Hier entstehen dann die Stimmungen, auf die sich Juekue und auch Elliott beziehen. |
JüKü 05.08.2000, 12:59 @ Obelix |
Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft: Versuch eines empirischen Beweises |
>Ich habe den Verlauf des Nikkei seit Anfang April (Mitte April war Umbesetzung des Nikkei, Austausch einiger Old Economy-Werte gegen High Techs) bis heute mit Juekues Prognosen verglichen. Dabei fand ich heraus, dass kurz nach der Umbesetzung des Indexes die Prognosequalitaet abnahm. Meine These: das kommt alleine durch die Veraenderung der Indexzusammensetzung. Erst jetzt, ein paar Monate nach der Veraenderung, werden Juekues Prognosen wieder besser. Jetzt hat er ja auch 4 Monate Historie des Nikkei in der richtigen neuen Zusammensetzung vorliegen. Haette man ab Mitte April gleich den Nikkei mit neuer Zusammensetzung historisch zurueckgerechnet und dann die EWA gemacht, waeren solche Fehlprognosen eventuell vermeidbar gewesen. |
Georg 05.08.2000, 00:55 @ canopus |
Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... |
>und ihre Auswirkung auf die EWA würde mich auch brennend interessieren. |
JüKü 04.08.2000, 21:59 @ dottore |
Re: Indexzusammensetzung |
>Auch der unverdrossenste EWTer müsste bei einem solchen Datenmischmasch langsam kapitulieren. Das ist doch so, als würde der Dow ununterbrochen neu zusammengestellt. Mal fliegt Disney raus und DCX kommt rein, am nächsten Tag fliegt DCX wieder raus und amazon kommt rein. Oder stündlicher, fliegender Favoritenwechsel? |
dottore 04.08.2000, 22:47 @ JüKü |
Re: Exzellent, JüKü, jetzt sehe ich THE BIG ONE noch viel klarer. Danke! owT |
|
JüKü 04.08.2000, 22:53 @ dottore |
Re: Exzellent, JüKü, jetzt sehe ich THE BIG ONE noch viel klarer. Danke! owT |
Habe gerade mal Dow + Nasdaq addiert - sieht sehr intzeressant aus, muss aber noch dran basteln. Danke für die Idee! |
black elk 05.08.2000, 03:18 @ dottore |
Re: Dämmerungsgedanken, zugleich Re: Der Euro...; |
Hi dottore, |
Diogenes 04.08.2000, 21:05 @ RolandLeuschel |
Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro |
Keine Ahnung. Andererseits: |
Prospector 04.08.2000, 23:53 @ RolandLeuschel |
Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro |
|
Maulwurf 05.08.2000, 13:44 @ Prospector |
Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro |
>Meiner Ansicht nach war der Grund fuer die Einfuehrung des Euro der Wunsch von, besonders Frankreich, dem Dollar als sog. world currency konkurrenz zu machen. |
Sascha 05.08.2000, 14:23 @ Maulwurf |
Durchaus denkbar... |
Hi! |
Maulwurf 05.08.2000, 16:57 @ Sascha |
Re: Durchaus denkbar... |
>Was den Euro angeht so profitiert Deutschland wohl am wenigsten davon, da es eine starke Währung dafür opferte. Ich habe mal die These gelesen (weiß aber leider nicht mehr wo es war, glaube aber es war mal im Spiegel gestanden), daß der"Euro der Preis für die deutsche Einheit" war. Sicher ist diese These recht provokant und ob es stimmt weiß wohl eh keiner. |
black elk 05.08.2000, 17:12 @ Maulwurf |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
Hi, |
Sascha 05.08.2000, 17:58 @ black elk |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
Hi black elk! |
Prospector 05.08.2000, 18:50 @ Sascha |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
|
dottore 06.08.2000, 00:03 @ Prospector |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
>Wie die Roemer schon sagten" If you want peace, prepare for war!" |
black elk 05.08.2000, 18:59 @ Sascha |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
>Hi Sascha, |
Maulwurf 05.08.2000, 19:24 @ black elk |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
>Hier muß ich mal Alan Greenspan zitieren, der sinngemäß gesagt haben soll: 'Das die Europäer den Euro wollen und ihn auch einführen, daran habe ich keinen Zweifel. Aber wird er auch Bestand haben?' Stell dir vor, wir haben irgendwann die DM wieder! |
Albrecht 05.08.2000, 20:13 @ Maulwurf |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
> |
dottore 06.08.2000, 00:00 @ Albrecht |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
|
Sascha 06.08.2000, 03:23 @ Albrecht |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
Hallo! |
dottore 05.08.2000, 23:56 @ Sascha |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
>Warum rückt Kohl nicht mit der Wahrheit raus. Er sagt immer nur, er hätte sein Ehrenwort gegeben. Ich bewundere Kohl aber nicht das er sein Ehrenwort hält. |
Baldur der Ketzer 05.08.2000, 18:23 @ black elk |
Re: GröKAZ |
Hallo, black elk, |
black elk 05.08.2000, 19:11 @ Baldur der Ketzer |
Re: GröKAZ Helmut Schmidt |
Hi Baldur, |
dottore 05.08.2000, 23:43 @ black elk |
Re: GröKAZ Helmut Schmidt? Nöö: GröSchuMa (größter Schuldenmacher) |
|
RolandLeuschel 05.08.2000, 18:29 @ black elk |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
Hallo black elk! |
dottore 05.08.2000, 23:37 @ black elk |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
>Hi, |
Albrecht 05.08.2000, 23:48 @ dottore |
Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte |
Schon Jeremy Bentham, der große englische Sozialphilosoph wusste (im Gefolge von Adam Smith) zu lehren: Nur die Maximierung des Wohls jedes einzelnen maximiert auch das Wohl aller. |
dottore 06.08.2000, 00:11 @ black elk |
Re: Meisterwerk? |
>Hi, |
black elk 05.08.2000, 14:30 @ Maulwurf |
Re: Euro Kohl Mitterand |
...>Nein, das Ziel Frankreichs war es, die Deutsche Mark kaputt zu machen. Nur das die das sooo schnell erreichen werden, hat wohl nicht mal der inzwischen glücklicherweise verstorbene Mitterand zu träumen gewagt. |
RolandLeuschel 05.08.2000, 14:43 @ Maulwurf |
Die drei Oberpaten |
Der Euro war der Preis für die Wiedervereinigung Deutschlands und deswegen wahrscheinlich nicht vermeidbar. Das will ich unserer damaligen Regierung auch nicht unbedingt vorwerfen. Der Fehler wurde jedoch gemacht, daß fast ganz Europa an der ehemals starken Mark herumlutschen darf. Eine vernünftige Lösung wäre gewesen, zuerst mit Frankreich und Deutschland anzufangen, aber ohne die französischen Kolonien, die wir jetzt auch noch bezahlen dürfen und dann schrittweise weiter daran aufzubauen. |
Albrecht 05.08.2000, 17:46 @ RolandLeuschel |
Re: Die drei Oberpaten |
Hallo RolandLeuschel, |
Sascha 05.08.2000, 18:43 @ Albrecht |
Guter Beitrag - 100% Richtig! (owT) |
|
RolandLeuschel 05.08.2000, 19:04 @ Sascha |
Wieso 100% richtig, 1000% richtig!!! - summa cum laude:-) (owT) |
|
dottore 06.08.2000, 00:17 @ Albrecht |
Re: Die drei Oberpaten |
|
Maulwurf 06.08.2000, 02:08 @ Albrecht |
Re: Die drei Oberpaten - Der Mann hat Recht! |
>der Cefredakteur, Franz Oliver Giesbert, der französischen Tageszeitung"Le Figaro" schrieb wörtlich: |
black elk 06.08.2000, 02:42 @ Maulwurf |
Re: Helmut K. - Die letzte... |
>>Helmut Kohl hat uns Deutschen den EURO mit dem Argument verkaufen wollen, daß der EURO, den Frieden in Mitteleuropa sichern wird. Meiner Meinung nach gilt das Gegenteil: WER FÜR FRIEDEN IN EUROPA IST MUß GEGEN DEN EURO SEIN. |
dottore 06.08.2000, 08:19 @ black elk |
Re: Helmut K. - Die letzte und die allerletzte |
|
Albrecht 06.08.2000, 08:39 @ black elk |
Re: Helmut K. - Die letzte... |
>Das viele anderen Länder zurück zu den Nationalstaaten wollen (Rußland) mag stimmen, keine gute Entwicklung. Ich sehe aber mit Bezug auf die Währungen 3 Blöcke entstehen: Dollarraum (incl. Lateinamerika), Euroraum, ASEAN Staaten. Ich glaube, trotz aler Probleme mit dem Euro wird aus politischen Gründen an ihm festgehalten werden. |
black elk 06.08.2000, 10:56 @ Albrecht |
Re: Euro - deine Argumentation |
Hi Albrecht, |
Sascha 06.08.2000, 23:28 @ Albrecht |
volle Zustimmung! |
Hallo! |
Sascha 06.08.2000, 03:16 @ Maulwurf |
Stimmt! (owT) |
|