<font size="4">Arabischer Ã-lminister: Opec im Prinzip für Födermengenkürzung</font>
27 Oktober 2001 14:15 CEST
Abu Dhabi (Reuters) - Die Mitglieder der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) sind sich nach Worten des Ã-lministers der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) im Prinzip über eine Kürzung der Ã-lfördermenge einig."Im Prinzip ist sich die Opec einig, die Fördermenge herunterzufahren, aber ich werde keine Zahlen nennen", sagte Saif el Nasseri am Samstag in Abu Dhabi nach einem Treffen mit den Ã-lministern von Saudi Arabien und des Omans. Saudi Arabiens Ã-lminister Ali el Naimi sagte, die Größe der Kürzung hänge von einem Treffen zwischen der Opec und nicht-Opec Experten am Montag in Wien ab."Ich hoffe, dass sie sich auf das einigen, was nötig ist", sagte Naimi.
Die Ã-lminister der drei Länder erklärten, ihre Länder stünden bereit, die Ã-lfördermenge zu reduzieren, um den Ã-lpreis zu stabilisieren. In einer gemeinsamen Mitteilung im Anschluss an die Gespräche hieß es, Oman habe sich bereit erklärt, die Produktion zu reduzieren und mit den anderen Erdöl fördernden Ländern zu kooperieren, um das Preisziel der Opec zu erhalten. Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gehören zur Opec, Oman nicht.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseemarke Brent kostete am Freitag in London 21,07 Dollar. Die Opec peilt eine Preisspanne für den Korb aus sieben Opec-Ã-lsorten von 22 bis 28 Dollar an. Einem Bericht des Brancheninformationsdienstes Middle East Economic Survey zufolge, erwägt die Opec eine Reduzierung ihrer Produktion um 750.000 bis eine Million Barrel pro Tag. Den Vorschlag wolle die Opec auf ihrem Treffen am 14. November in Wien besprechen.
Quelle: www.reuter.de
Bleibt die Frage inwieweit Russland überzeugt werden kann ebenfalls die Fördermenge zu drosseln, die haben ja bisher kräftig erhöht.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |