JüKü 05.11.2001, 13:00 |
Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt.![]() |
Die Versicherungen müssen ihre Aktienbestände künftig nicht mehr zum tiefsten Wert der jeweiligen Papiere bilanzieren, sondern zum längerfristig errechneten nachhaltigen Wert. Das kündigte am Montag eine Sprecherin des Justizministeriums in Berlin an. Diese Änderung solle für die Versicherer-Bilanzen ab dem Stichtag 30. September 2001 gelten, ergänzte die Sprecherin. Mit der Änderung, die die Versicherungswirtschaft gefordert hatte, solle verhindert werden, dass die Versicherer wegen der Aktienkurs-Rückgänge in den vergangenen Monaten drastisch Abwertungen in der Bilanz vornehmen müssen. Dies würde ihre Gewinne drücken und könnte sie zu groß angelegten Aktienverkäufen veranlassen. |
Fischli 05.11.2001, 13:16 @ JüKü |
Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. -Jueku, hast Du..... |
.... wirklich was anderes erwartet? |
Taktiker 05.11.2001, 13:25 @ JüKü |
Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! |
Wenn ein Dax 2100 nicht mehr bilanziert werden muß, können Versicherungen ab sofort ungeniert Teilpos. verkaufen, ohne sich selbst die Bilanz zu versauen. |
JüKü 05.11.2001, 13:37 @ Taktiker |
Re: Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! |
>Wenn ein Dax 2100 nicht mehr bilanziert werden muß, können Versicherungen ab sofort ungeniert Teilpos. verkaufen, ohne sich selbst die Bilanz zu versauen. |
JüKü 05.11.2001, 13:38 @ JüKü |
Re: Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! / Korrektur |
>>Wenn ein Dax 2100 nicht mehr bilanziert werden muß, können Versicherungen ab sofort ungeniert Teilpos. verkaufen, ohne sich selbst die Bilanz zu versauen. |
Diogenes 05.11.2001, 13:42 @ JüKü |
Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. |
Hi Jükü, |
uluwatu 05.11.2001, 13:51 @ JüKü |
Und wie wird nun bilanziert? würfeln? |
Das ist ein Hammer und ein weiterer Schritt zur Manipulation der Märkte. Wie wird das bei US Versicherungen gehandhabt? |
Euklid 05.11.2001, 14:26 @ JüKü |
Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. |
> Die Versicherungen müssen ihre Aktienbestände künftig nicht mehr zum tiefsten Wert der jeweiligen Papiere bilanzieren, sondern zum längerfristig errechneten nachhaltigen Wert. Das kündigte am Montag eine Sprecherin des Justizministeriums in Berlin an. Diese Änderung solle für die Versicherer-Bilanzen ab dem Stichtag 30. September 2001 gelten, ergänzte die Sprecherin. Mit der Änderung, die die Versicherungswirtschaft gefordert hatte, solle verhindert werden, dass die Versicherer wegen der Aktienkurs-Rückgänge in den vergangenen Monaten drastisch Abwertungen in der Bilanz vornehmen müssen. Dies würde ihre Gewinne drücken und könnte sie zu groß angelegten Aktienverkäufen veranlassen. |
JLenz 05.11.2001, 15:31 @ Euklid |
Lebensvers. Rückkauf / Friedrichroda: Jemand wollte mir per eMail mitteilen, wo |
es noch einen recht guten Rückkaufwert für meine LBV gibt. |
dottore 05.11.2001, 14:50 @ JüKü |
Re: Also, ich finde das toll! Umgekehrte Tontine! Und der Tod Desmoulins... |
> Die Versicherungen müssen ihre Aktienbestände künftig nicht mehr zum tiefsten Wert der jeweiligen Papiere bilanzieren, sondern zum längerfristig errechneten nachhaltigen Wert. |
JLenz 05.11.2001, 15:26 @ dottore |
Die Stellungnahme der Hannoverschen Leben vor einigen Tagen... |
Immerhin"relativ" ehrlich. |
André 05.11.2001, 16:36 @ JüKü |
Re: Der Versicherungs Bilanzierungs-Skandal bekommt der Börse offensichtlich |
Keine weiteren Aktienverkäufe notwendig, der DAX steigt um über 3 %! |
Hirscherl 05.11.2001, 17:11 @ JüKü |
Ich bilanziere ab jetzt genau so - gehe zur Bank und.... |
.... fordere meinen Wertpapierberater auf, mein Depot endlich nach dem"längerfristig errechneten nachhaltigen Wert" zu berechnen. Wer also im Minus ist wird mirum in modum plötzlich fett im Plus sein. Daher fordere ich frech zusätzlich noch einen Kredit, als Sicherheit dient mein Wertpapierdepot, denn: siehe oben.... |
Euklid 05.11.2001, 17:18 @ Hirscherl |
Re: Ich bilanziere ab jetzt genau so - gehe zur Bank und.... |
>.... fordere meinen Wertpapierberater auf, mein Depot endlich nach dem"längerfristig errechneten nachhaltigen Wert" zu berechnen. Wer also im Minus ist wird mirum in modum plötzlich fett im Plus sein. Daher fordere ich frech zusätzlich noch einen Kredit, als Sicherheit dient mein Wertpapierdepot, denn: siehe oben.... |