Hi,
die Frage bei der ganzen Situation ist, wie soll der einzelne auf die Überwachungsversuche des Staates reagieren. Bietet sich hier nicht eine Möglichkeit, die in letzter Zeit vielbeschworene Zivilcourage zu beweisen?
Die Tatasache, daß es Verschlüsselungssysteme gibt, die nicht geknackt werden können, beweist mal wieder ein SPIEGEL Artikel in Ausgabe Nr. 31. Die Frage ist nur, wie kommt man an solche Programme?
Aus dem SPIEGEL:
Düsentrieb aus Ochterum
"Als seine Schulkameraden den Computer gerade entdeckten, bakam Sascha Sebastian Heanel (der mit dem UMTS-Ersatz - Anm.: Der Schreiber) bereits Post vom Bundesinnenminister. Der 14Jährige hatte an seinem Heim-PC einen Verschlüsselungsalgorithmus für Textverarbeitungssysteme ausgetüftelt und ins Internet gestellt.
Das Schreibschutzprogramm war so perfekt, daß die Staatsschützer es nicht knacken konnten. Ungewollt hatte der Gymnasiast gegen das deutsche Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen. Haenel mußte sein geniales Programm vernichten...."
Hier im Forum scheinen außer den Aktienexperten ja auch ein paar Computerexperten zu sein, aber kennt jemand ein Programm bei dem es kein Hintertürchen gibt? Wie sieht es mit PGP aus, ist denen noch zu trauen? Soll man auf irgendwelche exotischen Programme zurückgreifen, bei denen es vielleicht keine Hintertürchen gibt (den Autor kenn halt niemand) bei denen man aber auch nicht weiß, ob der Algorithmus etwas taugt?
Ich wäre für Hinweise dankbar.
Zum Abhören von Telephongesprächen: Vor einiger Zeit habe ich gelesen, daß der Sprachverehr zwischen Deutschland und den Niederlanden systematisch nach sog. Schlüsselwörtern abgehört wird, und zwar ALLE Gespräche. So was ist also möglich und wird demnächst vieleicht auch bei Inlandsgesprächen durchgeführt werden (oder sind wir schon soweit?).
Meiner Meinung nach bleibt da nur eine Möglichkeit: Sabotage. Bei jedem Telephongespräch und bei jeder Mail, ob verschlüsselt oder unverschlüsselt einfach möglichst viele dieser"Schlüsselwörter" einbauen.
Vorschläge: Drogen, Nazi, Schwarzgeld, Luxemburg, Attentat, Sch...Bullen, Umsturz, Revolution, Mord und Totschlag, Steuerhinterziehung usw.
Denn jede Mail und jedes Telephongespräch muß nach wie von Menschen ausgewertet werden und da liegt der casus knacktus. Soviel Personal können die gar nicht einstellen um alles auszuwerten, da gehen die noch schneller pleite als ohnehin schon und beim derzeitigen Personalstand würde ein Bearbeitungsstau entstehen wie derzeit bei der Gauck-Behörde.
Die Masche sollte man übrigens auch bei den ganzen Verwarnungsgeldern für Falschparken etc. betreiben. Ein Gerichtsverfahren ist so teuer nicht (hat mich zum Verwarnungsgeld nur 60 Mark mehr gekostet - erste Instanz reicht aus), aber ich sage euch, der Verwaltungskostenaufwand war bestimm 10mal höher - mit der Zeugenvorladung und dem Aktenkram. Da haben die nix mehr verdient. Wenn das jeder machen würde, wären die Justiz und auch die Ordnungsämter total blockiert. Das System würde zusammenbrechen - wär auch nicht schade drum.
So, genug staatsfeindliches für heute. Wenn ich mich nicht mehr melde, dann hören die das Forum auch schon ab.
Es grüßt
Der Maulwurf
<center>
<HR>
</center> |