SonSon 14.11.2001, 17:07 |
Rationalisierungsfalle![]() |
Kennt jemand Bücher/Links zu diesem Thema? |
SchlauFuchs 14.11.2001, 17:18 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
>Kennt jemand Bücher/Links zu diesem Thema? |
SonSon 14.11.2001, 17:26 @ SchlauFuchs |
Re: Rationalisierungsfalle |
>Wir hatten vor ein paar Wochen schonmal darüber diskutiert, ob die Menschen arbeitslos wären, hätten siue keine Arbeit. Es gibt immer was zu tun, es muß nur manchmal organisiert werden. |
SchlauFuchs 14.11.2001, 17:43 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
>>Wir hatten vor ein paar Wochen schonmal darüber diskutiert, ob die Menschen arbeitslos wären, hätten siue keine Arbeit. Es gibt immer was zu tun, es muß nur manchmal organisiert werden. |
mguder 14.11.2001, 17:19 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
>Kennt jemand Bücher/Links zu diesem Thema? |
SonSon 14.11.2001, 17:24 @ mguder |
Re: Rationalisierungsfalle |
>Dottore kann Dir das sehr gut erklären(Er hat auch ein Buch darüber geschrieben,"Die Krisenschaukel"). |
SchlauFuchs 14.11.2001, 17:44 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
>>Dottore kann Dir das sehr gut erklären(Er hat auch ein Buch darüber geschrieben,"Die Krisenschaukel"). |
SonSon 14.11.2001, 17:30 @ SonSon |
@dottore |
>Dottore kann Dir das sehr gut erklären(Er hat auch ein Buch darüber geschrieben,"Die Krisenschaukel"). |
Herbi, dem Bremser 14.11.2001, 18:09 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
>.. wenn jeder Hersteller einer Branche alles automatisiert, rationalisiert, optimiert hat. |
PuppetMaster 14.11.2001, 19:46 @ SonSon |
Re: Rationalisierungsfalle |
ich möchte nur kurz anmerken, dass automatisierung die menschen vielleicht von erwerbsarbeit befreit, aber auch von mancher stumpfsinnigen, automatenähnlichen tätigkeit. so gesehen geht es auch um einen befreiungsprozess. |