Hewlett-Packard verfehlt im vierten Quartal Gewinnerwartungen der Analysten
PALO ALTO (dpa-AFX) - Der PC-Hersteller Hewlett Packard (HP) hat im letzten Quartal seines zum November abgelaufenen Geschäftsjahres die Gewinnerwartungen der Analysten verfehlt. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie vor Sonderposten betrage 4 US-Cent, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Palo Alto mit. Von First Call befragte Analysten waren von 8 Cent ausgegangen. Im Vorjahreszeitraum hatte HP noch ein Ergebnis von 45 Cent pro Aktie erzielt.
Das Pro-Forma-Ergebnis pro Aktie lag den Angaben zufolge bei 19 Cent. Die Pro-Forma-Bruttomarge verschlechterte sich im Vergleich zum dritten Quartal leicht von 26 auf 25,7 Prozent. Auf Grund der Stellenstreichungen entstanden Sonderkosten vor Steuern in Höhe von 282 Millionen Dollar.
Durch die geplante Fusion mit dem Computerhersteller Compaq seien kurzfristig"spĂĽrbare" Gewinnsteigerungen zu erwarten, teilte HP mit. Ansonsten verlasse sich das Unternehmen fĂĽr das kommende Jahr aber nicht auf eine konjunkturelle Erholung.
Die Bruttomarge und der Pro-Forma-Aufwand im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres würden in etwa denen des zurückliegenden Quartals entsprechen. Der Umsatz werde jedoch"leicht darunter" liegen, hieß es./is/af/ar
Eigener Kommentar:
Das kann doch echt nicht sein. Der Proformagewinn schlägt das erwartete Ergebnis um längen aber in Wirklichkeit haben sie die Erwartungen bei weitem verfehlt! Dieser drecks Proformagewinn. Und HP steigt natürlich gleich mal um schlappe 9%. Es ist doch echt zum Kotzen. Werd mich mal schlau machen wegen der Rechtmäßigkeit diese Performagewinns. Hab nächste Woche wieder Bilanzrecht und dann frag ich den Prof mal, wie das alles mit US-GAAP usw. zu vereinbaren ist, oder ob Deutsches Recht da verletzt sein könnte?
Ein zimelich von solchen Verarschungen der Unternehmen angekotzter
Joss
<center>
<HR>
</center> |