Hallo Cosa,
habe Deine Antwort gerade erst wahrgenommen.
Es ist z.Zt. wahrlich spannend und besten Dank für Deine Tips und Link. Bei Deinem Chart sollte m.E. in Kürze ein a-b-c als Flat abgeschlossen sein, das das langjährige Triangle beendet (als positive Variante).
Meine von Dir erwähnten Charts kannst Du verwenden und Uwe´s Charts wirst Du dann ja auch bald zeigen.
Gruß Dieter
>>Cosa, hast Du auch einen längeren Chart über die Wachstumskurve?
>>Grund: Siehe mein Posting bei Frama.
>>Beste Grüße, Dieter
>----------------------------
>Hi Dieter!
>Deine Charts haben mir ausnehmend gut gefallen, spannend die Daten unter dem Aspekt zu sehen. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mir davon was für http://www.markt-daten.de ausleihen.
>Mal schauen ob sich beim Verbrauchersentiment jetzt ein 11-Jahre-Keil entwickelt und diese Unterstützungslinie hält.
>Uwe hat einen total tollen Chart gemacht mit mehreren Indikatoren u.a. dem CPI und auch dem Verbrauchervertrauen der Uni Michigan, dann noch dem S&P, Treasuries, zudem mehrere Rezessionen und äussere Ereignisse eingezeichnet. Ich Schlafmütze will seit geraumer Zeit dazu was schreiben, morgen Nachmittag ist es fertig. Das könnte Dich interessieren.
>Zu der Zeitreihe, diese existiert seit 1967; der Index wie auch die Wachstumsraten sind direkt beim ECRI herunterladbar. Die haben da auch einiges Interessantes zu Wirtschaftszyklen, könnte Dich auch interessieren. Leider ist das meiste dort kostenpflichtig:-(
>Der folgende Chart ist von letztem Wochenende:
>[img][/img]
>Dann Eds Charts"klauen" ;-)
>Wenn Du denn Acrobat reader 5.0 benutzt ist alles ganz einfach; Du klickst oben in der Menüspalte ganz rechts das"Graphikauswahl-Werkzeug" an, markierst den gewünschten Ausschnitt mit der linken Maustaste und kopierst mit der rechten Taste in ein Programm, in dem Du Graphiken als gifs abspeichern kannst. Geht gut ;-)
>herzliche Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |