few 11.08.2000, 11:26 |
mich würde interessieren was Jürgen und alle Anderen-über FONDSPAREN denkt..?![]() |
Freunde + Bekannte fangen an mich zu fragen...wie Sie mittel-langfristig |
Hardy 11.08.2000, 11:40 @ few |
Re: mich würde interessieren was Jürgen und alle Anderen-über FONDSPAREN denkt..? |
Im Moment halte ich vom Fondsparen absolut nix, weil ich davon ausgehe, dass sich ein Haufen Indices halbiert, drittelt, viertelt, fünftelt...Wieviele Fonds bleiben dann überhaupt noch übrig? Welche Banken werden dieses reinigende Gewitter überleben (& die Puts bedienen, die wir Bären hoffnungsfroh gezogen haben)? |
JüKü 11.08.2000, 12:05 @ few |
Re: mich würde interessieren was Jürgen und alle Anderen-über FONDSPAREN denkt..? |
Wie Hardy schon sagte, angesichts der"globalen Aktienaussichten" würde ich für die nächsten Jahre (oder mehr) keinen Aktienfonds anrühren. |
Baldur der Ketzer 11.08.2000, 12:12 @ few |
Re: Fonds - als Ketzer denke ich,.... |
daß da (nicht bei EW, aber sonst halt) die Rechtsbeziehungen zu verwässert sind. |
igelei 11.08.2000, 14:06 @ few |
Grundsätzlich war es bislang nicht verkehrt ABER... mkT |
... es gibt da auch eindeutig negative Aspekte. Dazu später, positiv ist der Effekt des guten durchschnittl. Einstandspreises bei langfristiger Anlage, da du automatisch bei hohen Kursen weniger kaufst als bei tiefen. D. h. wenn der Anlagehorizont weit genug reicht (also länger als ca. 25 Jahre nach einem mgl. Crash) kann man es machen, wenn man selber keine Ahnung hat! |