ManfredZ 29.12.2001, 12:01 |
WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall (PP/Regentreff-Forum)![]() |
Wissenschaftler der renommierten Princeton University haben schon wiederholt nachgewiesen, daß es so etwas wie ein Kollektivbewußtsein der Menschheit geben muß. Sie haben sogar gemessen, daß diese Bewußtseinsenergie den Lauf der Dinge ändern kann. Oder anders ausgedrückt: Gedanken und Gefühle sind reale Kräfte. Zu dieser offensichtlichen Schlußfolgerung, die geistig orientierten Menschen längst klar ist, haben sich die Wissenschaftler indes noch nicht ganz durchringen können. |
apoll 29.12.2001, 12:21 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall (PP/Regentreff-Forum) |
>Wissenschaftler der renommierten Princeton University haben schon wiederholt nachgewiesen, daß es so etwas wie ein Kollektivbewußtsein der Menschheit geben muß. Sie haben sogar gemessen, daß diese Bewußtseinsenergie den Lauf der Dinge ändern kann. Oder anders ausgedrückt: Gedanken und Gefühle sind reale Kräfte. Zu dieser offensichtlichen Schlußfolgerung, die geistig orientierten Menschen längst klar ist, haben sich die Wissenschaftler indes noch nicht ganz durchringen können. |
JüKü 29.12.2001, 13:27 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall / Gibts Quellen, weitere Infos? mT |
Das klingt ja außerordentlich interessant. Wo erfährt man mehr? Auf der website von Princeton werde ich mal anfangen zu stöbern. |
ManfredZ 29.12.2001, 13:34 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall (PP/Regentreff-Forum) |
Ist tatsächlich sehr interessant, aber mehr weiß ich auch nicht, siehe Originallink. |
JüKü 29.12.2001, 14:06 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall / Hier ein Link |
Princeton |
JÜKÜ 29.12.2001, 14:29 @ JüKü |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall / Hier ein Link / der 11.09. |
>Princeton |
ManfredZ 29.12.2001, 15:05 @ JÜKÜ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall / Hier ein Link / der 11.09. |
<center>[img][/img] </center> |
Crowley 29.12.2001, 14:21 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall (PP/Regentreff-Forum) |
|
Herbi, dem Bremser 29.12.2001, 15:39 @ ManfredZ |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
Moin Manfred, |
JüKü 29.12.2001, 15:50 @ Herbi, dem Bremser |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
>Moin Manfred, |
Crowley 29.12.2001, 16:22 @ JüKü |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
>>Moin Manfred, |
SchlauFuchs 29.12.2001, 16:26 @ Crowley |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
>>>Moin Manfred, |
Crowley 29.12.2001, 16:30 @ SchlauFuchs |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
>>>>Moin Manfred, |
JüKü 29.12.2001, 16:29 @ Crowley |
Re: WTC-Anschlag beeinflußte den Zufall |
>>Das Thema hatten wir aber schon mal im Forum, versuch mal die Suchmaschine (morphologische oder morphogene Felder).[/b] |
YIHI 29.12.2001, 17:53 @ Crowley |
Sheldrake.. war das nicht der, der behauptete, dass die Lichtgeschwindigkeit... |
...abnimmt? |
Crowley 29.12.2001, 18:20 @ YIHI |
Re: Sheldrake.. war das nicht der, der behauptete, dass die Lichtgeschwindigkeit... |
>...abnimmt? |
Herbi, dem Bremser 29.12.2001, 18:50 @ Crowley |
Re: Sheldrake.. sowju Geheimdienste - So direkt wollte ich das vorhin.. |
.. nicht schreiben. |
YIHI 29.12.2001, 20:00 @ Crowley |
Re: Sheldrake.. war das nicht der, der behauptete, dass die Lichtgeschwindigkeit... |
"Den mutigsten Vorstoß in diese Richtung hat der britische Biologe Ruppert Sheldrake gewagt. Er nimmt an, daß jedes Teilchen, jedes Muster, jede Eigenschaft mit einem Informationsfeld behaftet sei, das losgelöst von Raum und Zeit existiert. Mit anderen Worten: die Information des gesamten Universums soll an jedem Ort gleichzeitig vorhanden sein. Solch eine Vorstellung klingt zunächst absurd, bestenfalls geeignet als Inspirationshilfe für ausgebrannte Science-fiction-Autoren. Als Arbeitshypothese besitzt Sheldrake's Theorie jedoch einen gewissen Charme, weil die geforderten Informationsfelder nur ein Minimum an Eigenschaften benötigen, um eine überwältigende Fülle unerklärlicher Phänomene aus der Biologie und selbst Randbereichen der Esoterik einheitlich beschreiben zu können. Die wesentliche Bedingung lautet: Gleichartige Informationsfelder stabilisieren und verstärken sich gegenseitig. Was einmal an einer beliebigen Stelle der Welt geformt oder erlernt wurde, kann um so leichter an jeder anderen Stelle wiederholt werden. Je häufiger eine Idee oder Gestaltungsform realisiert ist, desto stärker ihr Prägevermögen. Alle Verhaltensformen, alle Instinkte sind in diesen Informationsfeldern abgelegt, und durch gegenseitige Stabilisierung erwachsen auch Phänomene wie Zeitgeist und Mode. Das Einfühlungsvermögen in andere Menschen, andere Generationen, andere Epochen ist nur deshalb möglich, weil ein"wesenhafter" Informationshintergrund jederzeit präsent ist." |
JüKü 29.12.2001, 20:15 @ YIHI |
Re: Sheldrake.. war das nicht der, der behauptete, dass die Lichtgeschwindigkeit... |
>"Den mutigsten Vorstoß in diese Richtung hat der britische Biologe Ruppert Sheldrake gewagt. Er nimmt an, daß jedes Teilchen, jedes Muster, jede Eigenschaft mit einem Informationsfeld behaftet sei, das losgelöst von Raum und Zeit existiert. Mit anderen Worten: die Information des gesamten Universums soll an jedem Ort gleichzeitig vorhanden sein. Solch eine Vorstellung klingt zunächst absurd, bestenfalls geeignet als Inspirationshilfe für ausgebrannte Science-fiction-Autoren. Als Arbeitshypothese besitzt Sheldrake's Theorie jedoch einen gewissen Charme, weil die geforderten Informationsfelder nur ein Minimum an Eigenschaften benötigen, um eine überwältigende Fülle unerklärlicher Phänomene aus der Biologie und selbst Randbereichen der Esoterik einheitlich beschreiben zu können. Die wesentliche Bedingung lautet: Gleichartige Informationsfelder stabilisieren und verstärken sich gegenseitig. Was einmal an einer beliebigen Stelle der Welt geformt oder erlernt wurde, kann um so leichter an jeder anderen Stelle wiederholt werden. Je häufiger eine Idee oder Gestaltungsform realisiert ist, desto stärker ihr Prägevermögen. Alle Verhaltensformen, alle Instinkte sind in diesen Informationsfeldern abgelegt, und durch gegenseitige Stabilisierung erwachsen auch Phänomene wie Zeitgeist und Mode. Das Einfühlungsvermögen in andere Menschen, andere Generationen, andere Epochen ist nur deshalb möglich, weil ein"wesenhafter" Informationshintergrund jederzeit präsent ist." |
riwe 29.12.2001, 18:25 @ ManfredZ |
Bedeutet das, dass die Menschheit nicht richtig tickt? owT |
|
SchlauFuchs 29.12.2001, 20:12 @ riwe |
Re: Bedeutet das, dass die Menschheit nicht richtig tickt? owT |
Dies ist, obwohl unbezweifelhaft wahr, nicht aus diesem Text zu folgern. |
Herbi, dem Bremser 30.12.2001, 13:11 @ riwe |
Re: Bedeutet das, dass die Menschheit doch richtig tickt? |
Hi, |
Peter der Große 29.12.2001, 20:26 @ ManfredZ |
Passend dazu ein Artikel aus dem SZ-Magazin |
Computer leben |