Ich darf sicher ergänzen, dass Sie im Oktober auf der EW-Tagung in Friedrichroda dabei waren und darüber in Ihrer Research-Zeitschrift berichtet haben (sollte da nicht übrigens ein zweiter Teil folgen?).
Und dann noch ein kleiner Einspruch hierzu:
Die Elliott-Wellen Thematik finde ich spannend, da ich jedoch kein Trader bin hat sie für mich jedoch im Bezug auf Investments keine Bedeutung,
Nun, EW sind nicht nur zum Traden da, aber auch:
~ Am 25.12. nannte ich im Abo einen EUR/JPY-Call, der bei 13,15 EUR stand. Heute kann man ihn für 15,70 EUR verkaufen (WKN 582617).
~ Gestern nannte ich hier im Forum einen"20-bis-30-Prozent-Plus-Kandidaten-in-kurzer-Zeit" - der sich allerdings noch bewahrheiten muss (Nasdaq: EBIO, in D WKN 887878).
Aber auch für langfristige Investments sind EW-Analysen hervorragend geeignet:
~ Im April 2000 nannte ich für den NEMAX (damals ca. 8.000 Punkte) ein"erstes Ziel von 2.500 - 3.000 Punkten".
~ Meine längerfristige CMRC-Prognose können Sie hier nachlesen.
Diese Beispiele nur spontan.
Aber DAS Langfrist-Investment des Jahrzehnts wird Gold und Silber - abgeleitet aus den EW.
<center>
<HR>
</center> |