Dr.B. 14.08.2000, 16:57 |
Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG![]() |
Und hier die Auflösung zum âWichtigen Chartâ: |
Dr.B. 14.08.2000, 17:00 @ Dr.B. |
kleiner Zusatz |
Fibonacci Relationen, sowie der Golden Schnitt funktionieren ebenfalls nur, da sie aus dem Zufall geboren wurden. |
fm 14.08.2000, 18:12 @ Dr.B. |
Benford's Law |
Zufallszahlen sind gar nicht so zufĂ€llig wie man denkt. Dazu der Link zu einem Artikel (leider in Englisch) ĂŒber das erstaunliche Benfordsche Gesetz. |
fm 14.08.2000, 18:14 @ fm |
uups - hier ist der Link |
|
Josef 14.08.2000, 20:43 @ fm |
benfords law |
> |
JĂŒKĂŒ 14.08.2000, 20:56 @ Josef |
Re: benfords law |
Vielleicht kann Juekue oder einer der anderen Experten hier |
Dr.B. 15.08.2000, 15:14 @ Josef |
benfords law |
den einzigen Zusammenhang sehe ich darin, daà es sich bei Computer generierten Zufallszahlen nicht um"reine" Zufallszahlen handeln soll, da der Computer nur eine begrenzte Anzahl an Zufallszahlen generiert und deshalb einige Zahlen hÀufiger als andere vorkommen. |
dottore 14.08.2000, 17:15 @ Dr.B. |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
>Und hier die Auflösung zum âWichtigen Chartâ: |
Uwe 14.08.2000, 18:22 @ dottore |
Re: u.a. an dottore und Dr.B. |
dottore: Und nun will ich es doch wissen: kann es sein, dass sich der T-Bond-Chart nach einem Zufallsmuster entwickelt hat? Vielleicht kann einer der Kollegen hier den inversen T-Bond-Chart reinstellen und die Parallelen aufzeigen? Bei mir (Folie ĂŒber den Ausdruck von chart 1 gelegt, ergeben sich nachgerade verblĂŒffende Deckungen). |
dottore 14.08.2000, 19:33 @ Uwe |
Re: u.a. an dottore und Dr.B. |
>dottore: [i]Und nun will ich es doch wissen: kann es sein, dass sich der T-Bond-Chart nach einem Zufallsmuster entwickelt hat? Vielleicht kann einer der Kollegen hier den inversen T-Bond-Chart reinstellen und die Parallelen aufzeigen? Bei mir (Folie ĂŒber den Ausdruck von chart 1 gelegt, ergeben sich nachgerade verblĂŒffende Deckungen).[/i] |
Uwe 15.08.2000, 07:10 @ dottore |
Grafiken zu dottors Gedanken ĂŒber Zufall und Wirklichkeit(340kB! ISDN ca.40sec) |
Nachfolgen ist der Teil des Beitrages von dottore nochmals wiedergegeben der sich mit der Feststellung ĂŒber die bereichweise Deckungsgleichheit von Zufalls- und Wirklichkeitschart befaĂt. Eingebettet sin die Charts dazu, die mir dottare zugefaxt hat. Hier keine weiteren Kommentare von meiner Seite. |
Uwe 15.08.2000, 07:31 @ Uwe |
Korrektur: 1. ROTE Zeitreihe: Dr.B.'s-Zufallchart invertiert und 2. SCHWARZE... |
1. ROTE Zeitreihe: Dr.B.'s-Zufallchart invertiert</font> |
dottore 15.08.2000, 07:59 @ Uwe |
Re: Tausend Danke, lieber Uwe... |
... das ganze ist wg. des Materials, dass ich nur durchfaxen konnte, natĂŒrlich noch optisch sehr unvollkommen, aber ich werde mich in diesem Bereich noch erheblich verbessern. Immerhin glaube ich zu"sehen", dass es doch eine Menge von Ăbereinstimmungen gibt, vor allem das"GroĂe Bild" betreffend. Es gibt aber auch in den Details geradezu verblĂŒffende Parallelen, die ĂŒber lĂ€ngere Passagen laufen und ich kann mir nicht erklĂ€ren wie ein Zufallschart, der ja fernab jeglicher Wirklichkeit"konstruiert" wurde, in der ganz konkreten r e a l e n Geschichte wiederzufinden ist. Und jetzt nicht einzelne ganz kurze Chart-Figurationen, wie sie auch Dr. B. sehr schön eingezeichnet und erklĂ€rt hat. |
dottore 15.08.2000, 08:28 @ dottore |
Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! |
Die Kurve der T-Bonds gibt invertiert bekanntlich die Entwicklung der Zinsen wieder. |
Oldy 15.08.2000, 08:48 @ dottore |
Re: Tausend Danke, lieber Uwe... NACHTRAG: es ist eine Zinskurve! |
|
Josef 15.08.2000, 12:38 @ Oldy |
EW sind Naturgesetz |
|
Dr.B. 15.08.2000, 15:09 @ Josef |
EW sind Naturgesetz |
Richtig, Elliott Waves paĂt dort genau hinein. Sie beschreiben die"hidden Patterns" der Zeitreihen. |
snob 14.08.2000, 18:14 @ Dr.B. |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
|
JĂŒKĂŒ 14.08.2000, 20:52 @ Dr.B. |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
Hallo Herr Dr. B., |
snob 14.08.2000, 21:13 @ JĂŒKĂŒ |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
|
JĂŒKĂŒ 14.08.2000, 21:22 @ snob |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
Du glaubst das Intradaycharts sich zufÀllig bewegen. |
snob 14.08.2000, 21:37 @ JĂŒKĂŒ |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
...ok, dann kam es nur falsch rĂŒber. |
dottore 15.08.2000, 00:41 @ JĂŒKĂŒ |
Re: Achtung, wichtiger Chart! AUFLĂ-SUNG |
|
Dr.B. 15.08.2000, 16:29 @ JĂŒKĂŒ |
ANTWORT! |
Hallo Herr JĂŒKĂŒ, |