Hi!
Heute ist nur der MBA - Mortgage Appl. Survey - der Hypothekenbericht für die Woche bis zum 4.1.2002 dran. In der letzten Woche hatten der Gesamtindex wie die Teilindizes massive Abschläge (um die 40%) hinnehmen müssen. Diese wurden durch deutliche Revisionen relativiert. Im Forum wurde ergebnislos eine Erklärung gesucht.
Die Mortgage Bankers Association gab dann auch heute eine Erklärung dazu ab, so sei bei der Saisonbereinigung der Indizes für die Woche bis zum 28.12.2001 ein"Ein-Tages-Ferientag-Faktor" verwendet worden. Man habe sich anschliessend die vergangenen Jahre angeschaut, in denen Weihnachten und Neujahr in der Wochenmitte lag, und daraufhin den Revisionsfaktor in einen"Zwei-Tage-Ferientag-Faktor" korregiert. Für die Woche bis zum 4.1.2002 habe dieser Faktor ebenfalls Anwendung gefunden.
[Kommentar: hochgradig peinlich für die MBA; der Kalender idt ja nun nicht erst seit 14 Tagen bekannt]
doch nun zu den Einzelheit, der Gesamtindex wurde mit 570,7 oder +29,9% gemeldet. In der Vorwoche lag dieser noch bei revidierten 439,2, wurde ursprünglich mit 329,6 gemeldet. Die Kaufkomponente liegt nun bei 375,9 das sind +27,9; der Wert der Vorwoche wurde von 220,6 auf 293,8 revidiert. Der Refinanzierungsindex steht dem nicht nach und steigt von revidierten 1284,8 (zuvor: 963,5) auf 1703,7 dem entsprechen +32,6%.
Der Zinssatz für die fixen 30-jährigen Kredite veränderte sich von 7,12% auf 7,04%.
Mit der radikalen Revision des Hypothekenindex werden auch die ECRI Frühindikatoren revidiert und aus dem Absturz könnte sich die Ende letzten Jahres erwähnte"Erholungsankündigung" des ECRIs ergeben.
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img][/img] </center>
Immer noch fassungslos grüsst
Cosa
<center>
<HR>
</center> |