R.Deutsch 12.01.2002, 18:56 |
Realenzyklopädie 27 - Kommunismus, Ausbeutung, Marx etc.![]() |
Weil sich niemand dran gewagt hat, will ich es einmal versuchen. Wenn ich mir allerdings die Vorschläge von Tobias ansehe, muss man sich um die Jugend und die Republik keine Sorgen machen und der folgende Quark lockt niemand mehr hinter dem Ofen vor. |
chiquito 13.01.2002, 10:40 @ R.Deutsch |
Re: Realenzyklopädie 27 - Kommunismus, Ausbeutung, Marx etc. |
>Grundlage der Theorie ist die sog. Arbeitswertlehre, die besagt, dass der Wert aller Güter und Dienstleistungen von der darin enthaltenen Arbeit bestimmt wird. Diese Theorie ist eindeutig falsch. Weil aber Marx sein Gedankengebäude auf dieser Theorie aufgebaut hat (auch seine Geldtheorie), sind seine lichtvollen Ausführungen praktisch unbrauchbar. |
chiquito 13.01.2002, 10:55 @ chiquito |
Re: Reinhard - natürlich ohne"t" am Ende! (owT). |
>>Grundlage der Theorie ist die sog. Arbeitswertlehre, die besagt, dass der Wert aller Güter und Dienstleistungen von der darin enthaltenen Arbeit bestimmt wird. Diese Theorie ist eindeutig falsch. Weil aber Marx sein Gedankengebäude auf dieser Theorie aufgebaut hat (auch seine Geldtheorie), sind seine lichtvollen Ausführungen praktisch unbrauchbar. |
R.Deutsch 13.01.2002, 12:15 @ chiquito |
Re: es gibt keine"realen Werte" |
Lieber Chiquito, |
chiquito 14.01.2002, 00:12 @ R.Deutsch |
Re: es gibt keine realen Werte |
>Lieber Chiquito, |
Galiani 13.01.2002, 12:34 @ chiquito |
Hallo chiquito |
Hallo nochmal |
Wal Buchenberg 13.01.2002, 11:05 @ R.Deutsch |
Re: Marx-Widerlegung die 100026. ;-) (owT) |
|
Galiani 13.01.2002, 11:53 @ R.Deutsch |
@R.Reutsch: Ihre Realenzyklopädie 27 ist einsame Spitze! So ungefähr das beste, |
was ich je darüber gelesen habe; zudem in dieser prägnanten Kürze. Ich war skeptisch, ob es gelingen würde, eine so komplexe Gedankenmasse wie das marxistische Denkmodell in einigen wenigen Sentenzen zu charakterisieren. Genau das ist Ihnen gelungen. |