- "Einen Scheißdreck werden sie." - vladtepes, 15.06.2002, 19:55
- Re: 'Einen Scheißdreck werden sie' - JÜKÜ, 15.06.2002, 20:33
- Re: 'Einen Scheißdreck werden sie' - vladtepes, 15.06.2002, 20:36
- Re: 'Einen Scheißdreck werden sie' - JüKü, 15.06.2002, 20:40
- Hmmm - Spirit of JuergenG, 16.06.2002, 11:19
- Re: 'Einen Scheißdreck werden sie' - vladtepes, 15.06.2002, 20:36
- Re: 'Einen Scheißdreck werden sie' - JÜKÜ, 15.06.2002, 20:33
Hmmm
>>neues von bialuch!
>Ja, klasse. Und man merkt, dass er hier mitliest ;-)
>Ist auch gut so.[b]
Also wenn ich ehrlich bin, ist vieles davon ein ewiges Reinsteigern in Dinge, die eh klar sind, so als ob man mit aller Energie beweisen muss, dass 1=1 ist.
Das Weltbild ist unbeweglich, dass es kracht und enthält neben dem oben genannten Tautologien auch viel Blödsinn. Zu Papier gewordener Frust.
1. Die"da oben" kümmern sich niemals um die da unten. Das ist klar und immer so, warum sollten sagen wir mal 1000 Menschen dazu in der Lage sein, die Dinge von den restlichen 80 Millionen regeln können?
Versprechen tun es alle, halten tut es keiner, weil es gar nicht geht. Das einzige was man daran ändern kann, wäre die Zahl der Versprechen zu verringern, z.B. in einer zynischen Diktatur.
2. Jedes System hat seine Lebenszeit, so auch unseres. Die Frage ist nicht ob es zusammenkracht, sondern wann. Und wenn man sich dieser Frage widmen will, muss man auch in der Lage sein, die lebenserhaltenden Prinzipien zu durchleuchten, genauso wie die zerstörenden. Ansonsten mutiert man zum Frustklumpen, weil man sich ständig Dingen widmet, die man immer weiter in die Zukunft schiebt.
3. Wenn es an Alternativen geht, kommt ausser banalen Dumpfheiten nichts. Null.
4. Die da unten können das besser. [b]Einen Scheissdreck können sie.
Jürgen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: