- Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - dottore, 17.09.2000, 16:21
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - Albrecht, 17.09.2000, 17:58
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - JüKü, 17.09.2000, 19:02
- Dottore, das Wunder! - Oldy, 17.09.2000, 19:52
- ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber... - Erwin, 17.09.2000, 20:21
- Re: ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber... - Diogenes, 17.09.2000, 20:59
- Herzlichen Dank erst mal an jacques und Diogenes (oT) - Erwin, 17.09.2000, 21:11
- Re: ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber... - jacques, 17.09.2000, 21:00
- Wofür der Goldstandard der SNB mal gedacht war: - jacques, 17.09.2000, 21:03
- Und warum diese nicht mehr nötig sei: (owT) - jacques, 17.09.2000, 21:38
- Und warum diese nicht mehr nötig sei: (owT) - jacques, 17.09.2000, 21:38
- Noch ein Versuch - jacques, 17.09.2000, 21:40
- Re: Noch ein Versuch - JüKü, 17.09.2000, 21:46
- Re: Noch ein Versuch-Danke - jacques, 17.09.2000, 21:55
- Re: Noch ein Versuch / auch mein zweiter - JüKü, 17.09.2000, 21:47
- Re: Noch ein Versuch - JüKü, 17.09.2000, 21:46
- Wofür der Goldstandard der SNB mal gedacht war: - jacques, 17.09.2000, 21:03
- Re: ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber... - Diogenes, 17.09.2000, 20:59
- Re: Dottore, das Wunder! - Toni, 17.09.2000, 20:25
- Re: Dottore, das Wunder! - Oldy, 17.09.2000, 21:22
- Re: Rosenbäumchen - Toni, 17.09.2000, 21:49
- Re: Dottore, das Wunder! - Oldy, 17.09.2000, 21:22
- ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber... - Erwin, 17.09.2000, 20:21
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - Toni, 17.09.2000, 20:17
- Dottore, das Wunder! - Oldy, 17.09.2000, 19:52
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - JüKü, 17.09.2000, 19:02
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - R.Deutsch, 17.09.2000, 21:00
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw.-kleine Antwort - R.Deutsch, 18.09.2000, 15:24
- Re: Gold, Preis, Wert, Schulden, Währung, Geld, usw. - Albrecht, 17.09.2000, 17:58
Re: ja, s e h r schlüssig argumentiert von dottore, aber...
>... um sich eine objektive Meinung
>bilden zu können, wären die Gegen-
>argumente auch sehr wichtig und
>interessant.
>Weiß jemand, was z.B. die erz-
>konservative SNB veranlaßt, das
>glänzende Metall wie eine heiße
>Kartoffel auf den Markt zu werfen -
>sieht man einmal von dem etwas
>zynischen Argument der bewußten
>Schwächung des Franken ab?
Die Pressemitteilung der SNB:
Nationalbank nimmt Goldverkäufe auf
Die Schweizerische Nationalbank hat am 1. Mai ihre Goldverkäufe aufgenommen. Sie beabsichtigt, bis Ende September 2000 bis zu 120 Tonnen Gold
auf den Markt zu bringen. Es handelt sich dabei um die erste Tranche eines Verkaufsprogramms von insgesamt 1'300 Tonnen. Die Operationen der
Nationalbank erfolgen im Rahmen des Abkommens über die Goldverkäufe, das 15 europäische Notenbanken am 26. September 1999 unter sich
abschlossen. Die Nationalbank hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mit dem Verkauf der ersten Tranche Gold beauftragt.
Die Goldverkäufe erfolgen nach dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Währung und die Zahlungsmittel (WZG) auf den 1. Mai 2000. Mit dem
neuen Gesetz ist die bisher geltende, offizielle Goldparität des Schweizer Frankens von Fr. 4'595.- je Kilo hinfällig geworden. Die Nationalbank kann
damit Goldtransaktionen zum Marktpreis durchführen. Die Auswirkungen der Gesetzesänderung auf die Bilanz werden am 11. Mai im nächsten
Notenbankausweis ersichtlich sein.
Die Schweizerische Nationalbank wird weiterhin einen wesentlichen Teil ihrer Reserven in Form von Gold halten. Nach Abschluss des
Verkaufsprogrammes wird sie noch über einen Goldbestand von insgesamt 1'290 Tonnen verfügen. Die Schweiz gehört damit zur Gruppe der Länder mit
hohen Goldreserven.
Schweizerische Nationalbank
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: