- Vorwurf an USA: Lauschangriff auf deutsche und französische EU-Büros (Spiegel) - Sascha, 19.03.2003, 13:28
- Re: nix neues in den Protektoraten (Abhör, verbarscheln&Co.) - Baldur der Ketzer, 19.03.2003, 15:17
- Re: nix neues in den Protektoraten (Abhör, verbarscheln&Co.) - PuppetMaster, 19.03.2003, 16:08
- @puppetmaster: super, herzlichen Dank fürs Reinstellen! und beste Grüße von (owT) - Baldur der Ketzer, 19.03.2003, 17:23
- Re: nix neues in den Protektoraten (Abhör, verbarscheln&Co.) - PuppetMaster, 19.03.2003, 16:08
- Re: nix neues in den Protektoraten (Abhör, verbarscheln&Co.) - Baldur der Ketzer, 19.03.2003, 15:17
Vorwurf an USA: Lauschangriff auf deutsche und französische EU-Büros (Spiegel)
-->VORWURF AN USA
<font size=5>Lauschangriff auf deutsche und französische EU-Büros</font>
In deutschen und französischen EU-Büros wurden elektronische"Wanzen" gefunden. Für den Lauschangriff, den die Europäische Union bereits bestätigt hat, sollen nach Informationen einer französischen Zeitung die USA verantwortlich sein.
Brüssel - <font color="FF0000">EU-Sprecher Dominique-George Marro bestätigte am Mittwoch den Wanzenfund und erklärte, Ermittlungen seien eingeleitet worden</font>. Es gebe aber noch keine Hinweise, wer die Wanzen in den Brüsseler Büros angebracht habe. Marro bestätige damit teilweise einen Bericht der französischen Zeitung"Le Figaro".
Das Gebäude, in dem die Wanzen gefunden wurden, soll ab Donnerstag Schauplatz eines Gipfeltreffens der europäischen Staatschefs sein. Auch in Räumen anderer Staaten seien Abhöranlagen entdeckt worden. <font color="FF0000">Marro sprach von"Abweichungen in den Telefonanlagen". Sie seien bei einer Sicherheitsüberprüfung vor wenigen Tagen aufgefallen</font>.
Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, <font color="FF0000">wäre es innerhalb kurzer Zeit der zweite peinliche Abhörskandal, in den die USA verwickelt sind</font>. Erst vor zwei Wochen veröffentlichte eine britische Zeitung ein internes Dossier eines US-Geheimdienstes, das besagt, die USA überwachten in großem Stil die Vertreter zahlreicher Staaten bei den Vereinten Nationen in New York.
Quelle: 8http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,240931,00.html9[/b]

gesamter Thread: