- Spiegel: Sechs private Krankenversicherungen vor der Pleite - Dionysos, 05.11.2003, 09:54
- wo bleiben die zins- und tilgungsfreien Kredite fĂźr solche Institutionen?:-) - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 09:59
- @Otto_Ludwig_Piffel - -- Elli --, 05.11.2003, 10:56
- Re: @Elli - JoBar, 05.11.2003, 12:28
- @Elli: Das ist eine gute Idee! - Wasi, 06.11.2003, 00:15
- Re: @Elli: Das ist eine gute Idee! / Textzitat - -- Elli --, 06.11.2003, 12:07
- Re: @Elli: Das ist eine gute Idee! / Textzitat - JoBar, 06.11.2003, 13:44
- Re: @Elli: Das ist eine gute Idee! / Textzitat - -- Elli --, 06.11.2003, 12:07
- @Elli: Das ist eine gute Idee! - Wasi, 06.11.2003, 00:15
- Re: @Elli - JoBar, 05.11.2003, 12:28
- PKV - bald 30 % BeitragerhÜhung fßr Männer? - Tierfreund, 05.11.2003, 11:14
- @Otto_Ludwig_Piffel - -- Elli --, 05.11.2003, 10:56
- Privatisierte Risikoabsicherung taugt eben nur fĂźr SchĂśnwetterzeiten - Taktiker, 05.11.2003, 11:02
- Re: Privatisierte Risikoabsicherung taugt - allemal mehr als die GKV - libertaryan, 05.11.2003, 11:24
- Frage... - fridolin, 05.11.2003, 13:09
- Re: Privatisierte Risikoabsicherung taugt - allemal mehr als die GKV - libertaryan, 05.11.2003, 11:24
- wo bleiben die zins- und tilgungsfreien Kredite fĂźr solche Institutionen?:-) - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 09:59
Re: Privatisierte Risikoabsicherung taugt - allemal mehr als die GKV
-->>Man sollte sein Gehalt radikal zu senken versuchen. Wenn der Merz mit seinen Plänen durchkommt, haben wir nur noch 2 verschiedene Gehälter in diesem Land, beide jeweils knapp unter den Schwellen zur nächsthĂśheren Steuerstufe. Wer dann >40.000ââÂŹ im Jahr verdient, ist echt gearscht, weil er den Premiumsteuersatz zahlt und rein gar nichts mehr absetzen kann.
>Genauso bei den Krankenversicherungen. Man sollte tunlichst schauen, in die Gesetzlichen zurĂźckzurutschen. Die Beitragssteigerungen bei den Privaten werden so happig sein, dass einem die 10ââÂŹ/Quartal-ArztgebĂźhr bei den Gesetzlichen wie Peanuts vorkommen werden.
Du glaubst also, daĂ das in der GKV schon alles gewesen wäre bzw. sein wird? Pustekuchen! Erstens: beachte die Quelle. Wie"sauber" der Spiegel arbeitet, wissen wir von der Hohmann-Affäre. Zweitens: einzelne Gesellschaften haben Probleme aufgrund schlechter Anlagepolitik. Aber alle GKVs haben Ăźberhaupt keine Reserven und die Leistungen sind nicht sicher. ZUdem mĂźssen die PKVs Ăźber die Privatpatienten fĂźr die LĂ-cher in der GKV mitbezahlen. Die"Vollkasko"-Tarife und -mentalität ist Unsinn, sowohl gesetzlich, als auch privat. Man sollte nur die GROSSEN Risiken versichern und den Kleinkram selbst direkt an den Behandler bezahlen (Tarif mit hohem SB). So spart man die hohen Kosten der Verwaltung.
Ich prognostiziere, daà das bisherige System der GKV innert der nächsten 5-6 Jahre"zugemacht" wird wegen Unbezahlbarkeit. Bei Fortschreibung des jetzigen status quo hätten wir in 2030 Beitragssätze von 22-25% (Quelle: Prognos-Institut 1999)
staatskritische GrĂźĂe
libertaryan

gesamter Thread: