- Dollarspaltung??? - Raubgraf, 16.06.2004, 11:21
- Re: Dollarspaltung??? - Diogenes, 16.06.2004, 12:25
- Re: Dollarspaltung??? - Euklid, 16.06.2004, 14:15
- Re: Dollarspaltung??? - Diogenes, 16.06.2004, 14:23
- Re: Du irrst - Tassie Devil, 16.06.2004, 14:38
- Re: Dollarspaltung??? - Euklid, 16.06.2004, 14:15
- Jetzt kommt er: Der Pink-Dollar! - Emerald, 16.06.2004, 12:26
- Kannst Du bitte diese Zusammenhänge/Folgen mal näher erklären? - spieler, 16.06.2004, 12:45
- Re: Kannst Du vorher erstmal erklären, wie das in der Fed-Bilanz aussehen soll? (o.Text) - Ecki1, 16.06.2004, 12:53
- Re: Ganz einfach... - Tassie Devil, 16.06.2004, 14:18
- Re: Nicht ganz so einfach! - Ecki1, 16.06.2004, 14:37
- Doch einfach: der pink Dollar wird goldgedeckt sein:-)) - Heller, 16.06.2004, 15:31
- Re: OK, vielen Dank. Ich verbuche den Pink-USD unter"Gerüchteküche". (o.Text) - Ecki1, 16.06.2004, 15:37
- Re: Golddeckung des Pinky: eher geht ein Kamel durch ein Nadeloehr... (o.Text) - Tassie Devil, 16.06.2004, 15:52
- Re: Nicht ganz so schwer! - Tassie Devil, 16.06.2004, 15:49
- Doch einfach: der pink Dollar wird goldgedeckt sein:-)) - Heller, 16.06.2004, 15:31
- Re: Nicht ganz so einfach! - Ecki1, 16.06.2004, 14:37
- Re: Ganz einfach... - Tassie Devil, 16.06.2004, 14:18
- Re: Kannst Du vorher erstmal erklären, wie das in der Fed-Bilanz aussehen soll? (o.Text) - Ecki1, 16.06.2004, 12:53
- Re: Jetzt kommt er: Der Pink-Dollar! - Diogenes, 16.06.2004, 13:58
- Pink Dollar: the high disposable income of gays and lesbians - BillyGoatGruff, 16.06.2004, 21:36
- Kannst Du bitte diese Zusammenhänge/Folgen mal näher erklären? - spieler, 16.06.2004, 12:45
- Re: Dollarspaltung - Tassie Devil, 16.06.2004, 13:58
- Ist soetwas überhaupt möglich? Fragen über Fragen - prinz_eisenherz, 16.06.2004, 15:12
- Re: Sinn dieser angedeuteten Spitting-Aktion? - CaptainB, 16.06.2004, 17:35
- Re: Dollarspaltung - vgl. den Ecu als Vorläufer des EURO - CaptainB, 16.06.2004, 17:40
- Gibt es dafür EINEN evidenten BELEG? (o.Text) - Eric, 16.06.2004, 17:55
- Re: Gibt es dafür EINEN evidenten BELEG? - natürlich nicht - certina, 16.06.2004, 18:07
- Re: Ja, am Markt - ist schon ein betagter Herr - dottore, 16.06.2004, 18:44
- Grün und rosa - fridolin, 16.06.2004, 20:21
- Re: Grün und rosa ist eine komplette Schnapsidee - dottore, 17.06.2004, 09:31
- Re: Grün und rosa ist eine komplette Schnapsidee - fridolin, 17.06.2004, 10:13
- Re: Grün und rosa ist eine komplette Schnapsidee - dottore, 17.06.2004, 09:31
- Grün und rosa - fridolin, 16.06.2004, 20:21
- Re: Dollarspaltung??? - Diogenes, 16.06.2004, 12:25
Re: Toast
-->>>Doch, man wird mit dem Greeny Outer-US nach gewissen Waren gieren, die Inner-US administrierend hergestellt werden, aber diese Waren werden wesentlich teurer incl. Steuern zu bezahlen sein, wie sie es heute noch sind.
>Davon, daß die US Regierung Waren herstellt um die Greenies einzulösen, stand aber nichts im Plan.
Das ist schon richtig, aber das heisst noch lange nicht, dass das nicht stattfinden wird, dies muesste man erst dann ernsthaft ins Auge fassen, wenn es explizit ausgeschlossen wuerde, was jedoch offensichtlich nicht zutrifft.
>In diesem Fall, wäre die Pink-Green Lösung ganz simpel duch einen abgewerteten Greeny ersetzbar.
Nein, dies einfach deshalb nicht, weil die US-Administration und die FED sich in zwei Machtraeumen differenter Qualitaet und Quantitaet bewegen. Da ist einmal der Machtraum/Waehrungsraum innerhalb den USA, die machtausuebenden Einfluesse auf diesen Macht-/Waehrungsraum vermoegen sie unter ggf. different gestaltbaren Interessen mit anderen Mitteln und Werkzeugen zu gestalten, wie zum anderem beim Machtraum/Waehrungsraum ausserhalb den USA. Inner-US ist fuer sie Heimspiel, Outer-US ist das nicht, und genau hieraus entstehen die Differenzen und Diskrepanzen, auf die sie zwecks Machterhalt mit moeglichst optimalen Mitteln eingehen wollen.
Es ist doch ueberhaupt keine Frage, dass das Aufsplitten des heutigen einen weltweiten Waehrungsraum des Greeny in zwei dieser Waehrungsraeume, naemlich W-Pinky und W-Greeny, ihnen zwei differente Steuerungsmoeglichkeiten verschafft. Um nun dieses Konstrukt mit Fleisch fuellend zu ihrem Vorteil umzusetzen verbleibt ihnen aus Gruenden der Praktikabilitaet nur der Weg, den W-Greeny Outer-US nach ihren bisherigen Richtlinien weiterhin zu steuern, jedoch in ihrem eigenen Heimstadion Inner-US machtausuebend mit dem W-Pinky den zweiten Steuerungsbereich zu implementieren, danach heisst es fuer sie ready for take off.
>Man müßte nur einen handelsbilanzüberschuß zustanndebekommern, so man die Schulden abtragen will.
Ihre Schulden Outer-US sind ihnen voellig schnuppe, ihr Handelsbilanzdefizit im Grunde genommen auch. Sie muessen in ihrem ureigensten Heimstadion Inner-US stabile und abgewogene Schulden-, Handel- und Bilanzverhaeltnisse schaffen, um ihren Machterhalt zu gewaehrleisten, die Mittel und Werkzeuge hierzu muessen different zu denen sein, die sie Outer-US dazu einsetzen koennen, um dort weiterhin ihren moeglichst hohen Machteinfluss und Machterhalt zu gewaehrleisten.
>Also alles im wesentlichen wie bisher.
Nein, strukturell waere das dann schon ein anderes Konstrukt.
Das einmalig neue daran, und daher mit Eurodollar, Ecu und anderen bisherigen Konstrukten nicht vergleichbar, waere der Umstand, dass das US-GOV und die FED die Exchange-Rate zwischen Pinky und Greeny floatend selbst festzulegen vermag und nicht irgendwelche Geldmaerkte, die sich ggf. ausserhalb ihres Heimstadions Inner-US befinden.
Sicherlich wuerde eine solche Pinky/Greeny-Dollar-Loesung nicht ueber Nacht kommen koennen, weil sie eines laengeren Vorbereitungszeitraumes bedarf, dieses waere aber auch voellig sekundaer, weil der Point of Bang in der exakt terminierten Ankuendigung eines solchen Verfahrens besteht, der nicht mit dem Startzeitpunkt des Verfahrens selbst identisch ist.
Gruss
TD

gesamter Thread: