- Macht und Stadt - dottore, 30.08.2004, 16:13
- Re: Macht und Stadt / Danke, ist in der Sammlung (o.Text) - - Elli -, 30.08.2004, 19:03
- Re: Macht und Stadt / Danke, ist in der Sammlung (o.Text) - Elmarion, 31.08.2004, 09:29
- Re:...ist in der Sammlung / http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/281788 (o.Text) - Student, 31.08.2004, 09:59
- Forumsammlungen - ---Elli---, 31.08.2004, 10:06
- Re: Forumsammlungen - Elmarion, 31.08.2004, 10:33
- Forumsammlungen - ---Elli---, 31.08.2004, 10:06
- Re:...ist in der Sammlung / http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/281788 (o.Text) - Student, 31.08.2004, 09:59
- Re: Macht und Stadt / Danke, ist in der Sammlung (o.Text) - Elmarion, 31.08.2004, 09:29
- Re: Das Rätsel Jericho, Flutdrachen-Bezwinger, Magna-Mater-Kulte, Bronzewaffen - dottore, 31.08.2004, 15:58
- Re: steht auch so in"Ich bin der ich bin" - monopoly, 31.08.2004, 16:29
- Re: Literatur-Nachtrag zum Drachenkampf-, Neanderthaler-, Jericho-OT - dottore, 20.09.2004, 16:23
- Literatur-Nachtrag. Suuper! - Zandow, 21.09.2004, 15:08
- Re: Macht und Stadt / Danke, ist in der Sammlung (o.Text) - - Elli -, 30.08.2004, 19:03
Literatur-Nachtrag. Suuper!
-->Hallo dottere,
großen Dank für die Literaturhinweise.
Der Drachen-(Wasser-)mythos erscheint mir für die Entstehung von Religionen allerdings nicht der Ausgangspunkt zu sein. Heinsohn hebt hier ja auch mehr auf das Opfer ab, was allerdings bereits eine gewisse religiöse Vorstellungswelt (abstrakt) voraussetzt. Auch entsteht der Drachen-, Schlangen- usw.-Glaube erst mit der Seßhaftigkeit. Hatten die Nomaden davor keine religiösen Vorstellungen, vom Jenseits z.B.?
>Flut- und Drachen-Bezüge gibt's überhaupt en masse. Wie man sich nicht wundern sollte, dass so ziemlich alles, was wir in den späteren (semitischen)"Offenbarungs"-Religionen finden, längst in Babylonien angelegt war (Jungferngeburt, Moses-Körbchen, Auferstehung, Unterwelt-Hölle, usw. usw.). Vielleicht waren die"Offenbarer" Leute, welche die"Original-Stories" noch drauf hatten?
Naja, kommt drauf an, in welche Zeit man die Entstehung der drei großen monotheistischen Schriftreligionen legt. Bei herkömmlicher Darstellung (Judentum vor Chr., Christentum kurz und um Chr. und Islam um 500), so waren natürlich ALLE Elemente bereits in anderen Religionen vorhanden (Jungfrauengeburt z.B. wesentliches Element im alten Karthago, Auferstehung im alten Ägypten usw.). Verzeitigt man die Entstehung der drei großen Religionen allerdings um oder nach 1000, so bleibt eigentlich nur das Heidentum als Vorbild und evtl. bekannte antike Schriftquellen oder sonstige Überlieferungen. Die Parallelitäten zwischen Heidentum und Christentum sind wirklich erstaunlich. Wesentlichster Unterschied scheint hier wirklich nur die Vielgötterei zu sein. Ansonsten ist alles gleich oder zumindest ähnlich.
Daß sich die Gestalter der Offenbarungsreligionen auf babylonische Wurzeln bezogen haben könnten, erscheint mir eine sehr gewagte These zu sein. Von solcherlei Dingen hatten die Mönche keine Kenntnis. Trotzdem kann man von einer Urreligion sprechen (eben jenem Drachenmythos). Alles andere danach waren nur Anpassungen und Weiterentwicklungen (die von Ihnen gesuchten
'Geschäftsmodelle').
>Insofern sollte auch ein expliziter Offenbarungs-Religions-Hasser wie der verehrte R.Deutsch seine Vorstellungen etwas niedriger hängen. Alles viel, viel älter und von viel weiter"östlich" stammend als in den"Schriftrollen" tradiert
"Ã-stlich" dort, wo die Menschen seßhaft wurden und mit den Überschwemmungen zu kämpfen hatten (Mesopotamien!).
Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: