- Debitismus, Dereliktion (Eigentumsaufgabe) und Staatsbankrott - dottore, 09.11.2004, 16:26
- Re: Debitismus, Dereliktion (Eigentumsaufgabe) und Staatsbankrott - blue31, 09.11.2004, 17:05
- Re: Sorry - gesamter EU-Raum - dottore, 09.11.2004, 17:33
- Re: Sorry - gesamter EU-Raum / Lamp? - - Elli -, 09.11.2004, 17:42
- Re: Besser einen Bauer im BT als zehn Beamte (o.Text) - dottore, 09.11.2004, 18:02
- Re: Sorry - gesamter EU-Raum / Lamp? - - Elli -, 09.11.2004, 17:42
- Re: Sorry - gesamter EU-Raum - dottore, 09.11.2004, 17:33
- Re: Bankrott eines bestimmten Staates, oder der Staatsidee? - Theo Stuss, 09.11.2004, 17:32
- Re: Ist mir wirklich wurscht - dottore, 09.11.2004, 18:28
- Re: Dottore rück die Kohle raus,..... - Theo Stuss, 09.11.2004, 19:00
- Re: Nachbarschaft als Schutz, wenns brenzlig wird - Baldur der Ketzer, 09.11.2004, 20:00
- Re: Dottore rück die Kohle raus,..... - apoll, 09.11.2004, 20:02
- Erstens kommt es anders... - Clarius, 09.11.2004, 21:04
- Re: Hmmm, ist es so schwierig den Boten und Verursacher auseinander zu halten? - JoBar, 09.11.2004, 21:22
- Re: Ja, das war unterste Schublade und dunkelGELB wert! - Elli (Boardmaster)--, 09.11.2004, 21:27
- Ich hoffe das ist nur ein transitorisches Posting, nicht an mich adressiert ;)) - JoBar, 09.11.2004, 21:40
- Re: sorry, für apoll (o.Text) - - Elli -, 09.11.2004, 21:43
- Ich hoffe das ist nur ein transitorisches Posting, nicht an mich adressiert ;)) - JoBar, 09.11.2004, 21:40
- Re: Ja, das war unterste Schublade und dunkelGELB wert! - Elli (Boardmaster)--, 09.11.2004, 21:27
- Lerne Deutsch schreiben, bevor Du national gestimmt wirst. - Firmian, 09.11.2004, 23:59
- Re: Dottore rück die Kohle raus,..... - Cujo, 10.11.2004, 12:52
- Europäische Demokratische Union - Zandow, 10.11.2004, 14:21
- Re: Dottore rück die Kohle raus,..... - Theo Stuss, 09.11.2004, 19:00
- Re: Ist mir wirklich wurscht - dottore, 09.11.2004, 18:28
- Hallo JoBar du mußt halt etwas sorgfältiger zwischen den Zeilen lesen;-)) - Euklid, 09.11.2004, 21:24
- Re: Hallo / Beton *g* - - Elli -, 09.11.2004, 21:31
- Re: Hallo JoBar du mußt halt etwas sorgfältiger zwischen den Zeilen lesen;-)) - ein gähnender Citrus, 10.11.2004, 03:14
- Erhellendes Posting, danke. (o.Text) - Eric, 10.11.2004, 21:03
- Re: Debitismus, Dereliktion (Eigentumsaufgabe) und Staatsbankrott - blue31, 09.11.2004, 17:05
Re: Nachbarschaft als Schutz, wenns brenzlig wird
-->Hallo, Theo,
bekannterweise gibt es tatsächlich Landstriche, die bewiesen haben, daß die Nachbarn zueinanderstanden, auch und gerade, wenns ungemütlich wurde.
Ich denke insbesondere an die Tiroler (Andreas Hofer etc.), an die Oberländer Bayern (Sendlinger Mordweihnacht). Sicherlich aus weiter Ferne auch die Zentralschweizer (Rütli-Schwur).
Aber die jüngere GeChichte scheint zu beweisen, daß in gefährlichen Situationen mit keiner Hilfe durch Nachbarn zu rechnen ist. Bei Fluten und Feuern ja, bei Konfrontationen mit/gegen den Staat und Pöbel/Mob eher nein.
Deine Beobachtung, wonach es keine Völker im engeren Sinne mehr gibt, möchte ich nicht teilen, alle Landstriche haben noch immer ihre individuelle Eigenart. Der kühl-distanzierte Hanseat, der sparsame Schwabe, der steife Friese, der grantelnde Bayer.
Sofern sich ein Ausländer integrieren MÃ-CHTE, wird er empirisch gesehen so, wie sein Umfeld (siehe Django Asyl als Niederbayer), da auch Wahlanalysen gezeigt haben, daß die wahlberechtigten Ansich-Ausländer mehrheitlich so wählen, wie die eingeborene Mehrheit in ihrer Gegend auch.
Insofern fühle ich mich in der mitunter rüden, tatkräftigen, renitenten Mentalität der Gebirgsvölker sehr wohl. Und hätte sicher größte Probleme etwa in Berlin.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: