- "Machttheorie" - diesmal ganz genetisch: - dottore, 18.09.2005, 15:06
- Re:"Machttheorie" - diesmal ganz genetisch: - - Wolfhart Willimczik Inventor, 18.09.2005, 16:44
- Re: Foren? Ca. 80 - dottore, 18.09.2005, 17:13
- Re: @ dottore - Wolfhart Willimczik - Inventor, 18.09.2005, 18:03
- Re: Foren? Ca. 80 - dottore, 18.09.2005, 17:13
- Danke, aber dass min. 450 Sitze im Bundestag zuviel sind, war auch so klar ;-) (o.Text) - Frank, 18.09.2005, 20:52
- Zu unserem Erbe aus der Steinzeit betreffend"Planungshorizont" u.a. - bernor, 23.09.2005, 22:33
- Re:"Machttheorie" - diesmal ganz genetisch / i. d. Sammlung (bisher ĂĽbersehen) (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 06.11.2005, 16:17
- Re:"Machttheorie" - diesmal ganz genetisch: - - Wolfhart Willimczik Inventor, 18.09.2005, 16:44
Re:"Machttheorie" - diesmal ganz genetisch:
-->>Hi,
>in „Science“ (9. September 2005, 1717 und 1720) sind zwei Artikel von einer Gruppe von Hirnforschern unter Federführung des Humangenetikers Prof. Bruce Lahn der Uni Chikago erschienen. Sie sind weitgehend unbeachtet geblieben, dennoch sensationell.
>Kernaussage: Das Gehirn des Homo sapiens sapiens ist nicht etwa „fertig“, sondern entwickelt sich dank zweier spezieller Gene (Microcephalin und ASPM) weiter und dies mit enormem Tempo.
>5. Das letztlich in der Neocortex-Wucherung und -Variierung angesiedelte Macht-, Machterringungs- und Machtausübungs-Phänomen (dessen Grundlagen sich sämtlich dort versammelt finden) mit seinen Unterwerfungs- und Eigenprofitmaximierungs-Bestrebungen dürfte uns noch viel stärker beschäftigen als wir überhaupt ahnen. Wann sich dieses „negative Potenzial“ mit voller Wucht entlädt, ist natürlich offen.
>Meine bescheidene „Hochrechnung“: Spätestens nach dem Zeitpunkt, da sich die ideologische und etatistische Maskierung der Realitäten nicht mehr halten lässt, wird’s spannend.
>Dann ist wohl nichts mehr mit „Menschenrechten“, „Liberalisierung“, „Gerechtigkeit-für-alle-Gesäusel“, „Internationalismus“, „Globalisierung“ und vor allem Machtabgaben-Vertagungen (Staatsverschuldung) im Zusammenhang mit dieser verzweifelt widersprechenden „Minimalstaats-These/Forderung“.
>Tja, man hätte wohl besser ein Rudel Australopitheci gewählt - artfriedlich und ohne üble Gen-Mutationen. Leider auf keinem Wahlzettel zu finden gewesen.
>Schönen und weiterhin spannenden Sonntag dennoch + Gruß!
Das GlĂĽck bzw. UnglĂĽck der Menschheit liegt in den Genen
Dottore wird hier wieder mal bewundert, weil er gut abgeschrieben hat:
5. Das letztlich in der Neocortex-Wucherung und -Variierung angesiedelte Macht-, Machterringungs- und Machtausübungs-Phänomen (dessen Grundlagen sich sämtlich dort versammelt finden) mit seinen Unterwerfungs- und Eigenprofitmaximierungs-Bestrebungen dürfte uns noch viel stärker beschäftigen als wir überhaupt ahnen. Wann sich dieses „negative Potenzial“ mit voller Wucht entlädt, ist natürlich offen.
Hier haben Wissenschaftler (Es ist ein schĂĽchterner Anfang der von mir lange geforderten Wissenschaft des Menschen) erstmals angefangen, den Menschen - anstatt von Psychiatern und Politikern untersuchen zu lassen - mit wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen.
Ist dieses Wissen nun anwendungsfähig?
Sind hier im Forum vielleicht auch gerade 150 Teilnehmer, die sich dem Leithammel „unterwerfen“ und Eigenprofitmaximierungs-Bestrebungen ausleben?
„Wann sich dieses „negative Potenzial“ mit voller Wucht entlädt, ist natürlich offen.“
Das lässt sich IMHO genau voraus sagen: z. B. wenn hier plötzlich ein Außenseiter auftaucht, der gegen den Strom zu schwimmen versucht, der eine andere Meinung hat, der etwas sagt, was keiner versteht. Dann passiert immer das, was mir hier schon mehrmals passierte...
In der Natur gibt es übrigens auch einen „Wirkungsradius“ (Kommunikations-radius bzw. -zahl beim Menschen - etwa 50), d. h. ein Teilchen - z. B. in der Sonne kann nicht mit allen anderen kommunizieren (Kräfte wirken lassen etc), sondern nur in einer Kugel um es herum mit einem ganz bestimmten Radius, dem „Wirkungsradius“. Soweit ein vernünftiges Modell, ansonsten wäre das Plasma überhaupt nicht berechenbar.
Teilchen mit anderen Eigenschaften oder unter einem bestimmtem Einfluss (Strang eines starken Magnetfeldes - sprich Politiker) sammeln sich an einem Ort und bilden sogar Grenzen (Sonnenflecken). Sie sind die Störer (Terroristen) eines an sich stabilen Ungleichgewichtszustandes...
GruĂź aus dem sonnigen Florida
Wolfhart

gesamter Thread: