- Re:schwere Entscheidung - an alle - bonjour, 16.10.2006, 11:23
- Re: Re:schwere Entscheidung - gehört in den Thread unten - bonjour, 16.10.2006, 11:25
- Re: Re:schwere Entscheidung - an alle - Supermario, 16.10.2006, 11:53
- Re: Re:schwere Entscheidung - an alle - Ventura, 16.10.2006, 12:51
- Re: Re:Auflassung - guter Tipp - bonjour, 16.10.2006, 15:58
- Auflassung funktioniert nicht, - LenzHannover, 16.10.2006, 21:18
- Re: Auflassung funktioniert nicht, - Nachtigel, 16.10.2006, 21:57
- Re: Auflassung funktioniert nicht, - bonjour, 17.10.2006, 12:39
- Re: Auflassung funktioniert nicht, - Nachtigel, 16.10.2006, 21:57
- Auflassung funktioniert nicht, - LenzHannover, 16.10.2006, 21:18
- Re: Re:Auflassung - guter Tipp - bonjour, 16.10.2006, 15:58
- Die Sache mit der (Staats-) Pension...... - XERXES, 16.10.2006, 13:57
- Re: Die Sache mit der (Pferde) Pension...... - bonjour, 16.10.2006, 15:51
- pleitegehende Pferdebetriebe - evtl. ne Chance?... mkT - igelei, 16.10.2006, 16:28
- § 34 - Ventura, 16.10.2006, 17:40
- Re: Hypothekendarlehen/Bereitstellungszinsen - Dionysos, 16.10.2006, 21:33
- Re: Die Sache mit der (Pferde) Pension...... - bonjour, 16.10.2006, 15:51
- Re: Re:schwere Entscheidung - @bonjour - Baldur der Ketzer, 16.10.2006, 16:08
- Re: Re:schwere Entscheidung - @bonjour - bonjour, 16.10.2006, 16:46
- Re: @bonjour - Überholen in der Kolonne - bremsen oder gasgeben - Baldur der Ketzer, 16.10.2006, 19:24
- Ach........ Gundel und die Pilze...... ;-)....Seufzer ;-) - Nachtigel, 16.10.2006, 22:17
- Re: @Baldur- Überholen in der Kolonne - bremsen oder gasgeben - bonjour, 18.10.2006, 11:55
- Re: @bonjour - Überholen in der Kolonne - bremsen oder gasgeben - Baldur der Ketzer, 16.10.2006, 19:24
- Re: Re:schwere Entscheidung - @bonjour - bonjour, 16.10.2006, 16:46
Re: @Baldur- Überholen in der Kolonne - bremsen oder gasgeben
-->>Hallo, Bonjour,
>wenn man private Gründe hat (Tiere, verstehe ich, hab selber welche), verbietet sich manchmal die Alternative *bremsen*, und man setzt dann auf Vollgas-Geben.
--- Hallo Baldur, ich hab gezögert,hier nachzufragen, bin jetzt aber ganz froh, das gemacht zu haben, weil ich sehr gute Tipps bekommen habe und mich das aus einer Lethargie gerissen hat, deshalb nochmal vielen Dank.
Im Moment ziehe ich mehrere Möglichkeiten in Erwägung, sowohl bremsmäßig als auch vollgasträchtig, was machbar ist, wird man sehen. Es ist nicht aller Tage Abend.
>P.S.: ich wollte als Kind/Jugendlicher immer einen Bauernhof in Einöd-Lage, Klasse, viel eigenes Land, keine Nachbarn, tun und lassen können, was man will - traumhaft.
--- So ähnlich ist das hier tatsächlich.
>Ein Arbeitskollege meines Vaters hatte nebenher ein solches Pferdegehöft in Niederbayern, und der riet immer ab, etwas solches zu kaufen, das würde alles preislich den Bach runter gehen. Was ich nicht wahrhaben wollte - hätte sofort jede Menge dagegen gewettet.
---Nun ja, es gibt sicher noch so ein paar Träumer, Distanzreiter usw.
>Eine Zeit lang gab es einen *Boom*, Münchner kauften im Osten die dort wesentlich billigeren *Sacherl*n auf. Da wurden Preise gefordert, die mir die Schamesröte ins gesicht getrieben hätten, ich weiß nicht, ob die auch annähernd bezahlt wurden, aber pervers war allemal. So schätzungsweise 1980-1990 oder so.
>Da gab es Anwesen mit bereits eingebrochenen Dächern, seit Jahrzehnten heruntergewirtschaftet, versifft und vergammelt, AAAAABer im Bäderdreieck, mit 30 ha Umgebungsloch (also nix Aussicht) wollte man 1,5 Mio. haben. Dazumal. In DEM.
>Hab noch andere Exposees im Fundus, ohne Außenputz (hatten die noch nie, BJ. ca. 1900, also schon immer klamm, oder aber mit anderen Mängeln und Makeln. Vielleicht kommt Makler von Makel. Muß wohl so sein, wenn ich an diese Preßluftschuppen denke.
--- Ich besitze genau aus der Zeit auch einen Stapel Exposes mit utopischen Preisen, damals wars...
>Jedenfalls, es fand sich nix, alles hatte einen Pferdefuß, entweder wohnten zuvor Satanisten drin mitsamt ihren Hinterlassenschaften an der Wand und sonstwo, die Bäuerin ging nicht mit aufs Grundstück, oder es lief der Misthaufen während eines heftigen Regenschauers den Hang hinab abwärts, natürlich nicht, ohne zuvor den Innenhof zu passieren.....lauter solche Scherze. Und Irrsinns Preisvorstellungen.
--- Solche Mängel hat unser (von wegen) Objekt nicht, es ist kein Vierseitenhof, den man sein Leben lang restaurieren muß mit Riesenneben-und Instandhaltungs-
kosten. Könnte deshalb sein, daß es doch gefragt ist, hab es noch nicht probiert, weil ich es nicht bei Maklern aushängen wollte und die Besichtigungstouren hier nicht verkrafte, aber nun wohl doch mal zur Orientierung.
>Merke:
>putzt der Bauer selbst den Daimler, ist er von den ärmsten einer.....:-)
>Na ja, lang ists her.
>Heute ists dort wirtschaftlich tote Hose, und die Immo-Preise sind im absoluten Keller, incl. landwirtschaftlichen Sachen.
>Ich bin heilfroh, daß es damals nix wurde.
--- Ja, im Keller ist hier alles, außer der Natur, die ist selten schön und erholt. Schmetterlinge ohne Ende, dieses Jahr Vögel, die ich noch nie vorher sah usw.
>Also geht es bei Dir jetzt um die Frage nach der Badewanne, entweder Abfluß verkleinern oder Zufluß verstärken, und dann bist Du bei den hier bereits gegebenen Hinweisen, was man zusätzlich damit machen könnte.
>Alle Aktivitäten versauen natürlich die eigene Ruhe dort, weil sie ja mit Publikumsverkehr einhergehen.
--- Stimmt genau, ich hab versucht Reitstunden zu geben, kann man eigentlich vergessen (oder muß ein anderes Publikum finden).
>Wo man Pferde abrichten kann, kann man auch Hunde abrichten. Hundeschule......oder für Bogenschützen eine Range aufbauen. Dürfte wohl bewilligungsfrei sein oder zumindest unproblematisch. Gastpferde ist auch OK, aber wenn Papi klamm wird, fliegt Töchterchens Pferdchen auch raus aus der Kalkulation.
--- Hundeschulen gibts hier vier Stück in der Gegend, der Zug fährt eben, man muß rechtzeitig aufspringen, Gastpferde, da denken wir jetzt nochmal drüber nach, Bogenschießen -neue Idee.
>:-), Musikschule für Anfänger, draußen hörts niemand - außer Euch:-(
>Vielleicht mal eine Single-Veranstaltung organisieren, Biogasanlage vom Pferdemist, ggf. Champignons züchten, dann auch Shitake und Austernpilze (ist das nicht das gleiche? GUNDEL!!!???), könnte man alles so mitlaufen lassen, Stroh und Platz hat es ja genug.
---Kräuteröl, Kräuterwanderungen so a la"Natura Naturans" (mußt du mal googlen, die sind gut)könnte ich mir vorstellen, viel nebeneinander her machen, mal sehen.
>Banken haben meiner Kenntnis nach Prioritätslisten und Branchen, denen sie gar keine Kredite geben, alles wenig ertragreiche gehört da rein, also Gastronomie, Landwirtschaft, Bau usw. - Pech, wenn man da reinfällt.
>Also auf Bankkredite würde ich nichts abstützen. Ich sehe nicht, daß es irgendwo einen Aufschwung geben würde. Oldtimer klau- und -mardersicher unterstellen könnte auch eine Alternative sein, ich zahle hier ca. 80 Euro für einen Standplatz pro Monat.
--- Dein Standplatz ist bestimmt trocken und warm, wir haben wenig Nebengebäude, müßte man bauen.Fördermittel gibts hier für Touristik,Dorferneuerung usw. ich dachte an Seniorenwohnen, man könnte auf dem Bauland nochmal dasselbe Haus mit einigen Apartements bauen für Senioren, die ihre Tiere mitbringen könnten. Das finde ich eine gute Idee, die aber auch eines Bankkredits bedarf, den wir wohl nicht kriegen werden.
Reicht der Bank zur Vergabe eines solchen eigentlich das schlüssige Unternehmenskonzept, wahrscheinlich nicht.
Das Haus ist ein selbstentworfenes, grundeinfach, ausbaufähig, alle Pläne, Statik usw. sind da
>Gäbe immerhin etwas Zubrot. Ich denke, daß man landwirtschaftliche Gebäude problemlos vergrößern kann, eine teilgewerbliche Nutzung wie etwa Platzvermietung - wurde schon angesprochen - dennoch erlaubt sein müßte.
>Hunde- und Katzenpension für Urlauber wäre auch zu überlegen, da Du eh tierlieb bist.
---Katzenpension, gibts hier noch nicht, wär machbar.
>Da macht dann Kleinvieh Mist. Summiert sich aber auch, wie die Cafes zeigen.
>Wenn ich heute Schulden auf meiner Burg hätte, würde ich versuchen, sie zu verkaufen, sofern der Resterlös eine Neuorientierung erlauben würde.
---Resterlös wär schön, ich hab absolut keine Ahnung, was ich hierfür überhaupt nehmen könnte, es gibt ne Menge Ausbaureserve, Haus ist sehr okay.
>Die berühmt-berüchtigte, turnusmäßige Fragestellung eben, würdest Du aus heutiger Sicht diese Investition nochmals genauso tätigen? Nein? Dann weg damit, solange es noch geht.
--- Schwere Frage, ich habs damals für die Tiere gemacht, war ein Erfolg so gesehen, aber für mich...nur Gerödel.
>Allerdings, und jetzt blinkt wieder die Lampe *Ratlos*, was, wenn man statt dessen in einen Plattenbau ziehen müßte - mit Lebensqualität niedrig und Psyche angeknackst?
---Eben, ganz so wärs wohl nicht *hoff*, aber schon irgendwie... es sei denn man findet was zur Miete.
>Dann lieber Augen zu und durch, am Land.
>Das Problem ist die Fremdfinanzierung.......
---Fremdfinanzierung ist das letzte, hängt über mir wie ein Damoklesschwert, kann ich nicht mit umgehen, dabei waren die Sicherheiten vorher schuldenfrei, dort hätte man besser hinziehen sollen, jetzt sind die nach Hausverkauf auch noch belastet, wenn der Preis nicht reinkommt und man zahlt für das was vorher frei war, unglaublich aber wahr.
an Deiner Stelle würde ich mal alle möglichen Zuverdienst-Alternativen durchprüfen. Vielleicht läßt sich mehr als bisher hereinbekommen....
---Ja, das ist wohl das Beste, hat mir sehr geholfen, dank dir und
lG bonjour
>Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: