- Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - prinz_eisenherz, 10.11.2006, 21:41
- Verdient wird immer... - Golden Boy, 10.11.2006, 22:15
- Re: Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - Milly, 10.11.2006, 22:36
- Danke für die Blitzantworten und für die, die noch folgen werden? (o.Text) - prinz_eisenherz, 10.11.2006, 22:58
- Hoffentlich wirst du nicht in der nächsten Baisse füsiliert ;-) - Helmut, 10.11.2006, 23:22
- Bigcharts - Golden Boy, 11.11.2006, 12:23
- Ja, das stimmt... - Helmut, 11.11.2006, 22:24
- Bigcharts - Golden Boy, 11.11.2006, 12:23
- Hoffentlich wirst du nicht in der nächsten Baisse füsiliert ;-) - Helmut, 10.11.2006, 23:22
- Nebenkosten beim Fondskauf - fridolin, 11.11.2006, 12:36
- Re: Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - Dionysos, 12.11.2006, 12:54
Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds.
-->Hallo,
nun ja, eine Person aus meiner Familie hat von einer anderen Person aus der Familie - na wer schon? - natürlich die Oma, für besondere Leistung für das Volk und das Vaterland, 30 000 Euro geschenkt bekommen.
Nicht aufregen, ich war es nicht. Nun fragt mich dieses Familienmutglied, wie sie dieses Geld anlegen soll. Mich fragt sie das, ausgerechnet mich, ist das zu fassen? Einer wie ich, ein solcher Jemand, der hier seit drei Jahren fleißig alle Expertenbeiträge zu Aktien und zu Anlagen ließt und immer noch nicht weiß, was Geld tatsächlich eigentlich ist, geschweige denn schon mal ein solchiges in der Hand gehabt hat. So, nach dieser eingesprungenen, verbalen Pirouette, kommt das eigentliche Problem:
Sie hat sich aus der Zeitung Finanztest zwei Investmentfonds herausgesucht, die Besten natürlich. Einer mit Renten Global und der andere Aktien, ebenfalls im gesamten uns bekannten Sternensystem tätig. Der Name der Fondgesellschaft und der Name der Fonds selber sind somit bekannt. Nun war sie bei einer Bank und hat die Fondgesellschaft angemehlt, ihr für jeweils 15 000 Gulden Anteile von den ausgesuchten Fonds zu verkaufen. Für den Aktienfond soll sie 5% Eintrittsgeld bezahlen und für den Rentenfonds 3% Ausgabeaufschlag.
Gesagt und nicht getan, haben wir flugs zusammen einen der Onlineanbieter, einen der immer auch mal hier im Werbebanner des Forums auftaucht, deren Seite geöffnet und siehe da, dieser Anbieter und andere sog. Discounthändler für Fonds ebenso, die verkaufen, für genau die gleiche Fonds, die Anteile gänzlich ohne Ausgabeaufschlag.
Was ist hier los?
Zocken die Banken und die Gesellschaften mich mit ihrem Ausgabeaufschlag ab oder ist diese Gebühr bei den Discountern nur im Kleingedruckten, schön getarnt, mit untergebracht? Denn immerhin, die 5%, oder die 3%, die erst wieder einmal mit der möglichen positiven Werteentwicklung der Fonds wieder herein zu holen, ist etwas, was den katholischen Schlittenfahrer schon ins Grübeln bringt.
Somit, womit verdient der Discounter beim Verkauf der Fondsanteile sein Geld, wenn nicht mit dem Ausgabeaufschlag?
Wichtiger Hinweis:
Die beiden Fonds werde ich hier keinesfalls mit Namen benennen, weil ich mir den Schwall an Bemerkungen: „wie blöde man nur sein kann ausgerechnet Fonds und ausgerechnet auch noch diese.....“, weil ich mir die ersparen möchte und ich allen, die nur auf eine solche günstige Gelegenheit warten, vorauseilend recht gebe und mich in Demut vor deren Argumente verbeuge.
Trotzdem bleibt meine Frage von oben, von der ich hoffe, das sich die auch schon andere mal gestellt haben.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: