- Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - prinz_eisenherz, 10.11.2006, 21:41
- Verdient wird immer... - Golden Boy, 10.11.2006, 22:15
- Re: Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - Milly, 10.11.2006, 22:36
- Danke für die Blitzantworten und für die, die noch folgen werden? (o.Text) - prinz_eisenherz, 10.11.2006, 22:58
- Hoffentlich wirst du nicht in der nächsten Baisse füsiliert ;-) - Helmut, 10.11.2006, 23:22
- Bigcharts - Golden Boy, 11.11.2006, 12:23
- Ja, das stimmt... - Helmut, 11.11.2006, 22:24
- Bigcharts - Golden Boy, 11.11.2006, 12:23
- Hoffentlich wirst du nicht in der nächsten Baisse füsiliert ;-) - Helmut, 10.11.2006, 23:22
- Nebenkosten beim Fondskauf - fridolin, 11.11.2006, 12:36
- Re: Fritze Flink hat mal wieder `ne Frage, zum Kauf von Investmentfonds. - Dionysos, 12.11.2006, 12:54
Nebenkosten beim Fondskauf
-->Hallo prinz,
wie schon in anderen Antworten erwähnt, ist der Ausgabeaufschlag eine Seite der Medaille. Die andere sind die nicht so offensichtlichen Kosten, welche im Emissionsprospekt stehen - Lektüre dringend angeraten.
Jedes Jahr fallen bei Fonds nämlich Kosten wie Depotbankvergütung (Depotbank ist meist die Hausbank der Fondsgesellschaft), Managementgebühr, Kosten für Prüfung des Fonds, Kosten für Berichterstattung (sprich Hochglanzprospekte) usw. usf. an. Diese ganzen Kosten werden im Rechenschaftsbericht natürlich erwähnt und aus der ausgeschütteten oder re-investierten Performance des Fonds vorab herausgerechnet.
Es lohnt sich schon die Überlegung, ob man das nicht auch wesentlich preisgünstiger selbst machen kann...
Gruß

gesamter Thread: